Michel 347y Oberrand Typ II

Interessantes vom Bogenrand
-
-
348y Typ i und II
350y Typ I
352y Typ I -
Michel 351y zwei versch. Typen
Michel 353y zwei versch. Typen -
und hier noch einige mit Oberrand
-
noch einige Sachen der Dauerserie Bedeutende Persönlichkeiten:
-
aus Dauerserie Bauwerke mit Zwischensteg
-
postfrisch mit Zwischensteg Brandenburger Tor
-
Hier noch ein Pärchen aus der sog. Jubilee- Serie- links mit Leerfeld und Pillars.
-
und hier zwei gestempelte Exemplare
-
Mit Controls "R" auf dem unteren Bogenrand
-
Brandenburger Tor mit Bogenrand
-
mit Zwischensteg aus der Dauerserie Unfallverhütung
-
Markenheftchen Elisabeth II mit Cylindernummer: "7" über "6"
-
Zwischensteg der Machin- Serie
-
Bogenecke mit Inschrift im unteren Rand "Price". Mi.Nr.: 33 Platte 4
-
Hallo Alle
Ein sehr Interessantes Thema.
Ich schaue hier zwei Briefe mit Briefmarken mit Rändern. Sendet in 1937 und 1938. Auf der 4 Pf. Marke steht "9" und "7" nicht deutlich und "16" links von der Marke und auf der 3 Pf. Marke steht "7" rechts von dem Marken.
Was bedeutet dieser Zähler?Viele Grüße
Jørgen -
Hallo Alle
Schaue hier ein Brief und eine Postkarte mit Briefmarken mit Rändern.
Auf der Postkarte mit zwei 3 Pf. Marken steht auch Zählern. Am unten steht "1" und "3" der 1 sind erste Reihe aber was bedeutet die 3?
Auf der Brief ist obere linke Ecke, dies mal ohne Ziffern.Viele Grüße
Jørgen -
Zitat
Original von Baldersbrynd
Hallo AlleEin sehr Interessantes Thema.
Ich schaue hier zwei Briefe mit Briefmarken mit Rändern. Sendet in 1937 und 1938. Auf der 4 Pf. Marke steht "9" und "7" nicht deutlich und "16" links von der Marke und auf der 3 Pf. Marke steht "7" rechts von dem Marken.
Was bedeutet dieser Zähler?Viele Grüße
JørgenHallo Jorgen,
vielleicht hilft Dir das Studium dieses: Threads ein wenig weiter.
Wie die anderen Ziffern zu deuten sind, kann ich Dir momentan auch nicht sagen.
Vielleicht hilft noch ein Experte für das Deutsche Reich aus.Gruß
KJ -
Jüngst hereingekommen:
zwei DDR-Marken, von denen die linke wohl ein Druckerzeichen zeigt (?), und die rechte mittels der kleine 2 vermutlich eine Formnummer, oder?Jedenfalls "musste" ich dieses Ebay-Angebot haben, nachdem Ihr einen mit diesem Thread ganz wuschelig macht...
Schöne Grüße
von Abarten-Hannes -
Ich hoffe, Hannes, dass ich Dich nicht noch wuscheliger mache, denn ich möchte jetzt mal was aus meinem sammelgebiet zeigen.
USA Zusammendruck Michel-Nr. 1517 - 1520
breiter Rand links leer
breiter Rand links mit Copyright
breiter Rand links mit Ziffern -