1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Stempel

Briefzentrum - Briefregion

  • Taro
  • 1. Januar 2010 um 22:55
  • Taro
    aktives Mitglied
    Beiträge
    93
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    13. Juni 1982 (43)
    • 1. Januar 2010 um 22:55
    • #1

    Hallo Sammlerfreunde,

    hier mal eine Frage neuerer Zeit:

    Bei der Durchsicht einiger Marken bin ich auf etwas für mich seltsames gestoßen. Ich habe zum einen eine Abstempelung "Briefzentrum 45" - so wie ich es auch erwartet habe, zum anderen aber auch eine Abstempelung "Briefregion 45".

    Kann mir jemand die Ursache dieser unserschiedlichen Abstempelungen nennen? Zunächst war ich ja der Auffassung, das die unterschiedliche Stempelung aufgrund der Zeitdifferenz zustande kommt, immerhin wurde das "Briefzentrum" 6 Jahre nach der "Briefregion" gestempelt, aber bei einem anderen Stempel welcher ca 1 Monat früher Datiert, ist auch "Briefzentrum" zu lesen.

    Also tappe ich mit meinem Unwissen absolut im Dunkeln.

    Lieben Dank
    Sven

    Bilder

    • Briefregion.jpg
      • 70,33 kB
      • 424 × 267
      • 425
    • Briefzentrum.jpg
      • 42,73 kB
      • 352 × 219
      • 403
  • doktorstamp
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.597
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    30. September 1955 (69)
    • 1. Januar 2010 um 23:24
    • #2

    Dieser Link dürfte eine Hilfe sein

    mfG

    Nigel

    Sammeln wie es einem Spaß macht

  • mx5schmidt
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.427
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    25. September 1958 (66)
    • 1. Januar 2010 um 23:26
    • #3

    Hallo Sven,

    Informationen zum Thema Briefzentrum findest Du hier:

    (Deutsche_Post_AG)

    Sendungen mit Stempel BRIEFREGION sind wesentlich seltener zu finden!

    Liebe Grüße

    mx5schmidt

  • Taro
    aktives Mitglied
    Beiträge
    93
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    13. Juni 1982 (43)
    • 1. Januar 2010 um 23:55
    • #4

    Hallo Doktorstamp und mx5schmidt,

    vielen Dank für eure Antworten,

    Den Link hatte ich auch gerade gefunden ...

    Was mich aber an der Sache irgendwie noch irritiert, wenn doch das Briefzentrum Essen bereits 1997 eröffnet wurde ... warum trägt dann ein Stempel des Jahres 2001 die Aufschrift "Briefregion"?

    Liebe Grüße
    Sven

  • mx5schmidt
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    7.427
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    25. September 1958 (66)
    • 2. Januar 2010 um 07:17
    • #5

    Hallo Sven,

    hier eine kurze Definition für BRIEFREGION:

    In den Anfangszeiten der Briefzentren entstanden zentrale Briefordnereien (Briefregionen). In diesen Briefregionen wurden die Briefe aus den umliegenden Gemeinden eingeliefert, sortiert, gestempelt und ins nächstgelegene Briefzentrum, weitertransportiert. Die Stempel trugen bzw. tragen die Aufschrift "Briefregion".

    Zahlreiche Stempelbeispiele findest Du auf


    Liebe Grüße

    Rüdiger

  • uli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.791
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Januar 2010 um 09:49
    • #6
    Zitat

    Was mich aber an der Sache irgendwie noch irritiert, wenn doch das Briefzentrum Essen bereits 1997 eröffnet wurde ... warum trägt dann ein Stempel des Jahres 2001 die Aufschrift "Briefregion"?


    Die Antwort ist ziemlich einfach: Die Briefregion-Stempel wurden auch noch nach der Einführung der Briefzentren verwendet. Vereinzelt sind sie auch heute noch im Einsatz, wahrscheinlich immer dann, wenn großer Mangel an BZ-Stempeleinsätzen ist. Ich habe erst neulich noch einen Brief mit (leider sehr schlechtem) Briefregionstempel aus dem BZ 53 erhalten.
    Gruß
    Uli

    Suche Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf! 
    Meine Tausch- und Verkaufsangebote im Philaforum --->  Ulis Flohmarkt

  • Taro
    aktives Mitglied
    Beiträge
    93
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    13. Juni 1982 (43)
    • 2. Januar 2010 um 09:51
    • #7

    Hallo Rüdiger,

    diesen Text habe ich auch schon gelesen, jedoch beantwortet mir dieser meine Frage nicht (auch wenns euch langsam nervt):

    Warum findet sich noch im Jahr 2001 ein Stempel "Briefregion", obwohl bereits 1997 in dieser Region ein Briefzentrum eröffnet wurde? War damit die zentrale Briefordnerei in dieser Region nicht obsolet?

