Hallo Guido,
da sind wir grundsätzlich d´accord. Nur muss man irgendwo so etwas fixieren, und da halte ich es einfach mit Oechsner (Beginn der PP 2 am 1.8.1916 mit der "außerordentlichen Reichsabgabe"). Eigentlich hat die Inflation mit den Kriegsanleihen ja schon früher begonnen, aber das kann man philatelistisch nun wirklich nicht mehr in Portoperioden unterbringen.
Dass da einiges zusammenkommt, ist ja bereits durch die bisherigen Beiträge ausreichend belegt. Und ich bin überzeugt, wenn man das ein wenig besser strukturiert, kommt noch etliches mehr dazu. Es müssen ja auch nicht immer die Granaten sein, auch einfache Belege mit schönen und sauberen Stempeln sind allemal einer Vorstellung wert. Dazu dann noch die Besonderheiten, bei denen sich z.B. die Postler hier und da vertan haben, Bahnpost, besondere Versendungsformen, ausgefallene Destinationen usw.
Guts Nächtle
Mümmel