...vielleicht hätte ich dem Titel ein Fragezeichen beifügen sollen.
Was die personalisierten Ausgaben bzw. privaten Postunternehmen anbelangt hege ich jedoch Zweifel, ob solch hochpreisige Ausgaben tatsächlich als postalisch verwertbare Marken Verwendung finden sollen oder ob dem doch eher der "Cinderella"-Hintergrund zuzuordnen ist, zumal der gleiche Herausgeber Unmengen unterschiedlicher Motiv-Themen abzudecken versucht. Für mich hat das Alles einen faden Beigeschmack. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Dann muss ich aber sagen, dass ich meine Motiv-Interessen gänzlich auf offizielle Ausgaben beschränken muss. Für den oben geszeigte Mantis-Block würde ich, auch wenn der gut aussieht, definitiv keine 40€ geschweige denn mehr zahlen. Das hat für mich dann auch nichts mehr mit Briefmarkensammeln zu tun. Zudem besteht mein vorrangiges Interesse an gebrauchten, im Sinne von gelaufenen, Marken besteht. Leider gibt es dabei auch viele Marken, die man wohl nie als gelaufenes Stück bekommen wird.
Beste Grüße vom Markenfritze
P.S. kartenhai
Ich habe eine Anfrage gestellt. Mal schauen, ob da eine Antwort kommt.