    Liebe Grüße
    Sven

  • Taro
    aktives Mitglied
    Beiträge
    93
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    13. Juni 1982 (43)
    • 2. Januar 2010 um 09:57
    • #8

    Hallo Uli,

    vielen dank für deine Antwort (die ich natürlich erst nach Abschicken meines Beitrages eben gesehen habe),

    somit gehe ich einfach mal davon aus, das gerade zu den Feiertagen die Chance erhöht ist, Post mit dem Stempel "Briefregion" erhalten. Sehe ich das richtig?

    Gibt es denn irgendwo eine Auflistung, in welchen Regionen auch noch zentrale Briefordnereien enstehen?

    Gruß
    Sven

  • uli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.791
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Januar 2010 um 10:08
    • #9
    Zitat

    Gibt es denn irgendwo eine Auflistung, in welchen Regionen auch noch zentrale Briefordnereien enstehen?


    In Anlehnung an Asterix und Obelix: "Ganz Deutschland ist von Briefzentren besetzt." Da kommt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kein neues mehr hinzu. Ganz im Gegenteil, es wurden schon Briefzentren geschlossen, die zu klein geworden sind. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass das weitere trifft. Ich kenne ein kleines Briefzentrum, dessen Briefaufkommen zu ca. einem Drittel von einer Firma kommt. Wenn die auf einen anderen Dienstleister (z.B. TNT) schwenken, steht dieses BZ bestimmt auf dem Prüfstand.

    Infos zu den BZ unter

    Zitat

    Sehe ich das richtig?


    Vielleicht. Das Problem dürfte auch m.E. am ehesten in Zeiten mit hohem Briefaufkommen auftreten, einen Beleg dafür habe ich aber nicht.

    Kleine Quizfrage: Warum gibt es vom BZ 62 keine Stempel?

    Gruß
    Uli

    Suche Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf! 
    Meine Tausch- und Verkaufsangebote im Philaforum --->  Ulis Flohmarkt

  • Taro
    aktives Mitglied
    Beiträge
    93
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    13. Juni 1982 (43)
    • 2. Januar 2010 um 10:13
    • #10

    kleine Quizantwort ... weil es keine PLZ mit 62*** gibt :) ... Ich weis (noch) nicht warum ... aber das werde ich auch gleich noch auskundschaften ... gib mir einfach ein wenig Zeit ;)

    Liebe Grüße
    Sven (der erstmal was Essen mag)

  • Taro
    aktives Mitglied
    Beiträge
    93
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    13. Juni 1982 (43)
    • 2. Januar 2010 um 11:02
    • #11

    So ... jetzt die ausführliche Quizantwort:

    Briefzentren sind passend zu den PLZ-Gebieten, die Sie bedienen Nummeriert. Einige Wenige bedienen auch 2 PLZ-Gebiete.

    Somit kann es folgende Briefzentren aufgrund der nicht vorhandenen PLZ (im Moment) nicht geben:

    5, 43 und 62.

    Auch ein Briefzentrum Nr. 11 sucht man vergebens, da diese Leitregion den Bundesbehörden vorbehalten ist.


    Grüße
    Sven

  • tigo
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.729
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    11. April 1962 (63)
    • 2. Januar 2010 um 11:10
    • #12

    Taro : Du kannst auch hier im Forum über die SUCHE etwas zu dem Thema finden.
    Es gibt mindestens 2 threads dazu. ich selbst zeigte mal einen sehr neuen Briefregion Stempel (2008 oder 2009) hier.

    Suche, so wirst Du finden ;)

    der tigo

    GRAMMATIK GELERNT BEI YODA ICH HABE ! [Blockierte Grafik: http://www.phemily.de/yoda.jpg]

  • uli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.791
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Januar 2010 um 11:29
    • #13
    Zitat

    Somit kann es folgende Briefzentren aufgrund der nicht vorhandenen PLZ (im Moment) nicht geben: 5, 43 und 62.


    Das ist bzgl. des BZ 62 nicht die richtige Antwort. Wenn du den Wikipedia-Beitrag richtig anguckst, wirst du sehen, dass es sehr wohl ein BZ 62 gibt. Aber es gibt keine Stempel vom BZ 62 (und keine Leitregion 62, das ist richtig). Warum?
    Gruß
    Uli

    Suche Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf! 
    Meine Tausch- und Verkaufsangebote im Philaforum --->  Ulis Flohmarkt

    2 Mal editiert, zuletzt von uli (2. Januar 2010 um 11:32)

  • Taro
    aktives Mitglied
    Beiträge
    93
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    13. Juni 1982 (43)
    • 2. Januar 2010 um 11:43
    • #14

    Ich sollte doch nicht "nur noch schnell Antworten" ;)

    Also ... mit dem BZ 62 verhält es sich ein wenig anders ... weil das BZ 62 das Internationale Postzentrum (IPZ) ist (zuständig für Briefe und Pakete von und nach anderen Ländern) und nur als Sortier und Verteilerzentrum fungiert, ergo dort keine Abstempelungen stattfinden.

