Auktionsende: 21. Dez. 2010 20:05:40
Tipende: 21. Dez. 2010 08:05:40
Braunbear: 220 Euro
gründi: 115,-€
DRFan: 111.- €
vichy: 130,-- €
wandervogelgelb: 150, €
Cellardoor: 175,- €
Auktionsende: 21. Dez. 2010 20:05:40
Tipende: 21. Dez. 2010 08:05:40
Braunbear: 220 Euro
gründi: 115,-€
DRFan: 111.- €
vichy: 130,-- €
wandervogelgelb: 150, €
Cellardoor: 175,- €
Sieht nach mi 307 aus. Gibt aber viele Stempelfälschungen. Daher mach dir lieber keine großen Hoffnungen. Musst du halt prüfen lassen
mfg
Auktionsende: 13. Dez. 2010 19:29:42 MEZ
Tippende: 13. Dez. 2010 07:29:42 MEZ
gufi3: 234 €
skabene: 179,- €
gründi: 186,-€
Braunbear: 140 euro
Halvar: 194 €uronen
T1000er: 136 €
Ästhetiker: 158.-€
Vichy: 180,- €
Smackx: 198,-€
usul3: 201 Euro
Cellardoor: 165,- €
Auktionsende: 10.12.2010 20:23:49
Tippende: 10.12.2010 08:23:49
Braunbear: 1234 Euro
skabene: 1424,- €
wandevogelgelb: 1350,€
gründi: 1320,-€
Bernd HL: 1640,-
Brackwasser: 1860.-
Usul3: 1555 Euro
Phila4ever: 1212,-€
nugman: 1700,-
Kontrollratjunkie: 1861 EUR
DRFan: 1750,- €
Cellardoor: 1400,- €
Auktionsende: 07. Dezember 20:00 Uhr
Tippende: 07. Dezember 08:00 Uhr
Vichy: 1.998,- €
Cellardoor: 1480,- €
Hallo
1. von links nach rechts von oben nach unten.
dr mi, 45, 47, 5 germania je nach wasserzeichen, friedensdruck oder kriegsdruck (55, 70, 85), bei 10 die folgende nummer.
115, 120, 174?, 268, 255, 314, 318, 319, 321, 322, 323, 325, 340, 355, 388?, 389
hindenburg wieder wasserzeichenabhängig, die drei sind 482+ oder 513+
529, 530, 532, 534, 537
547, 760,
781, 783, 785, 787
866, 884
dann dienstmarken
mi 70, 114, 33, 24?, 25, 26, 174, 108, 27
2. 1889-1944
3. Deutsches Reich, hauptsächlich Inflation, Weimarer Republik, 3. Reich, aber auch Briefmarken aus den Anfängen des Deutschen Reiches( Post ), Brustschilde beginnen 1872.
4. leider kein kompletter Satz
Edit: hatte Satz und nicht Schatz gelesen: ist leider alles Massenware.
5.
mfg
Cellardoor
Auktionsende: 05. Dezember 16:48 Uhr
Tippende : 05. Dezember 04:48 Uhr
Braunbear: 46 Euro
Cellardoor: 35 Euro
Auktionsende: 30.11.2010 um 19:12:04 MEZ
Tippende: 30.11.2010 um 07:12:04 MEZ
soaha: 200,-
Halvar: 255.- €uro
Braunbear: 300 euro
Vichy: 220,- Euro
gründi: 225,-€
wandervogelgelb: 180 €
phila4ever: 150,- €
skabene: 181,- €
Ästhetiker: 333 Euronen
Bernd HL: 240,--€
DRFan: 146,- €
usul3: 144 Euro
KArnoldBln: 235 €
Kontrollratjunkie: 256 EUR
nugman: 165,-
Cellardoor: 140,-
Die Marke ist schon wirklich sehr schön ,aber sie sollte wirklich noch ein bisschen zentrischer sein.
mfg
Cellardoor
Liebe Philatelisten,
hiermit versuche ich mal meine Lieblingsmarke seit langem ( auch lange bevor ich wieder richtig angefangen habe zu sammeln:-)) zu finden.
Ich suche die Deutsche Reich Marke mit der Michelnummer 779, aber nur in sehr gutem Zustand, gestempelt, und der Stempel sollte sehr gut und zentrisch sein. In wirklich gutem Zustand ist sie mir auch 100% des Michelwertes wert (07/08=10 Euro), ohne Makel und perfekter Stempel auch gut 150 %. Herkunft des Stempels ist relativ egal. Würde mich freuen wenn hier irgendjemand eine vortreffliches Exemplar vorzeigen kann. Bitte mit Bild, hier hochgeladen.
mfg
Cellardoor.
