Na dann hier nochmal was
Weit über tausend Beiträge zu Perfins von überall
-
leomemmi -
10. Februar 2009 um 18:17
-
-
und hier die Rückseiten
-
tigo: auch wenn man(n) manche Löcher nur von der Rückseite erkennen kann, bleibt die Marke schön auf dem Brief, genau an der Stelle an der die Marke die letzten 85 Jahre verbracht hat
Kann mir jemand was zu dem Perfin "RÖDER" sagen? Sieht irgendwie anders aus.
Vielen Dank
loetti_p
PS.: Androhung hab noch mehr Marken mit Löschern!
-
Zitat
tigo: auch wenn man(n) manche Löcher nur von der Rückseite erkennen kann, bleibt die Marke schön auf dem Brief, genau an der Stelle an der die Marke die letzten 85 Jahre verbracht hat
Ich bin Philatelist. Das versteht sich von selbst !
tigo
-
na dann geht es in die nächste Runde mit Löschern
-
und die dazugehörigen Rückansichten
-
Hier noch ein paar auf der Mi.Nr. 84I und 86I
Schöne Grüße
Guido -
Na dann hier noch ein paar Löscher aus der Infla Zeit:
-
und dazu die Rückseiten
-
Hallo zusammen
wolle mich nur mal melden, ich leb noch.
Ach ja, wolle ich auch noch sagen und zeigen, in anderen Ländern gibt es auch schöne Löcher.
Schöne Grüße aus Bochum
Werner -
Du hast recht Rosti !
Ich hab das hier im thread ja schon oft bewiesen !
Hier der nächste Beweis: AUSTRALIEN
Ein paar davon hab ich schon mal präsentiert, hier sind alle meine Australier.
tigo
-
Noch 'n Beweis: Neuzugänge im französischen Bereich.
Übrigends sammlermax: Ich warte noch auf deine Rück-PN wegen Tausch.
tigo
-
Sehr schöne Löcher tigo.
Meine Perfins befinden sich leider noch auf X Eiinsteckkarten, die in X Kisten und Kästen verteilt sind.
Bis ich meine gelochten mal zusammen habe, und sie beballt vorstellen kann, ein wenig Stückwerk.Werner
-
Zitat
Original von Rostigeschiene
Sehr schöne Löcher tigo.Meine Perfins befinden sich leider noch auf X Eiinsteckkarten, die in X Kisten und Kästen verteilt sind.
Bis ich meine gelochten mal zusammen habe, und sie beballt vorstellen kann, ein wenig Stückwerk.Werner
Hallo Werner !
Was glaubst Du wie mir es geht ?
Beim Sammelgebiet perfins befinde ich mich immer noch in der Phase des " chaotischen Anhäufens" !
Ich beneide sammlermax dass er schon sein Spezialgebiet in der weltweiten Fülle der Lochungen gefunden hat."Gebt mir einen Strick und ich werde ihn nutzen" (frei nach tigo)
Johannes
-
Hallo tigo
Ich sitze gerade vor einem großen Haufen DR-Maken, viele aus der Zeit der Infla und sortiere erstmal grob nach Wz., Perfins, und gelochte.
Gleich kommen die Kinder und Enkel, dann kommt alles wieder in eine Kiste.
Die nächste Baustelle steht kurz vor der Eröffnung.Werner
-
Werner !
Enkel kann ich noch nicht vorweisen. Aber meine Kinder kommen demnächst aus dem Kino und dann ist für mich auch "Schluss mit lustig"
Wenn ich Glück habe , gehen sie noch auf den Weihnachtsmarkt mit der Mama und ich kann im "Altpapier wühlen".tigo
-
Hallo
Dann mal hier meine paar Lochungen der Mi.Nr.50
Gruß Frank
-
Schönen Guten Abend an die Freunde der Gelochten,
mir geht es wie euch, bin auch am durchforsten von einigen Kilos Bm´s on und off Papier.:-)tigo zu 14:15 geht natürlich klar,keine Frage!!!:-)
tigo mein Gebiet habe ich zwar aber suchen muss ich sie ja trotzdem, und da kommten dann Kilos auf den Tisch, irgendwie werden die KA Perfin immer weniger Angeboten, aber es macht ja sehr viel Spass Kiloware zu durchsuchen ist eine Art Jagd Fieber. Aber die Zeit die Zeit die läuft einem davon.:-)Schöne Grüsse
sammlermax -
Guten Tag.
Ich habe vor kurzem gekauft haben, diese Brief, Gepr. Peschl.
Lochung H O, Anzahlt 11, 10.
Ich kann es nicht in den allgemeinen Katalog von Hillman.
Können Sie helfen?gruss
Federico
-
Hallo mr. infla
Die von Dir vorgestellten Löcher werden im Katalog der ARGE- Lochungen als
1-HO-1 >
Höhe: 5½;5¾; Anzahl: 11;10;
Mit dem Ausgabeorten
Wuppertal Elberfeld 1923
Wuppertal Barmen 1921 1927
geführt. In meiner Ausgabe noch ohne Hinweis auf die ausgebende Firma.
Schöne Grüße aus Bochum
Werner -