    Liebe Grüße
    Sven

  • MarJos
    neues Mitglied
    Beiträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. November 1994 (30)
    • 2. Januar 2010 um 12:20
    • #15

    Hallo,
    um kurz auf die Briefregionen-Frage einzugehen.
    Hier eine Definition:
    Briefregionen
    Beim Aufbau der Briefzentren und zum Teil auch noch während deren ersten Betriebsmonate, bzw. Betriebsjahre entstanden zentrale Briefordnereien (Briefregionen). In diesen Briefregionen wurden die Briefe aus politisch unterschiedlichen Gemeinden eingeliefert, geordnet, gestempelt und ins Briefzentrum, sofern schon vorhanden, weitertransportiert. Dies half eventuelle Kapazitätsengpässe, bzw. Durchlauflaufzeiten in der Anlaufphase der Briefzentren zu vermeiden. Die Stempel trugen die Aufschrift "Briefregion". Heute (Herbst 2002) sind fast alle Briefregionen, bis auf wenige Ausnahmen, bereits wieder verschwunden.
    Hoffe, ich konnte euch helfen...
    grüße
    Marcel
    ___________________________________________________
    Ich bin neu hier... freue mich sehr auf eure Mails...

  • uli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.791
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Januar 2010 um 12:30
    • #16

    100% korrekte Antwort. Ergänzend dazu noch die Anmerkung, dass die Aufgaben des BZ 62 - im Gegensatz zu den anderen BZ - zum weitaus größten Teil beim Posteingang liegen, weil der Zoll die ankommenden Sendungen überprüft.
    Gruß
    Uli

    Suche Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf! 
    Meine Tausch- und Verkaufsangebote im Philaforum --->  Ulis Flohmarkt

    Einmal editiert, zuletzt von uli (2. Januar 2010 um 12:30)

  • Bayern-Nerv
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.684
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    4. Januar 1966 (59)
    • 2. Januar 2010 um 13:32
    • #17

    Hallo zusammen!

    Habe soeben einige Belege mit Briefzentrums-Stempeln "entdeckt", die teilweise ziemlich frühe Daten nach der Eröffnung der jeweiligen Briefzentren haben - liegen wohl schon etwas länger bei mir rum.

    Schöne Grüße vom
    bayernfarbenvielfaltverrückten

    Bayern-Nerv

    Ach ja, falls Interesse an solchen Belegen besteht, bitte pn.

    Bilder

    • Farbe0001.jpg
      • 872,82 kB
      • 3.457 × 2.409
      • 280

    Nimm dir im Leben ruhig die Zeit zum Sammeln und genieße einen guten Wein - denn die gesammelte Zeit nimmt dir irgendwann das Leben und dann wird man um dich weinen. (V.R.)

  • Taro
    aktives Mitglied
    Beiträge
    93
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    13. Juni 1982 (43)
    • 2. Januar 2010 um 17:30
    • #18

    Hallo Bayern-Nerv,

    ja ... das sind tolle Belege ... Gratulation!

    4 Stück sind mir besonders aufgefallen.

    Briefzentrum 30 ist gestempelt mit dem Tag der offiziellen Inbetriebnahme.
    Briefzentrum 86 ist gestempelt einenn Tag nach offiziellen Inbetriebnahme.
    Briefzentrum 14 scheint auch recht eröffnungsnah gestempelt zu sein ... nur kann ich da das Datum leider nicht einwandfrei entziffern .. vielleicht könntest du mir da auf die Sprünge helfen :)

    Aber ganz kurios ist für michn der Beleg mit der Stempelung der Briefzentrums 76 ... dieser ist ja ganz eindeutig datiert auf den 21.10.96 ... das Briefzentrum wurde aber lt. meines Wissens (Wikipedia ;)) erst am 22.11.96 in Betrieb genommen ... mhm ...

    Hat jemand dazu eine Idee?

    Liebe Grüße
    Sven

    Einmal editiert, zuletzt von Taro (2. Januar 2010 um 17:30)

  • Bayern-Nerv
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.684
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    4. Januar 1966 (59)
    • 2. Januar 2010 um 19:00
    • #19

    Hallo zusammen!

    Habe mich damals (1996) kurzzeitig mit diesem Thema befasst - kurz bevor die offiziellen Inbetriebnahmen waren, gab es auch Testphasen, daher stammen diese Belege.

    Schöne Grüße

    Bayern-Nerv

    Nimm dir im Leben ruhig die Zeit zum Sammeln und genieße einen guten Wein - denn die gesammelte Zeit nimmt dir irgendwann das Leben und dann wird man um dich weinen. (V.R.)

  • Taro
    aktives Mitglied
    Beiträge
    93
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    13. Juni 1982 (43)
    • 2. Januar 2010 um 19:41
    • #20

    Hallo Bayern-Nerv!

    Hast du darüber noch irgendwelche Unterlagen (zum Beispiel über die Testzeiträume)? Ist der Beleg echt gelaufen?

    Liebe Grüße
    ein hoffentlich nicht nervender Sven :)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™