1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Mitglieder
  3. msselekt

Beiträge von msselekt

  • Edition 5000

    • msselekt
    • 30. Dezember 2014 um 18:29

    Hallo winnir,

    aktuell noch alle Jahrgänge.

    Schöne Grüße
    msselekt

  • Edition 5000

    • msselekt
    • 30. Dezember 2014 um 13:19

    cybrun,

    Danke für die Info, hab ich auch schon gesehen.

    KArnoldBln,

    das ist eine Sonderausgabe der Post für einzelne Marken, diese auf speziellem Papier gedruckt und mit Unterschrift des Künstlers, der die Marke entworfen hat.
    Auflage je 5000 Stücke deswegen "Edition 5000"
    msselekt

  • Edition 5000

    • msselekt
    • 30. Dezember 2014 um 10:51

    Hallo,

    suche Ausgaben der Edition 5000, wenn jemand Angebote hat freue ich mich über eine Nachricht.
    msselekt

  • Ziffernwerte mit Posthörnchenaufdruck

    • msselekt
    • 23. September 2013 um 16:06

    Einen Vergleich mit dem 84 Pfennig Wert kann ich auch noch anbieten.
    Der untere Wert, 68 I c ist heller und gelber.

    Wie schaut es mit den Spezialisten im Forum aus, hat hier keiner ein paar der neuen Farben?

    Beste Sammlergrüße
    msselekt

    Bilder

    • IMG.jpg
      • 263,68 kB
      • 1.253 × 970
      • 293
  • Ziffernwerte mit Posthörnchenaufdruck

    • msselekt
    • 18. September 2013 um 19:02

    Hallo Sammlerfreunde,

    in diesem Jahr hat der Michel die die Überarbeitung der Farben der Posthörnchen Überdrucke für die Ziffernwerte in den Katalog mit aufgenommen, die die ARGE Alliierter Kontrollrat erforscht hat.
    Da sich doch einiges geändert hat, dachte ich mir vielleicht schaffen wir es hier im Forum als Orientierung die neuen Farben alle mal zu zeigen.

    Zum Start habe ich die 63 I a und b mitgebracht.
    Die obere helle ist die billigere b, die untere dunklere, grüne die bessere a.
    Da es ja hier eine ganze Menge Fälschungen von den Aufdrucken gibt, sind die Marken Schlegel BPP und Arge Farbbestimmt.

    Wer kann weitere aktuelle Farben hier zeigen?

    Schöne Sammlergrüße
    msselekt

    Bilder

    • IMG.jpg
      • 242,18 kB
      • 1.162 × 842
      • 366
  • Wasserzeichen Prüfen bei Briefen

    • msselekt
    • 13. Mai 2013 um 17:02

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für die Vorschläge, vor allem den "Trick" mit der Lampe werde ich mal ausprobieren.
    Den Letterscope habe ich auch noch nicht getestet.
    Viele Grüße
    msselekt

  • Wasserzeichen Prüfen bei Briefen

    • msselekt
    • 12. Mai 2013 um 18:15

    Hallo,

    mit meinem Wasserzeichenprüfgerät ist es sehr einfach, bei losen Marken die WZ zu überprüfen. Damit kann ich aber nichts bei Briefen ausrichten.
    Kann mir hierzu jemand einen Tipp oder technische Hilfestellung geben, wie man am besten das Ganze angeht?

    Vielen Dank und beste Grüße
    msselekt

  • Lagerpost Deutsche Dienstgruppen - Allgemeine Ausgaben und Bizone

    • msselekt
    • 27. März 2013 um 18:22

    Hallo Rainer,

    Danke für die schnelle Antwort.
    Scheint ein Glückstreffer zu sein!
    Vielen Dank und schöne Grüße
    msselekt

  • Lagerpost Deutsche Dienstgruppen - Allgemeine Ausgaben und Bizone

    • msselekt
    • 27. März 2013 um 17:32

    Hallo,

    habe bei dieser 1 Mark Taube Eckrand diesen Zudruck gefunden. Meines Erachtens kann es ich dabei nicht um eine Plattennummer (1) handeln, es passt nicht zu der Größe der anderen Plattennummern.
    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

    Beste Grüße
    msselekt

    Bilder

    • IMG.jpg
      • 139,1 kB
      • 544 × 620
      • 299
  • Alliierter Kontrollrat

    • msselekt
    • 14. Februar 2013 um 19:10

    Hallo Zusammen,

    nach den für mich sehr spannenden Ausführungen von Ron Alexander im Bereich der Französischen Zone zum Thema Papierstärken, habe ich begonnen, mich mit diesem Thema näher zu beschäftigen.

    Nun habe ich folgende Frage:
    Ich habe eine 8 Pfennig Ziffer, 917, im Bogen die von einer Papierstärke von 0,058 - 0,07 schwankt.
    Sicher hängt dies auch mit der Gummierung zusammen.
    Nur wie wird dann sowas gewertet:
    Muss ich alle unter 0,065 mm raussuchen?
    Ist dann der komplette Bogen dünnes Papier?
    Es kann ja schwehrlich die Hälfte dünn die andere nicht sein.

    Vielelicht könnt Ihr mir hier etwas weiterhelfen.
    Schöne Grüße
    msselekt

  • Alliierter Kontrollrat

    • msselekt
    • 18. Januar 2013 um 22:34

    Hallo Zusammen,

    habe heute Post bekommen von Schlegel aus Berlin.
    Für alle Freunde von Farben und Oberränder vor allem auf Briefen habe ich diesen unten angefügt.
    Es handelt sich dabei um 1 Mark Oberrand nicht durchgezähnt in Farbe b
    und eine 8 Pfennig Oberrand durchgezähnt ebefalls in Frabe b! Michel bislang unbekannt!
    Bekommt einen Ehrenplatz in meiner noch jungen Sammlung.

