Hallo,
Habe hier eine 661K mit einem angeblichen Signum von Dr.Wallner.
Es fehlen die Ö Punkte.
Mich würde Eure Meinung zu dieser Marke interessieren.
Gruß Fides
Hallo,
Habe hier eine 661K mit einem angeblichen Signum von Dr.Wallner.
Es fehlen die Ö Punkte.
Mich würde Eure Meinung zu dieser Marke interessieren.
Gruß Fides
...das die normalen 9 Kreuzer Massenware sind ist mir schon klar.
Das anmalen hätte ich mir bei Profis wie Euch auch sparen können.
Hallo,
Habe hier 3 Stück 9 Kreuzer Marken.
Wie häufig gibt es solche Stücke eigentlich?
Gruß Fides
Hallo,
Habe hier 2 Merkur Neudrucke.
Ich frage mich aus welchem Jahr die ND stammen.
Wer kann mir hier weiterhelfen?
Gruß Fides
"Wie oft kommt sowas vor? Bitte mal in Reih und Glied aufstellen und durchzählen ... lol "
Der war gut linos203
Wie Robertoli richtig erkannt hat war die Frage natürlich auf die Punkte nach Müller bezogen.
Bewertet ANK eigentlich nach Müller oder hat der ANK ein eigenes Punktesystem.
Seltsamerweise besitze ich keinen ANK sondern nur den Michel und den Ferchenbauer .
Bedanke mich recht herzlich für Eure Hilfe.
Gruß Fides
Hallo!
Handelt es sich hier um einen stummen Stempel von Wien?
Wie häufig kommt dieser Stempel vor?
Gruß Fides
hier weitere mit diesem Zeichen...
Natürlich handelt es sich nicht um einen Klammeraffen.
Hat natürlich auch nichts mit dem Internet zu tun.
Bei meiner Tastatur ist aber das @ Zeichen dem rot Markierten am ähnlichsten.
Ich meine das Zeichen das ich am Bild rot umrandet habe.
Habe auf das Klambauer Signum nicht hingewiesen weil es mit der Frage nichts zu tun hat.
Habe einige Marken die kein Prüfsignum aufweisen aber das @ haben.
Auch das nennen von Ebay Artikeln halte ich nicht für nötig.
Das das Zeichen "gestempelt" heisst glaube ich nach wie vor nicht.
Ein Stempel ist ja offensichtlich und braucht vom Prüfer nicht mit einem @ gekennzeichnet zu werden.
Außerdem sagt ja die Position vom Prüfsignum aus ob gestempelt oder nicht.
Gruß Fides
Die ANK 555 war meine Traummarke als kindlicher/jugendlicher Sammler.
Seltsamerweise war diese Marke unerreichbar für mich.
Nun hat es ein "paar" Jahre gedauert bis ich endlich ein Exemplar ergattert habe.
Meine Frage:Warum wurden zusätzlich die 7 Groschen aufgeklebt? Auslandsporto oder wegen Gewicht?
Was war Deine Traummarke in der Kindheit/Jugend ?
Gruß Fides
Hallo Erron,
Meinst Du mit fehlerhaften Stellen Plattenfehler? oder eventuelle dünne Stellen?
Gruß Fides
@cristoph1 Ich glaube da Irrst Du Dich.
Soweit ich weiß handelt es sich unten um das Klambauer Signum.
Das das Zeichen "umgebogen" heißt glaube ich ehrlich gesagt auch nicht.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Gruß Fides
Hallo!
Habe einige Briefmarken mit diesem @ auf der Rückseite der Briefmarke.
Bedeutet es daß die Marke geprüft wurde oder welche Funktion hat dieses Zeichen?
Gruß Fides
Meinhard,
Bedanke mich recht herzlich für Deine Hilfe.
Dennoch werde ich dieses Stück bis auf weiteres in meinem Album belassen.
Zum in den Müll zu werfen halte ich es zu schade.
Gruß Fides
Niemand eine Idee??
Hier noch Bilder bei Tageslicht:
Hallo,
Mich würde Eure Meinung zu diesem Stück interessieren.
Handelt es sich um einen Probedruck, einen Andruck oder gar um einen privaten Nachdruck?
Gruß Fides
Hallo Wernerrath,
Bedanke mich recht herzlich für Deine Hilfe.
Liebe Grüße
Fides
Hallo Robertoli,
Wie misst man eigentlich den Abstand zwischen Ziffer 9 und dem Wort Kreuzer?
Habe mir schon gedacht ob es mittels Foto möglich wäre.
Die Breite der Marke ist ja bekannt.
Und mittels Gleichung ausrechnen?
Wäre eventuell genauer als direkt auf der Marke mit einer Schiebelehre...
Habe mir jetzt noch den neuen Ferchenbauer zugelegt.
Du schreibst der Plattenfehler wäre nicht gelistet.
Was sagst Du zum PF 16,17 (neuer Ferchenbauer Seite 289 "Endstadium") Katalogpreis von immerhin 650.-Euro ?
Die restlichen Marken muss ich mir noch genauer anschauen.
Mir sind aber Papierfalten (die mit Bleistift markiert sind) auf der Rückseite aufgefallen.
Gruß Fides
Ich glaube Magistris arbeitet mit P - Nummern.
Leider besitze ich keinen Magistris.
Gruß Fides
...und noch eine: