Lohnt sich diese aufgedruckte Marke mit der Briefmarke aufzuheben oder besser zu entsorgen??
Danke für eure Hilfe.
Lohnenswert
-
- identifizieren
-
Kleist -
23. Dezember 2009 um 19:02 -
Erledigt
-
-
Warum willst du den schönen GA mit Zusatzfrankierung zerstören
und damit auch gleich den schönen Stempelabschlag
Einfach so lassen rät dir Loetti_p
-
Das ist keine Karte nur so ausgeschnitten wurden
-
Hallo habe nichts von einer Karte geschrieben, GA = Ganzsachenausschnitt kann eine Karte, ein Kartenbrief, ein Brief sein uvw.
Lg Loetti_p
-
und das lohnt sich aufzuheben?
-
Schöne Stempelabschläge sind immer selten und werden mit Sicherheit auch nicht mehr werden!
Also aufheben!
Lg Loetti_p
-
OK hab verstanden
Danke -
@ Kleist
Auf jeden Fall drauf lassen. Wenn der scan nicht täuscht könnte es sich um die 85 IIe handeln (schwarzopalgrün)Schöne Grüße
Guido -
Das lohnt sich wirklich bei 0,20 Cent aufzuheben??
Ein Frohes Fest wünscht Kleist -
Wenn es wie Germaniafan geschrieben hat eine 85 II e ist sind es 35 Euro und wie du auf die 20 Cent kommst ist mir schleierhaft
LG und frohes Fest loetti_p
-
Wiso 35 Euro wenn ich auf den Link Klicke öffnet sich die Seite wo die Marke abgebildet ist. Kreis mit Punkt drin heißt doch gestempelt und da steht 0,20 Cent
-
Wenn Germaniafan und @loetti es so schreiben, sollte auch ein " ungläubiger Thomas " das als korrekt und den Tatsachen entsprechend hinnehmen. Ein Blick in den aktuellen Michel-Katalog sagt ein übriges.
Aber wenn Du so heiß auf wegwerfen bist!!
Verständnis dafür wirst Du allerdings nicht ernten!!!Frohe Feiertage wünscht
Kramix
-
Ich habe es nur nicht verstanden. Ich habe den angegebenen Link benutzt und da steht eben 0,20 cent für gestempelt. Ich will nicht unbedibngt wegschmeißen. Wie ich aber in den Verkaufs oder Tauschtheads angegeben habe bin ich kein Sammler. Ich möchte mich von den Sammlungen trennen. Ich stöbere nur alles in ruhe durch und wenn ich was nicht verstehe was ziemlich oft ist muß ich zugebebn frage ich einen Profi da ich ja nur Laie bin.
Ein Frohes Fest wünscht Kleist -
Tja, ich weiss nicht wie es bei den Münzen ist. Aber bei Briefmarken ist es so, dass man mit "husch-husch" nicht weit kommt, sondern ein wenig Aufwand und gewissenhaftes Arbeiten investieren muss, sonst wird das auch mit den einfachsten Dingen nix. Ich würde vorschlagen, du schaust dir die Seite, auf die der Link verweist, nochmal etwas genauer an. Die Farbe weisst dir dann (hoffentlich) den richtigen Weg.
Nichts für ungut
Uli -
Stimmt jetzt habe ich es gefunden und da steht aber nur 6 Euro. Ich sag es doch ich bin und werde auch kein Briefmarkensammler mehr.
Friedensdruck Farbe dunkelgrün 0,30 1,20 0,30 0,50
Friedensdruck Farbe dunkelgelblichgrün 5.- 35.- 5.- 10.-
Kriegsdruck Farbe schwärzlichgrün 0,20 0,30 0,20 0,50
Kriegsdruck Farbe schwärzlichbläulichgrün 5.- 12.- 5.- 7.-
Kriegsdruck Farbe schwarzopalgrün 15.- 50.- 6.- 10.- -
Lieber Kleist
ich könnte natürlich auch 35 Euro rein schreibenaber was nützt es jemanden wenn er sich mit irgenwelchen Katalog- Preisen reich rechnet und im Endeffekt enttäuscht wird. Alle genannten Preise sind ungefähre Handelswerte (mit natürlich Luft nach oben aber auch nach unten, je nach Erhaltung der Marke)
Schöne Weihnachten
Guido -
Soll das jetzt heißen sie ist gestempelt nach Katalog 6 Euro wert aber bekommen würde man beim Verkauf 35 Euro. Jetzt kapiere ich garnichts mehr.
-
Hallo Kleist,
nein, genau umgekehrt......
Der Michel Katalogpreis beträgt 35 Euro, ca. Handelswert sind in etwa 6 Euro, mit etwas Luft nach oben.
-
Na so wird auch ein Schuh draus. Ich habe mich schon gewundert. Es ist natürlich recht viel Abzug. Das ist bei Münzen nicht so, wenn man nicht gerade Münzen sammelt die rießige Auflagen haben. DM - Münzen, Deutsche 10 Euro Münzen z. B. da werden extra viele geprägt damit auch jeder mindestens 5 Stück haben kann. wo soll da noch eine Wertentwicklung stattfinden. In meinen Augen zwar schön anzusehen aber nicht Sammelwürdig.
Ein Frohes Fest wünscht Kleist