Überlastet? Eher wohl lustlos Seinen Frust an den unschuldigen ATM-chens auszulassen... Mich fragt auch keiner, ob ich überlastet bin, mit Job , Familie, Hund und BRIEFMARKEN
Stempelfrust
-
-
Zitat
Original von Bernd HL
Mich fragt auch keiner, ob ich überlastet bin, mit Job , Familie, Hund und BRIEFMARKEN
Das nennt man selbstgewähltes Schicksal.Oder wie es mein liebster Komödiant einmal treffend formulierte: "Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück."
Gruß
KJ -
Moin Bernd HL,
die "armen kleinen" ATM wurden von dem oder der Postler/in im BZ 67 ja förmlich vergewaltigt!
Der Maschinenstempel musste anscheinend darauf, weil der Brief vermutlich nicht am Schalter zur Stempelung aufgegeben wurde!
Wenn der Rollenstempel doch wenigstens irgendeinen Fehler gehabt hätte, dann wäre das alles noch verzeihlich gewesen!
Gruß zum Wochenende
von einem gestern Abend
überraschend eingeschneiten Kalkberg,
auf welchem heute die Schneeschmelze eintrat,
über die A 20 in Richtung HansehauptHerbie60
-
@ Bernd HL:
So einen Brief habe ich auch bekommen!
Wahrscheinlich wurde die Marke nur kurz mit einem Schwamm rückseitig angefeuchtet und das ist das "Ergebnis"!!!
Bei dieser Marke ist mir so etwas aber schon öfter aufgefallen!
Gruß
Herbie60 -
Moin Herbie60,
nicht nur bei der, in den letzten 4 Wochen habe ich in der Firmenpost nicht eine einzige nassklebende gehabt, die heil geblieben ist...
-
01.03.2010 22:19:
ZitatOriginal von Herbie60
@ Pete:Danke für deine aufschlussreichen Erklärungen zu dieser Kuriosität! Gibt es irgendwo ein Verzeichnis darüber, welcher Konsolidierer sich hinter welchen K...-Nrn. verbirgt?
Gruß
Herbie60Mir ist derzeit keine Auflistung im Internet bekannt; allerdings nehme mal stark an, dass etwas vergleichbares bei der ArGe Postautomation bzw. einer ähnlichen ArGe existiert:
Gruß
Pete -
Auch unsere dänischen Nachbarn in Ostjütland schaffen es nicht immer, die Marken auf Sendungen zu uns nach Südjütland auch vollständig abzustempeln. Offenbar gibt es auch da Personen, die massenweise Briefsendungen mit Rollenstempeln bearbeiten, jedoch - wie man sieht - nicht gerade erfolgreich!
Gruß
Herbie60 -
Für unser schönes Hobby wird nunmehr auf Maschinenstempel-Einsätzen in den Briefzentren geworben!
Es wäre ja schön, wenn einige neue Sammler sich davon angesprochen fühlen, schließlich ist der Slogan auch nicht verkehrt: Philatelie - schreiben sammeln bilden.
Gruß
Herbie60 -
Es gibt Zeitgenossen, die ihre verwendeten Frankaturen mit einem Tesafilmstreifen überkleben! In solchen Fällen ist es tatsächlich möglich, diesen Streifen wieder abzuziehen, so dass so ein Postwertzeichen "ungebraucht" aussieht. In letzter Zeit habe ich derartige Briefsendungen häufiger beobachten können.
Stempelmaschinen werden derartige Manipulationen wohl kaum als solche erkennen, zumal die Floureszens ja dennoch "durchleuchtet"!
Gruß
Herbie60 -
Auch heute hatte ich wieder zweimal Marken aus dem BZ 24 (Kiel) mit dem Rollenstempel mit dem kopfstehenden Datum bekommen!
Vielleicht - Bernd HL - haben wir da auch bald "1-Jähriges"!
Gruß
Herbie60 -
Juhuuu, den 24´er habe ich heute auch aus der Papiertonne in der Poststelle gefischt
-
Und der Griff war noch erfolgreicher: Briefregion 30 vom 12.3.10
-
Der absolute Hammer zum Schluss: Briefzentrum 93 Wellenstempel mit Postleitzahl!!!!!! Schon von gehört, nun endlich auch in meinem Besitz!!!
-
Von "Stempelfrust" kann ja dann wohl keine Rede sein, oder?
Gruß
Thomas -
In den letzten 4 Beiträgen zum Glück nicht
-
@ Bernd HL:
Gratuliere zu dem tollen Fund! Sowas ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen - bekomme leider zu wenig Post aus dem Briefzentrum 93...
Das ist also schon wieder ein von der Norm abweichender Stempel!
Gruß zum Holstentor
Herbie60 -
Aus dem BZ 90 habe ich eine Postsache mit zusätzlichen Kastenstempeln oben und unten schön aneinandergereiht bekommen. Ist schon sehr merkwürdig, dass eine Postsache überhaupt gestempelt wird. Aber wenigstens sind es so schöne Stempel geworden, welche auch sehr ungewöhnlich sind und offenbar in dieser Form nur im BZ 90 vorhanden sind.
Die schlechte Qualität der Abbildung bitte ich zu entschuldigen, aber der Briefumschlag war für meinen Scanner einfach zu groß!
Gruß
Herbie60 -
Heute habe ich einen Brief mit zwei Internetmarken, darunter eine mit dem Motiv Holstentor - Gruß an Bernd HL - aus Marzipanhausen erhalten! Überflüssigerweise sind auch diese Marken mit Rollenstempeln aus dem BZ 23 zusätzlich "entwertet" worden!
Gruß
Herbie60 -
Zitat
Original von Herbie60
Heute habe ich einen Brief mit zwei Internetmarken, darunter eine mit dem Motiv Holstentor - Gruß an Bernd HL - aus Marzipanhausen erhalten!Moin Herbie,
ja, das ist mal ein Motiv!!! Von denen sollten viel mehr hgergestellt werden, auch mit Zacken
-
...und noch einer vom BZ 24 mit dem Kopfsteher vom 18.3.2010:
-