Hallo,
habe einige Rollenmarken bei denen ich die Nummern beim "durchleuchten" erkennen kann. Wenn ich diese zum Verkauf anbiete, sollten diese abgeloest angeboten werden, oder gibt es Kaeufer, denen das egal ist? Handelt sich um ATM und andere Dauerserien, bei denen man sogar die Farbunterschiede erkennen kann.
Danke fuer Eure Auskunft.
Neujahrsgruesse,
Gisi
Rollenmarken
-
-
ich würde sie immer auf dem Papier lassen, weil die Nummer meistens beim abweichen mit abweichen, also lieber so lassen!
MfG
-
Bei mir gehen die Nummer immer ab.Ist dann voll ärgerlich.Da bin ich ganz "mtcyrus " Meinung!
-
Hallo gisi,
so einfach mit dem verkaufen wird das nicht !
Um ein gutes Geld zu bekommen, mußt Du schon schöne Stücke und gesuchte Nummern nachweisen.
Rechne Dir mal aus wieviel Millionen Marken mit Nummer rumschwirren.
( Gesamtauflage durch 5 minus Schwund)
Interessant sind die älteren Jahrgänge ( weißes Papier oder fluoreszierendes Papier ? )
Unfallverhütungsserie: Welche Farbe hat die Nummer, da gibt es mehrereEs gibt doch hier im Forum eine Suchfunktion.
Lies Dich einfach ein, dann weißt Du auch die Unterschiede ( z. B. was ein breiter oder spitzer Ausgleichszahn, oder Leerfelder sind )Auch das Ablösen der Marken wurde schon x mal angesprochen.
Es gibt verschiedene Verfahren, wo die Nummer auf der Marke bleibt.
Einfach nur suchen und viel lesen.Grüße von Wolle
-
Hallo:
Da gab es Früher einen sogenannten Rollenmarkenablöser, ich glaub von Lindner, den müste es auch Heute noch geben. Da pinselt man die Marken auf der Vorderseite ein bis sich die Marken lösen und die Nummer bleibt erhalten.
mfg. Dienstheini. -
Einige Infos auch hier:
-
Vielen Dank an alle. Habe nun ausserdem noch viele Antworten auf noch nicht gestellte Fragen erhalten. Besitze den Abloeser von UHU und weiss ein wenig Bescheid ueber die gesuchten Marken. Lese Eure interessanten Beitraege laufend.
Bis zum naechsten Mal.
Viele Gruesse und nochmals THANK YOU VERY MUCH!
gisi