    Viele Grüße
    msselekt

    Bilder

    • IMG_0002.jpg
      • 231,95 kB
      • 931 × 663
      • 711
    • IMG_0003.jpg
      • 178,75 kB
      • 930 × 666
      • 648
    • IMG.jpg
      • 403,58 kB
      • 1.248 × 864
      • 673
    • IMG_0001.jpg
      • 209,55 kB
      • 1.238 × 866
      • 692
  • Besonderheiten der Französischen Zone

    • msselekt
    • 2. Januar 2013 um 21:01

    Vielen Dank für die schnelle Antwort
    Schöne Grüße
    msselekt

  • Besonderheiten der Französischen Zone

    • msselekt
    • 2. Januar 2013 um 20:24

    Hallo Ron Alexander,

    kannst du mal noch eine Link zum IP 54 einstellen, wo man sowas erwerben kann, klingt interessant.
    Vielen Dank und schöne Grüße
    msselekt

  • Besonderheiten der Französischen Zone

    • msselekt
    • 2. Januar 2013 um 20:17

    Hallo Rom Alexander,

    vielen Dank für Deine Hilfe.

    Schöne Grüße
    msselekt

  • Besonderheiten der Französischen Zone

    • msselekt
    • 31. Dezember 2012 um 12:02

    Hallo Zusammen,

    habe mal eine Frage an die Spezialisten, da ich mich bisher mit der Franz. Zone noch nicht eingehend beschäftigt habe.
    Im Anhang habe ich einen Brief vom 4.9.45 beigefügt.
    Soweit ich informiert bin startete der Postverkehr erst wieder am 1.9.45, der allerdings ein Samstag war.
    Also ist der 4.9.45 eine relativ frühe Abstempelung.
    Kann mir jemand eine grobe Richtung geben, was der Brief wert ist?

    Vielen Dank und beste Grüße
    msselekt

    Bilder

    • IMG.jpg
      • 188,21 kB
      • 951 × 672
      • 564
    • IMG_0001.jpg
      • 236,15 kB
      • 956 × 674
      • 524
  • Alliierter Kontrollrat

    • msselekt
    • 26. Dezember 2012 um 16:07

    Liebe Sammlerfreunde,

    im Anhang habe ich mal einen Postscheckbrief beigefügt.
    Da ich davon absolt keine Annung habe, nun die Frage was es damit auf sich hatte und ob es einen preislichen Unterschieds zwischen "normalen" Briefen und Postscheckbriefen gibt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    msselekt

    Bilder

    • IMG.jpg
      • 219,84 kB
      • 1.004 × 700
      • 356
  • Alliierter Kontrollrat

    • msselekt
    • 15. Oktober 2012 um 23:14

    Hallo Kontrollratjunkie,

    vielen Dank für deine Gegenüberstellung der 916er Farben, das hilft mir durchaus weiter, vor allem die Unterscheidung b zu c.
    Übrigens tolle Karte, dürfte nicht sehr häufig sein mit der b Farbe!

    Beste Sammlergrüße
    msselekt

  • Verkaufe 6 Perfins

    • msselekt
    • 1. Oktober 2012 um 16:23

    Hallo Sammler der Perfins,

    im Laufe meiner Sammlerzeit habe ich zufällig auch einige Perfins entdeckt, mich aber entschlossen diese Spezialitäten nicht zu sammeln.
    Daher biete ich sie heute dem Interessierten Sammlern unter Euch an. Entweder alle gemeinsam oder gerne auch einzeln.
    Bei Interesse bitte ich um eine Nachricht mit Angebot.

    Beste Sammlergrüße
    msselekt

    Bilder

    • 1v.jpg
      • 195,29 kB
      • 918 × 614
      • 284
    • 2v.jpg
      • 278,65 kB
      • 1.055 × 614
      • 272
    • 1h.jpg
      • 154,06 kB
      • 1.001 × 614
      • 240
    • 2h.jpg
      • 182,46 kB
      • 1.105 × 614
      • 277
  • Suche Stempel "Kropp über Schleswig"

    • msselekt
    • 17. Juli 2012 um 10:35

    Hallo,

    zur Erweiterung meiner Sammlung suche ich echt gelaufene Briefe und Karten mit o.g. Stempel aus der Zeit Alliierte Besetzung, gerne Gemeinsschaftsausgaben und auch Posthörnchenaufdrucke, einfach alles mit aussagekräftigem Bild und Preisvorstellung anbieten.

    Mit Sammlergrüßen
    msselekt

  • Alliierter Kontrollrat

    • msselekt
    • 7. Juni 2012 um 17:37

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich von dem dekorativen Schraubenkopf am Seitenrand sehr positiv überrascht wurde habe ich heute nochmal ein wenig bei meinen Seitenrändern gestöbert und bin noch auf ein weiteres Phänomen gestoßen:

    In der Abbildung eine 10 Pfennig Marke mit Bogenzähler und zusätzlich weiterne Bogenzählern in fortlaufender Nummer entlang des rechten Bogenrandes:
    6648 schwach
    6647 deutlich
    6646 schwach
    6645 schwach

    Das selbe habe ich nochmal bei einer 3 Pfennig Ziffernmarke entdeckt.
    Was ist denn da passiert?

    Schöne Grüße
    Msselekt

    Bilder

    • 10er.jpg
      • 305,34 kB
      • 768 × 2.513
      • 723

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™