CHEMNITZ * 4 a mit Stempelkopf 22 und Stempelband 26 vom 21.3.15 und 2.5.15 (beide Daten früher als das für die 2. Verwendungsperiode im Handbuch verzeichnete Datum)

Maschinenstempel- Deutsches Reich
-
-
CHEMNITZ a 1 a mit Stempelkopf 22 und Stempelband 48 vom 25.9.13 (fast 2 Monate früher als im Handbuch verzeichnet)
Gruß Frank
-
MAGDEBURG * 1 * mit Stempelkopf 31 und Stempelband 27.1 vom 5.8.15 (4 Tage später als im Handbuch)
Gruß Frank
-
Gestern ist mir dieses Einschreiben von Kiel nach Hamburg in die Hände gefallen. Rückseitig ein Stempel Hamburg 1 ZUG Einschreiben, Datum 1.1.1933. In der stampsx iStempeldatenbank st ein ähnliches Exemplar bis 1927 verzeichnet, allerdings nicht als Machinenstempel. Um was handelt es sich hier genau?
-
Hallo Wandervogelgelb,
das ist kein MA Stempel sonder ein Hand - Rollenstempel ....
mfsg Bernd -
ERFURT * 1 * mit Stempelkopf 22 und Stempelband 67.1 vom 6.12.16 (2 Monate später als im Handbuch)
Gruß Frank
-
Kaum noch zu erkennender Stempel von
DUISBURG * 2 k mit Stempelkopf 31 und Stempelband 16.1 vom 13.12.16 (11 Tage später als im Handbuch)
lange mußte der nicht mehr durchhalten am 23.12.war schon der neu Stempel in gebrauch.
Gruß Frank
-
HAMBURG * 1 * mit Stempelkopf 31 und Stempelband 46.2 vom 10.4.09 (1 Monat früher als im Handbuch angegeben).
Das handschriftliche Datum (10.6.09) dürfte ein Irrtum des Kartenschreibers sein, da es im Text um Ostergrüße geht und Ostern 1909 auf den 11.4. viel.
Gruß Frank
-
Und noch ein Hamburger.
HAMBURG * 1 * mit Stempelkrone 31 und Stempelband 46.3 vom 14.7.09 (11 Tage früher als im Handbuch verzeichnet)
Gruß Frank
-
Dann auch mal von mir einer:
Regensburg2 27.8.21
Gruß Hartmut
-
Ob der mittlerweile bekannt ist weiß ich nicht, im Handbuch ist er nicht verzeichnet.
AUGSBURG 2 mit Stempelkopf 31 und Stempelband 16.5 vom 27.12.39
Gruß Frank
-
Viel ist nicht mehr zu erkennen.
KIEL * 1 ff mit Stempelkopf 22 und Stempelband 16.2 vom 31.3.21 (9 Tage später als im Handbuch verzeichnet)
Gruß Frank
-
Selbst in Hamburg gibt es noch Stempel die nicht im Handbuch verzeichnet sind.
HAMBURG * 1 * mit Stempelkopf 33 und Stempelband 46.1 vom 12.12.08
Gruß Frank
-
Mit diesem Stempelabschlag wird die Lücke zum vorherigen Stempel bis auf 7 Tage verkleinert.
DUISBURG * 2 k mit Stempelkopf 31 und Stempelband 16.1 vom 24.7.14
Gruß Frank
-
Mögliches neues FD für
CASSEL * 7 z mit Stempelkopf 31 und Stempelband 67.1 vom 1.6.15
Gruß Frank
-
Gerade aus Italien eingetroffene Briefrückseite mit möglichem neuen FD für
HAMBURG * 1 * mit Stempelkopf 31 und Stempelband 56.1 vom 25.1.23.
Im Handbuch als Stempelkopf 23 (den es nicht gibt) verzeichnet.
Gruß Frank
-
Hier ein mögliches neues FD für die 2. Verwendungsphase des Sylbe-Maschinenstempels aus
MANNHEIM * 2 * mit Stempelkopf 22 und Stempelband 26 vom 10.12.15
Gruß Frank
-
und gleich noch ein mögliches neues LD für den noch nicht im Handbuch verzeichneten Sylbe-Maschinenstempel
MANNHEIM * 2 * mit Stempelkopf 31 und Stempelband 56.1 vom 18.5.22
Gruß Frank
-
mal wieder ein mögliches neues LD für
MAGDEBURG * 1 * mit Stempelkopf 31 und Stempelband 27.1 vom 26.9.15
Gruß Frank
-
mögliches neues LD aus
BERLIN SW * 61 r mit Stempelkopf 22 und Stempelband 36 vom 2.11.13
Gruß Frank
-