Wie ist es denn zu bewerten, wenn wie hier ein Brief angeboten wird, auf dem eine Marke fehlt (wie auch vom Verkäufer bestätigt), dies aber in der Beschreibung nicht angegeben wird ?
Fehlende Marke auf Brief
-
-
Juristisch dürfte der Anbieter auf der sicheren Seite liegen, weil der Mangel aus der Abbildung hervorgeht und er weder explizit noch indirekt durch Nennung eines für Briefe geltenden Katalogwertes Vollständigkeit der Frankatur behauptet hat.
Ob man einen Geschäftspartner für vertrauenswürdig hält, der einen offensichtlichen Mangel verschweigt, ist eine andere Sache.
Altsax
-
Juristsich ist er im klaren. Denn ein Bild ist als Teil oder als die ganze Beschreibung zu sehen.
Das er auf die fehlende Marke nichts sagt, ist vermutlich aus Faulheit. Übersehen kann er sie nicht.
mfG
Nigel
-
Ich denke micht, dass es Faulheit ist. Es ist eher ein bewusstes Weglassen eines Faktums. Natürlich kann man es bei genauerem Hinsehen erkennen oder man weiss, dass 2 Groschen und nicht nur 1 Groschen für einen Brief fällig waren, und guckt dann genauer hin, aber es ist trotzdem nicht ok.
Natürlich ist das rechtlich nicht antastbar, aber ein solcher Mangel sollte eigentlich im Text erwähnt werden.
Quintessenz: Fragwürdiger Verkäufer.
-
Hallo dietbeck,
deiner Aussage stimme ich absolut zu.
Ich habe schon viele Dutzend Offerten mit fehlenden Marken bei eBay und Realauktionen moniert. In der Masse wurden die Lose zurück gezogen.
Ein paar Oberschlaue verkauften es dann ohne Obligo, was immer der geistige Nährwert dieser Maßnahme hätte sein sollen.
Einige schickten das Los zum Prüfer - der stellte dann das selbe fest, wie ich schon zuvor.
Es gab welche, die sich entschuldigt haben.
Andere zogen es zurück, um es dann in einem Lot von 3 oder mehr Briefen wieder auflebe zu lassen. Auch dazu habe ich eine Meinung ...
Fazit: An der Reaktion erkannte ich, wen ich vor mir hatte. Die krummen Hunde bellten laut. Nur hören das immer weniger, und das ist gut so.
Liebe Grüsse von bayern klassisch