So jetzt mal die Mi.Nr. 144( Platte II)
Oben Linke ecke.
Könnt ja mal schauen .
Druckzufälligkeit?Wie zu bewerten?(Ich gebe diese marke gern in einem Tausch ab, da ich nur standart sammle.)

Germania Mi.Nr. 144
-
-
ladycroft78
Nix besonders, diese Druckzufälligkeit.
Bewertung: doppelter Michelwert; wenn das "Echt Infla Berlin" Prüfzeichen auf der Markenrückseite angebracht ist.
Ansonsten zählt die ungebraucht Erhaltung: Wert 0,20 MichelEuro.
mfg
erron
-
Die Marke hat an mehreren Stellen diese "Wischer" und eine Putze in der 0 der rechten 30
Ich würde sie schon extra deswegen in die Sammlung integrieren.
Bewertung: Was würdest du als Sammler für das Stück ausgeben?
Das wäre vielleicht die Antwort.
Ansonsten gibt es ja noch einige Experten hier im Forum.MfG
DRFan -
Hallo Experten?
-
Ich hab meine 144er leider noch nicht nach Plattenfehlern durchsucht. (Sind bestimmt ein paar tausend Stück) Ansonsten würde ich mich so lange kein zweites Exemplar gefunden wird erron anschließen. Wahrscheinlich Druckzufälligkeit.
Solche Fehler sind zwar nett anzuschauen und ich würde sie auf jeden Fall in meine Samlung aufnehmen. Solche Fehler sollten aber auch nicht über bewertet werden.Schöne Grüße
Guido -
Hallo Sonja,
ist alles schon beantwortet wurden.
Die Frage ist trotzdem legitimAllerdings werden sich die Antworten immer gleichen.
uvw
-
Hallo Liebe Sammlerfreunde
habe diesen alten Tread mal wieder nach oben befördert
Hier eine EF ( Einzelfrantatur) einer Mi 144 I . Die Marken sind ja wie bekannt nur in Rollen verausgabt worden , wie man auch sehr schön erkennen kann .
Nun meine Frage . Ist diese Marke vollwertig oder mit Abschlag zu bewerten ?
Was meint Ihr ?? -
Hallo Winni, meiner Meinung nach ist der Beleg als vollwertig anzusehen,
genau wie die teilweise verschnittenen Markenheftchenblätter,bzw. Zusammendrucke.
Mich würde die durch falsche Zurichtung eines Postwertzeichengebers entstandene fehlende untere Zähnung nicht stören.
Schöne Grüße
Guido