Hallo Bernd
Besten Danke für Dein Antwort.
Dann muss der Entwertung auf der Zeitung Bureau gemacht worden sein. Ich meine das es ein Vorausentwertung sind.
Viele Grüße
Jørgen
Hallo Bernd
Besten Danke für Dein Antwort.
Dann muss der Entwertung auf der Zeitung Bureau gemacht worden sein. Ich meine das es ein Vorausentwertung sind.
Viele Grüße
Jørgen
Der Bogen der 10 Millionenmarke 318 A wurde im Oktober 1923 gedruckt.
Ich denke, dass der Drucker rechts oben ein Druckerzeiche als Zahl hinterlassen wollte,
ABER:
Hier sind zwei Druckerzeichen auf einem Bogen!!
Ist so etwas auch bei anderen Bögen bekannt geworden??
Ist diese Kombination der Zahlen 759 und 761 auf einem Bogen bekannt??
Hallo Lieber Infla Sammler,
Schau ich etwas aus meine Infla OPD Sammlung in Okt 1923.
Period 19: 1-9 Okt
Drucksache Porto 400 Tausend. MEF 289b OPD Hamburg
Fernpostkarte Porto 800 Tausend. EF 303 OPD Koenigsberg
EF 305 OPD Koenigsberg
Ausland Postkarte Porto 3,6 Millionen MIiF 303(2) + 310 OPD Hamburg
Ortsbrief Porto 800 Tausend EF 305 OPD Hamburg
EF 305 OPD Muenster
Fernbrief Porto 2 Millionen MEF 292(8) OPD Stettin
MEF 293(8) OPD Koenigsberg
MEF 294(8) OPD Stuttgart
MEF 296(8) OPD Frankfurt
Fernbrief 2.Gewicht Porto 2,8 Millionen MiF 303+310 OPD Hamburg
Fernbrief 2. Gewicht Einschreiben 4,8 Millionen MiF 303+310(2) OPD Hamburg
Paketkarte Zone A unter 75 Km bis 8 Kg Poro 10 Millionen MEF 292(40) OPD Erfurt
Ausland Brief 6 Millionen MEF 296(24) OPD Leipzig
Ausland Sonderporto Porto 4,5 Millionen MiF 296(2)+310(2) OPD Hamburg
Noch was aus spaeter Portoperiode kommt Bald.
Mfg Alec.
Habe im Anhang eine Postkarte. Können Sie mir sagen, wie man diese bewerten soll ?
Bedanke mich im voraus
Harald
Hallo,
Habe im Anhang eine Postkarte. Können Sie mir sagen, wie man diese bewerten soll ?
Bedanke mich im voraus
Harald
Ein Beleg mit interessanter Anschrift.
Hallo hmlj,
Dann will ich mal die Karte entschlüsseln.
Ganzsache P 146 2.-
die teuerste als MiF Nr. 283 45.-
die anderen der Preis für lose Marken
291 2,50
295 1,80
308 2,-
2 Stk. Nr. 300 12.-
Macht 65,30 Michel
Hab zwar nicht den neuesten Katalog, aber soviel
hat sich nicht geändert.
Gruß kauli
Guten Abend steppenwolf,
zu der Postkarte kann man nur gratulieren. Wenn ich diese Marken auch auf Beleg sammeln würde, könnte ich neidisch werden.
Schönen Dank für die Vorstellung
muemmel
ZitatAlles anzeigenOriginal von kauli
Ganzsache P 146 2.-
die teuerste als MiF Nr. 283 45.-
die anderen der Preis für lose Marken
291 2,50
295 1,80
308 2,-
2 Stk. Nr. 300 12.-Macht 65,30 Michel
Hab zwar nicht den neuesten Katalog, aber soviel
hat sich nicht geändert.
Hallo,
ich muß leider den Preis um die 2€ für die Karte reduzieren.
Alle Postwertzeichen unter 100M wurden ab 30.9.1923 ungültig.
Somit auch die Karte.
Der Frankaturwert der Karte (75Pf) ging nicht mit ins Porto ein. Die Karte wurde als Formular aufgebraucht.
