das ist natürlich wirklich ein skandal, das ebay fälschungen dultet. Von wegen Käuferschutz etc.
Das Briefstück von meinem Händler sieht ganz anders aus, Ich werde mal versuchen davon ein Foto zumachen und es hier rein zustellen.
das ist natürlich wirklich ein skandal, das ebay fälschungen dultet. Von wegen Käuferschutz etc.
Das Briefstück von meinem Händler sieht ganz anders aus, Ich werde mal versuchen davon ein Foto zumachen und es hier rein zustellen.
Danke fürs zeigen des Beleges. Dann werd ich wohl noch wirklich ein wenig umgucken was man denn noch so findet...
Werde meinem Händler morgen sagen das er das gute Stück wenn überhaupt erstmal prüfen lassen möchte.
Besten Dank für die Tipps.
Marcel
Hallo philnum, Hallo Skabene,
besten Dank für die schnelle nAntworten. Ich dachte nur das es sicherlich ein Highlight in meinem Album wäre wenn ich von diesen Marken alle drei auf einem Briefstück im Album hätte.
Sprich wenn ich sie kaufen sollte, dann nur mit aktuellem Attest von Schlegel, richtig?
Zu dem Stempel, kann sein das ich das jetzt durcheinander gebracht habe, es kann sich auch um einen blauen Stempel handeln.
Wie hoch war denn das Porto damals für eine Luftbeförderung mit dem Zeppilin nach Chicago? Sind denn 6 RM richtig.
Mfg
Marcel
Hallo zusammen,
ich bräuchte einmal eure Meinung. Mein Briefmarkenhändler hat mir die drei Zeppilinmarken der Chicagofahrt (Michel-Nr. 496-498) angeboten. Allerdings alle drei auf einem Briefstück angeblich echt gelaufen mit ich glaube rotem Stempel. Der gute Mann möchte dafür 270 € haben.
Was meint Ihr, soll ich da zuschlagen? Die Marken sind noch ungeprüft. Seiner Meinung nach, und er hat eine gewaltige Erfahrung, sind die Marken echt. Eine Nachprüfgarantie würde er auch geben bzw. die Marken vorher prüfen lassen.
Was sagt denn der Michel-Spezial für einen Aufschlag für die 3 Marken auf einem Briefstück, habe nur einen normalen Michel?
Besten Dank für eure Hilfe im voraus
Ist mein erster Kauf etwas teurerer Marken, ich hoffe Ihr seht mir meine Vorsichtigkeit nach.
Beste Sammlergrüße
Marcel
selbstverständlich handelt es sich hierbei um ein Unikat, schließlich es eine Marke aus dem Deutschen Reich welches es 1797 bestimmt in einem kleinen Dorf irgendwo schon gegeben hat....
Das sollte man echt mal machen. Allerdings könnte er dann noch bei größerer Nachfrage ein Angebot an den Zweitbieter machen
Hallo liebe Sammlerfreunde,
im Moment wird wohl bei Ebay eine teuersten Briefmarken Deutschlands verkauft. Und das beste daran ist, jeder der ein bisschen Deutsches Reich sammelt wird sie wohl haben:D
Beste Grüße
PS. würde sie ja kaufen, allerdings bietet der Verkäufer keinen versicherten Versand an
Hallo, hab den Threat gerade erst endeckt.
Hier mal eine kleine Anleitung um Bilder bei ebay kostenlos einzustellen:
1. einen kostenlosen Bilderhoster suchen. z.b. imgimg.de und regestrieren und einloggen.
2. Bilder vom eigenen PC hochladen.
3. es folgt eine Anzeige mit allen hochgeladenden Bildern. Daraus suchen wir uns, den "Link zum Vollbild". Meist unter Punkt 8. Dieser wird einfach nur KOMPLETT markiert und mit der rechten Maustaste im Kontexmenu kopiert.
4. Bei Ebay. Während des Einstellens bei der Artikelbeschreibung den Karteikartenreiter "HTML" auswählen.
5. folgenden Code eingeben: <img src="rechte Maustaste und einfügen klicken"> die Anführungstriche gehören auch zum Code!!!
6. dann einfach im Karteikartenreiter wieder auf Standard klicken und das Ergebnis sich anschauen.
Bei mehreren Bildern einfach in der nächsten Zeile weiter machen.
Hoffe ich konnte helfen.
Beste Grüße
bei mir is nix, weder im firefox noch im ie7 noch im ie8.....
@ leomemmi
einfach auf der Startseite oben neben "FINDEN" auf "erweiterte Suche" und dann auf der rechten Seite "nach Verkäufer" und schon sollte es laufen.
Schau mal ab Michel Nr. 140. Dort findest du die Germania ab 1920 in geänderten Farben. Bei den Nrn. 140,145,146,148,149 gibt es noch unterschiedlichen Typen.
Besten Grüße
teil 5
noch ein "Heft", allerdings nicht so voll geschrieben.
Das wärs dann auch schon
teil 4 geht noch weiter
teil 4
eine Art "Heft" oder gefalteter Brief habe die Seiten einzeln eingescannt.
Hallo, wollte euch hier meine kleine Sammlung alter Schriftstücke und Handschriften anbieten. Vielleicht sammelt es ja jemand? Hatte
schon beim zuständigen Archiv von Wernigerrode in Sachsen-Anhalt versucht diese unterzubringen, leider vertgebens.
Besten Dank für die Antworten. Hatte mich auch mal ein wenig mit den Herren von Asseburg beschäftigt. Der Reisepass ist wohl für Maximiliian von Assebnurg gewesen der zu Studienzwecken nach Frankreich gereist ist.
Mich würde mal interessieren wie viele Pässe solcher Art noch erhalten sind.
Viele Grüße
Besten dank für de fixe antworte, aber was ist denn ein "Sola-Brief" . Bin in dieser Hinsicht nicht gerade weit gebildet.
Hab davon noch einiges mehr u.a. auch ein preußischen Reisepass von 1802. Mein französich ist auch irgendwann mal auf der Strecke geblieben. Wenn sich da auch noch jemand mal die Mühe machen würde Besonders interessant wären die Städte in welchen der Herr Graf war.
Besten Dank im voraus.
Habe hier noch ein paar alte Dokumente rumliegen welche die Grafen von Asseburg betreffen, leider kann ich diese nicht entziffern. Vielleicht kann mir jemand helfen?