Auktionsende: Donnerstag 18. Nov. 2010 19:27:44 MEZ
Tippende: Donnerstag 18. Nov. 2010 07:27:44 MEZ
Braunbear: 32 euro
Halvar: 36.- €
rainer: 9,- €
gründi: 15,-€
KarrnoldBln: 25 €
Vichy: 26,- €
phila4ever: 23.- €
Heide1 € 33
skabene: 42,- €
Usul3: 44 Euro
wandervogelgelb: 38 €
Bernd HL: 48,--€
Smackx: 45 €
King_Franky: 13,- €
DRFan: 22,- €
Kontrollratjunkie: 49 EUR
Cellardoor: 27 Euro
Auktionsende: 15. Nov. 2010 19:30:18 MEZ
Tippende: 15. Nov. 2010 07:30:18 MEZ
Smackx: 82,- €
phila4ever: 69.- EUR
skabene: 90,- €[/quote]
Cellardoor: 95,- Euro
Auktionsende: Samstag 13. Nov. 2010 20:25:33 MEZ
Tippende: Samstag 13. Nov. 2010 08:25:33 MEZ
Vichy: 200,- €
Ästhetiker: 175.-€[/quote]
Cellardoor: 100.- Euro
Da hatte ich wohl geschlafen, danke für den Hinweis.
Auktionsende: Mittwoch, 10. Nov. 21:56:18 MEZ
Tippende: Mittwoch, 10. Nov. 09:56:18 MEZ
[/quote]
Cellardoor: 82 Euro
Ich habe leider keinen Scanner geschweige denn eine Digital/Handy-Kamera. Aber in 2 Wochen spätestens könnte ich es nachreichen. Es ist aber nur ein ausgeschnittenes Stück und kein ganzer Brief. Möchte aber selbst solche ausgeschnittenen Stücke nicht sammeln. Aber werde mich dann wohl erstmal zurückhalten. Danke erstmal.
mfg
Danke nochmal für eure Antworten, werde eure Ratschläge natürlich beherzigen. Hatte gehofft heute schon den Spezialkatalog zu erhalten. Jetzt dauert es wohl noch bis Montag, dennoch habe ich gerade Fragen die mir unter den Fingernägeln brennen.
Sortiere gerade meine Dienstmarken zum Deutschen Reich, bin bei mi. 89-98. Meine Frage bezieht sich auf mi. 95 800 auf 30 Pf.
Ist die 30 Pf Marke die mi. 20. und gibt es dort noch weitere Marken als mi 95 die so aussehen? ich hbe nämlich in meiner Sammlung beide Wasserzeichen, auch beide mit sehr schönen Stempeln.
Und hier hätte ich auch gleich noch ne zweite Frage. Gerade die mit schönem Stempel Wz.1 befindet sich auf dünnem Briefpapier (damit der schöne Stempel wohl zur Geltung kommt). Darf man alte Marken auch noch mit warmen Wasser/Kochdampf lösen oder muss man vorsichtiger sein?
mfg
Dank euch beiden für eure Antworten, dann hole ich mir erstmal Band 1. Hoffe dann mal meine Schwierigkeiten werden gelöst.
mfg
Also ich besitze den Michel Deutschland "Standart"?-katalog 2007-2008 aufgrund des geringeren Preises. Der konnte mir aber leider nicht ausreichend helfen. Großteils schon, aber besonders bei den Germanias würde weiterführende Literatur mir doch gut tun.
Hallo liebe Philatelisten,
nach dem wohl fast natürlichen Abklingen am Briefmarkeninteresse in der pubertären Phase habe ich nun doch endlich wieder zu meinen wahren ersten Interesse zurück gefunden. ( Naja, wohl noch nen bisschen später (bin 26))
Jedoch liegt mein Interesse und zugleich mein Problem anders als früher (Brd) in der Komplexität der Variationen bei den Briefmarken des Deutschen Reiches.
Hierzu und ohne weiter zu schwafeln meine Fragen.
1. Gibt es empfehlenswerte Literatur für die Germanias und die Posthörner?
Ich konnte mir bei ebay einen für mich schmuckhaften Haufen leisten, jedoch kann mir der Michel bei der Identifizierung nicht ausreichend weiterhelfen. Ich habe hier Probleme aufgrund der Farbvariationen und bezüglich Wasserzeichen ( ich kann bei vielen keine erkennen, vielleicht weil Zustand schon minderwertig ist?). und hierzu auch gleich die 2. Frage.
2. gibt es empfehlenswertes Spezialzubehör um schlecht erkennbare Wasserzeichen deutlicher zu machen? (Bei 1. und 2. wenn es geht recht Preiswert)
Versteht mich nicht falsch, ich weiss, dass die meisten von diesen Marken kaum Wert besitzen und wenn mir ein Verkäufer für 5 Euro meinen gesuchten Satz verkauft, werden es wohl die richtigen Germanias/ Posthörner sein; ich möchte es nur selbst identifizeren können.
3. Was bedeutet bezüglich der Posthörner bei z.b. Mi 205-209: "Mehrfarbig" habe hierfür wohl zu wenig Vergleichsmaterial. Vermute aber, das die Inschrift "Deutsches Reich-; Mark" in einer anderen Farbe erscheint oder gibt es weitere Unterschiede?
4. und letztens. Kann man auf Angebote von angeblichen(?) Briefmarkengrosshändlern bei ebay vertrauen? Gerade bezüglich hoher Werte wie Polarfahrt oder dergleichen? Natürlich sie auch soweit ausdrücklich schreiben, dass sie postfrisch oder ungebraucht oder gestempelt sind?
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen den Wiedereinstieg erleichtern.
mfg