Trotzdem ein schöner Beleg.
Viele Grüße
dab
Danke kauli und dab. Bin unterwegs und habe schnell mal hier nachgelesen. Beschäftige mich am We noch genauer damit
Hallo Zusammen,
ich war heute in Halberstadt und habe nur weniges "gekauft", so diesen Trauerbriefumschlag. Bisauf das ein T.... mit Filzstift o. ä. das Jahr darauf schrieb, fand ich dieses Stück einfach schön, ohne jedoch "Ahnung" davon zu haben.
Gelaufen ist er am 12.10.1923 von Möhlenrahmede nach Laer. Frankiert ist er mit 6 Millionen Mark, dargestellt mit 3 x 309A (welche genau kann ich nicht sagen).
Wie üblich, wenn so etwas gekauft wird, fehlt mir jedes "Wissen" dazu und hoffe hier die nötigen Informationen zu bekommen.
Mit freundlichem Sammlergruss
Ulf
@ Magdeburger
Dieser Beleg wurde vom Absender nicht ausreichend frankiert.
Gewicht des Beleges war anscheinend über 20 Gramm.
Das Porto vom 10.10.23 bis 19.10.23 betrug für einen Fernbrief bis 20 Gramm 5 Millionen Mark.
Bis 100 Gramm waren es 7 Millionen Mark.
Der Adressat musste das fehlende Porto noch nachzahlen.
Auch ist die auf dem Beleg befindliche handschriftliche Jahreszahl 1923 auch nicht gerade wertsteigernd.
mfg
erron
Hallo erron.
nachdem mein Jave abgestürzt ist, musste ich erstmal den Rechner streicheln.
Ich bedanke mich für die Antwort. Den Beleg habe ich aus einer 2Euro-Kiste, ich denke der Preis geht i.O.
Die handschriftliche Notiz "RP" bezieht sich diese auf dem Restporto? Wie wurde es vermerkt? Auf der Rückseite ist komplett nichts vermerkt.
Mit freundlichem Sammlergruss
Ulf
ZitatOriginal von Magdeburger
Hallo erron.nachdem mein Jave abgestürzt ist, musste ich erstmal den Rechner streicheln.
Ich bedanke mich für die Antwort. Den Beleg habe ich aus einer 2Euro-Kiste, ich denke der Preis geht i.O.
Die handschriftliche Notiz "RP" bezieht sich diese auf dem Restporto? Wie wurde es vermerkt? Auf der Rückseite ist komplett nichts vermerkt.Mit freundlichem Sammlergruss
Ulf
Moin Magdeburger und erron,
mich würde mal interessieren, ob der Brief hinten zugeklebt war?
Hallo heide1
hier nun die Siegelseite. Diese ist zugeklebt und oben wurde der Brief geöffnet.
Leider kann ich nicht mehr dazu betragen.
Mit freundlichem Sammlergruss
Ulf
@ Magdeburger
Zu deiner Trauerkarte ist zu der Trauer der Angehörigen nun noch eine "Trauer" für das Nachporto, dass der Adressat zu zahlen hatte, dazugekommen.
Die Marken werten in der billigsten Farbe; im Scann als Farbe karminrot ersichtlich und in Plattendruck ca. 4,00 MichelEuro.
Ob es Walzendruck ist, kannst nur du nach Nachmessung der Abstände herausfinden. "Wert" dann 11,00 MichelEuro.
Siehe:
Aber die, mit Kugelschreiber angebrachte Zahl 1923, wertet den Beleg unter die 1,00 Euro Preiskategerie.
mfg
erron
Hallo Zenne
Ich habe noch einmal Dein Frage gelesen mit der Ganzbogen mit Nummer 759 und 761.
Ich habe ein ganzbogen mit die gleiche Nummern und ein Druckerzeichen "R", aber auf 323B.
Ich haben früher gefragt und dieser Antwort bekommen: Die bedeutung des Nummern 759 und 761 ist unklar, aber 759 sind vom Markenbilddruck und 761 sind vom Wertdruck.
Viele Grüße
Jørgen