Ich habe nur Einsteckalben und moechte nun auch Vordruckalben in meine Sammlung aufnehmen. Die Frage ist, Schaubek oder Leuchtturm? Eure Erfahrungen / Vorschlaege sind willkommen..
gruss
Chris
Ich habe nur Einsteckalben und moechte nun auch Vordruckalben in meine Sammlung aufnehmen. Die Frage ist, Schaubek oder Leuchtturm? Eure Erfahrungen / Vorschlaege sind willkommen..
gruss
Chris
Hallo Chris,
ich bin mit Leuchtturm SF-Alben bislang immer gut gefahren. Sie lassen sich sehr schön mit dem Memo ergänzen und Blankoseiten und Klemmstreifen bei Bedarf auch gut erweitern. Binder und Vordrucke (Bund, Berlin, etc.) bekommt man auch günstig gebraucht, z.B. bei ebay.
Per PN kann ich dir auch einen Händler nennen, der sich auf An- und Verkauf gebrauchter Vordrucke spezialisiert hat.
Gruß, Anke
Hallo!
Es gibt auch Vordruckalben vom Schantl-Verlag...
Diese Diskussion über diese Vordruckalben findest du hier:
Hoffe es hilft dir ein bisschen.
Alben prinzipiell selbst erstellen, und immer ohne PVC Hüllen. Am besten Polyester-Hüllen!
Auf P.A.T. Zertifizierung achten! Auch bei Papier und Album.
Die Paar Cent die das mehr kostet spart man an Schäden von Briefmarken und Belegen!
Hallo Chris,
es kommt drauf an, was Du ausgeben willst.
Ich habe sicherlich noch einige alte Klemmbinder ohne Einsatz.
Die Einsätze kannst Du günstig ersteigern. Wäre zumindest ein Anfang.
Oder Du entscheidest Dich gleich für die Lösung des Neukaufs. Dann gibt´s normalerweise keine Probleme und Du hast Garantie.
Bei Interesse bitte PN. dann würde ich mal schauen was noch da ist.
Grüße nach Kabul und danke nochmal für die Rücksendung.
Sammlergrüße von Wolle
ZitatOriginal von Belsazar
Alben prinzipiell selbst erstellen, und immer ohne PVC Hüllen. Am besten Polyester-Hüllen!
Auf P.A.T. Zertifizierung achten! Auch bei Papier und Album.
Die Paar Cent die das mehr kostet spart man an Schäden von Briefmarken und Belegen!
Dem Stimme ich zu..., Alben selbst erstellen.
Bzgl. Hüllen, ich bin gerade dabei meine Sammlung vom PVC zu befreien, habe mich nun für Polypropylen Hüller (PAT getestet) von der Fa. entschieden. Diese gefallen mir besser als die ebenfalls dort erhältlichen Polyester Hüllen.
Zitat....habe mich nun für Polypropylen Hüller (PAT getestet) von der Fa. entschieden.
Jetzt hast Du aber Belsazar etwas den Wind aus den Segel'n genommen
Er scheint hier Werbung für seine Produkte zu machen, die er auf seiner Homepage anbietet
Ich habe mir mal deine Homepage etwas angeschaut....und bei einem Produkt musste ich doch etwas schmunzel'n:
7.Literatur der Philatelie
CD von der "Die Post" über sämtliche Berichte für den Bayernsammler, einschließlich der Beilage Postwertzeichen-Kunde Außerordentliche Beilage zu Senf´s Illustriertem Breifmarken-Jornal. Abhandlung über bayerische Postkarten. Erscheinungsjahr 1900 - 1901 Die CD ist 300 Jahre haltbar, bei normaler Behandlung.
12,00 Euro Bestellnummer DP1
Dazu habe ich 2 Fragen:
1. Ist das wissenschaftlich bewiesen, das eine CD bei normalem Gebrauch 300 Jahre hält ?
2. Wird es in 300 Jahren noch Abspielgeräte für CD's geben ?
Bin gespannt auf die Antworten
Gruss
Afredolino
Ob es in 300 Jahren noch eine CD abspielbar ist weis ich nicht, nur die 10 Cent CD´s sind es nach 5 Jahren nicht mehr, Und die Rohlinge kosten keine 12 Euro da ist schon viel Arbeit drauf!
Für mich ist wichtig das sie ein lebenlang halten und abspielbar sind.
Und und bitte ich bin Sammler der genügen Schäden durch unsachgemäße Lagerung gesehen hat.
Die CD wurde geprüft und ist mit einer Goldbeschichtung versehen, ja Sie hält 300 Jahre. Wollen wir wetten?
ZitatOriginal von Afredolino
22028
Jetzt hast Du aber Belsazar etwas den Wind aus den Segel'n genommen
![]()
Er scheint hier Werbung für seine Produkte zu machen, die er auf seiner Homepage anbietet
Und außerdem sind die Produkte be billiger... da kosten 50 Taschen in der gleichen Größe in SECOL Polyester nur 54 Euro für 50 Stück (plus MWSt.). Eines darf aber nicht vergessen werden, in normale handelsübliche 4-Loch Ringbinder in A4 Größe passen die nicht richtig rein..., ich habe mir gleich passende Order bei der archiv-box mitbestellt. Passende Albumblätter werden von einem Buchbinder angefertigt da es, wenn man penibel ist, handelsübliche Albumblätter zu klein für die Hüllen sind und ich bin da sehr penibel..
Stimmt, Du hast Recht im Einzelverkauf sind sie 7 Cent je Stück teurer, aber dafür bekommt man Sie einzeln. und nun Schluß von meiner Seite,
Ich suche in erster Linie für mein Sammelgebiet!
Ich habe einen Vordruck selbst erstellt. Wenn du willst kann ich dir eine Präsentation schicken.
Gruß 86hf
Warum schreibst du in jedem Thrad dass du jemandem deine Präsentation schicken willst?
Einmal reicht dich oder?
Warum gestaltest Du Deine Albenblätter nicht selber. Das ist individueller und es macht viel mehr Freude.
Hallo, ich bin neu hier und will nur helfen.
Gruß 86hf
Moin 86hf,
ich schicke mal ne PN
gruß Knuedel