Hi Phila Freunde
Mache mir natürlich immer so meine Gedanken, wie man die faszinierende traumhafte edle Concorde Philatelie einwenig bekannter machen könnte. Werde bei minimalen Zuspruch von Euerer Seite edle Philatelie Souvenirs aus der interessanten Concorde Philatelie vorstellen. Möchte auch ausführlich den Hintergrund der edlen Mach II Überschallflugbelege ausleuchten.
Der Anstoss zu dieser Idee kam mir nach beeindruckenden Informationen von „Lebenslauf“ zu seinen Zeppelin Belegen in Sindelfingen. Um die Faszination dieser Zeppelin Belegen zu verstehen, muss man den Hintergrund der Zeppelin Belege und die historische Geschichte der Zeppelin-Luftfahrt gut kennen.
Auch die Apollo Reihe ist ein High Light in diesem Forum.
In diesem Sinne möchte ich mich meinen zwei Vorgänger anschliessen und den edlen Glanz der Concorde Philatelie noch brachialer zum glänzen bringen, wie er schon eh glänzt.
Anfangen möchte ich mit einem Charterüberschallflug der letzten gebauten französischen Concorde die „Foxtrott Foxtrott“ die genaue Registrierung lautete F-BVFF. Am 7 Mai 1988 verabschiedete sich die Concorde Foxtrott Foxtrott mit der Flugnummer AF 4714 um 12.40 Uhr beim „take off“ mit einem wahrhaften brachialen Sound-Schmankerl von 126db bei den Mitarbeitern und Anwohner des Airports von Paris.
Mit den gläubigen Concorde Passagieren ging es nun im gnadenlosen Tempo des „Gehetzten“ zum heiligen Jakob. Nach der Legende brachte der Apostel Jakob das Christentum nach Spanien. Aber ob das stimmt, da gehen die Meinungen auseinander. Was aber real gesichert ist, dass sich der heilige Jakob definitiv mit gemächlicherem Tempo zur iberischen Halbinsel genähert hat, als es die Concorde mit ihren Gläubigen tat.
Nach einer Flugzeit von 1 Stunde und 17 Minuten überbrachte das französische Fliegerass Concorde Commandant Philippe Girard, durch eine präzise Landung in Saint Jacques de Compostelle die Gläubigen wohlbehalten Ihrem Idol, dem Apostel Jakob. Volle 17 Minuten verlangte das Fliegerass Philippe Girard von seinen Rolls Royce Olympus 593 Treiber die volle brachial Leistung. Die donnernde Schönheit dankte es Ihm, indem sie locker den Anzeiger des Machmeter auf 2.02 hämmerte.
Die Überschall Maschine wurde von Concorde Co-Pilot M. Ringenbach gesteuert. Die Überwachung der technischen Funktionen während des Charterfluges übernahm Bordflugingenieur C. Diou. Die göttliche Verpflegung der gläubigen Concorde Passagiere war in den Händen von Madam Bessis.
Der schöne edle Concorde Beleg ist an Bord der Concorde befördert worden. Er ist vom Concorde Commandanten Philippe Girard signiert und wurde in einer Gesamtstückzahl von 10 Stück hergestellt.
Mit fliegerischen Grüssen aus der kalten Schweiz
Concorde Admirateur
Thomas