Hallo zusammen
Ich hab bei mir eine MiNr. 69 gefunden ohne Wasserzeichen.
ist das möglich. Ich werde noch Bilder einstellen wenn
ich den Accu für die Kamera aufgeladen habe.
Lg Frinoro
Hallo zusammen
Ich hab bei mir eine MiNr. 69 gefunden ohne Wasserzeichen.
ist das möglich. Ich werde noch Bilder einstellen wenn
ich den Accu für die Kamera aufgeladen habe.
Lg Frinoro
Habe bisher noch keine MiNr.69 ohne Wasserzeichen gesehen, aber es gibt eine Ganzsache mit dem Werteindruck der MiNr.69. Vllt handelt es sich bei deiner Marke daher um einen Ganzsachenausschnitt.
Mfg
Elite-Sammler
Hallo Elite-Sammler
Da das Papier dünn und die Struktur wie die anderen hat schließe ich das eigentlich aus. Es müsste dann auf einen Brief gedruckt worden sein, der aus dem selben Papier besteht!
Hier die Bild vom Scanner und das andere mit der Kamera von Sinscope.
Lg Frinoro
Könntest du vllt die Rückseite auch einscannen, da das Foto doch ziemlich verschwommen ist und man rein gar nichts erkennen kann.
Hallo Elite-Sammler
Kein Problem Hier der Scan der Rückseite!
Lg Frinoro
Habe das Bild mal etwas bearbeitet, damit man die Papierstruktur etwas besser analysieren kann.
Dadurch erscheint ganz minimal und extrem schwach das Wasserzeichen 1 X (also fallende Stufen).
Erkennbar im Bild an den etwas bläulichen Wellenlinien. Auch gut erkennbar ist der durchgedrückte Stempel (leicht schwarze Linien).
Demnach handelt es sich um eine 69Xa gestempelt mit extrem schwachem Wasserzeichen, was zu dieser Zeit eigentlich auch verständlich ist, da man das benutzte, was noch aufzutreiben war.
Hoffe, dass ich weiterhelfen konnte, ansonsten hoffe ich auf Beteiligung weiterer Mitglieder.
Elite-Sammler
Alle Achtung !
Darf ich fragen, wie Du das Bild "Nachbearbeitet" hast ? Es ist faszinierend !
Danke im voraus.
cu
Der Meinung von Elite-Sammler möchte ich mich gerne anschließen, es ist das Wasserzeichen Y "fallende Stufen". Das kann man auch schon am Scan von frinoro ganz gut erkennen, nuja sagen wir erahnen.
Gruß
KJ
citynord: Habe dafür irfan view benutzt (is kostenlose Freeware). Mit diesem Programm kann man die sog. Gamma-Korrektur bzw. den Kontrast abändern, sodass das hervorsticht, was sonst nicht so gut zu sehen ist (war). Ansonsten kannst du natürlich auch Photoshop CS3 benutzen.
Elite-Sammler
Danke !!!
cu