Moin moin zusammen,
als Simpsons-Fan hab ich eine Freundin aus den USA gefragt, ob sie mir mal Briefe mit den neuen Marken schicken kann. Und jetzt sind sie angekommen! Schön sind die Dinger, oder?
Grüße
Daniel
Moin moin zusammen,
als Simpsons-Fan hab ich eine Freundin aus den USA gefragt, ob sie mir mal Briefe mit den neuen Marken schicken kann. Und jetzt sind sie angekommen! Schön sind die Dinger, oder?
Grüße
Daniel
das ist wirklich Geschmacksache
Warum besitzen die Marken so eine hässliche Zähnung?
Gruß
Tawwa
Tawwa ,
das sind SK-Marken, bei diesen Selbstklebenden ist die Zähnung maschinell gestanzt.
Gruß SB
Ah okay,
trotzdem finde ich zum Beispiel die gestanzten Blumenmarken aus Deutschland schöner.
Typisch amerikanisch eben;), von den Motiven ganz zu schweigen.
Gruß
Tawwa
...und so sehen die Heftchen aus:
Gewohnungsbedürftig........
Hallo zusammen,
ich dachte, die Simpsons seien etwas beliebter. Also, ich finde die urkomisch.
So long
Daniel
die simpsons sind einfach herrlich! :))
ai caramba
Also die Simpsons finde ich auch sehr gut!
Da gibt es immer etwas zu lachen...
Aber die Marken finde ich persönlich auch nicht wirklich schön. Die wirken sehr langweilig und die Portraits der Simpsons sind meiner Meinung nach auch nicht wirklich gut gewählt.
Da hätten sich die Damen und Herren etwas schöneres einfallen lassen können!
Noch besser wärs mit Springfield-Stempel
Muss allerdings zustimmen, dass ich die Motivwahl etwas unglücklich finde. Man hätte aus den Marken doch so viel machen können.
Am unglücklichsten gewählt finde ich die Homer Marke.
Die Aussies hatten 2005 einen Souveniersheet mit Simpsonsmotiven, die fand ich bedeutend schöner:
Australia Simpsons Sheet
Heute sind meine Simpsons angekommen
Zusammen mit einem riesen Schwung USA Marken auf Briefstück
Hallo Drudi
Schön-
da hast du Glück mit den Rundstempeln- die ja aus den USA nicht häufig sind bzw. nur von den philatelic-points.
Gruß SB
Zitatda hast du Glück mit den Rundstempeln- die ja aus den USA nicht häufig sind bzw. nur von den philatelic-points.
Wieder was gelernt, das wusste ich nicht.
Leider wieder nicht gestempelt in Springfield... aber die krieg ich schon auch noch irgendwie
So soll es ja auch sein...
In den anglo-amerik. Ländern wird der (kleine) Rundstempel auf den Brief/ Karte gesetzt & die Marke erhält die Welle...
Außer s.o.
Gruß Von SB an aus Nautilus
ZitatOriginal von Drudenfus
Leider wieder nicht gestempelt in Springfield... aber die krieg ich schon auch noch irgendwie
Welches Springfield? Das in:
AR, GA, ID, KY, LA, MA, ME, MI, NH, NJ, PA, TN, oder in
VT, VA(5), SC, OH, WI(5), MN, SD, MO, NE, CO, OR, WV, IL
oder etwa aus Bart PA ?
und die Höchststrafe folgt noch: Es gibt zwei Versionen der vier Markenheftchen. (Der Unterschied liegt allerdings nur im Phosphorüberdruck)
ZitatWelches Springfield? Das in: AR, GA, ID, KY, LA, MA, ME, MI, NH, NJ, PA, TN, oder in VT, VA(5), SC, OH, WI(5), MN, SD, MO, NE, CO, OR, WV, IL
Da in der Serie nicht verraten wird, um welches Springfield es sich handelt, bzw. klar gemacht wird, dass dieses Springfield ein fiktives Springfield ist: völlig egal.
Es geht nur um den Gag mit dem Ortsnamen.