Moin,
der Stempel wie auch die "handschriftliche" Adresse wurden meines Erachtens mittels Drucker gefertigt. Beides ist verpixelt. Verräterisch besonders die Adresse, bei der unzählige helle Flecken (Papierfarbe) im Farbauftrag zu sehen sind.
Der Tee-Fleck auf dem Umschlag ist vermutlich auch nur entstanden, um den Brief glaubwürdiger aussehen zu lassen.
Für mich ist er klar "auf alt" gemacht.
Bei der Marke selbst traue ich mir kein endgültiges Urteil zu. Aber ich wäre auch hier nicht zu optimistisch...
Grüße
Jonas