Ja klar gab es da schon wieder Austellungen. Schon im Dezember 1945 gab es wieder eine Messe in Berlin-Köpenick, oder man bedenke alls ie Leipziger Herbstmessen etc.
Beiträge von Elite-Sammler
-
-
ja obwohl ich 4 wochen für warten musste, das gleicht des dann wieder aus
-
So hier der Scan von dem schönem Stück
-
Ich konnte meinen Augen nicht trauen als ich die lang ersehnten Briefmarken, die ich bei ebay erstanden habe, genauer untersucht habe.
Die Auktion wurde nur als SBZ Provinz Sachsen Lot */** + o angeboten und ich erhoffte mir nicht allzu viel, da ich ja nur 2,51€ ausgegeben habe.
Umso überraschter war ich als ich die 15 Pfg. Marke der Wappenausgabe mit der Pinzette umdrehte und gegen das Licht hielt.
Das Stufenwasserzeichen, das für diese Marken benutzt wurde, war fallend, also laut Michel das WZ X.
Ich konnte es nicht fassen, und schaute mindestens 10 mal nach aber es sind fallende Stufen, d.h. es ist wirklich der X-Wert, der mit 110 € im Michel für Falz notiert wird (was eig vollkommen untertrieben ist, wenn man die Auflage beachtet) und in einer Kleinstauflage von nur 5000 Stück gedruckt wurde.Das nenn ich mal ein Schnäppchen
-
Hallo,
hab noch einen Michel Junior Katalog von 2000 den ich nicht mehr bräuchte und zum Verschenken anbiete. Nur die Versandkosten fallen an. Der Katalog sieht gebraucht aus ist aber noch vollständig, also keine losen Seiten und so.
Einfach melden
Mfg
Elite-Sammler -
ach du schreck, habs vollkommen vergessen, entschuldige werde demnächst die Sachen losschicken.
SORRY
-
Linienzähnung
-
Erstagsbrief
-
-
Ich glaube die meinen dann damit die C bzw. D-Werte der Burgen und Schlösser oder der Sehenswürdigkeitendauerserie, dass sind die Werte die oben oder unten geschnitten sind und aus den Markenheftchen stammen.
Ansonsten könnt wüsste ich nciht was sonst damit gemeint sein könnte. Hoffe es hilft ein bisschen.
Mfg
Elite-Sammler -
sind halt jetz andere Zeiten, ich glaube das niemand aus meiner Klasse anfangen würde zu sammeln, obwohl ich es bei einem geschafft habe der aber nach einer bestellung beim goldhahn aufgehört hat.
Ich glaub die heutige Jugend (zu der ich auch gehöre) hat einfach keine Zeit (hört sich zwar unglaubwürdig an, is aber so), oder ihnen fehlt die geduld so ein paar papierschnipsel anzuschauen.
Ein weiterer Grrund natürlich, dass viele vom Finanziellen her abschrecken, da es halt viele Marken gibt die verdammt teuer sind, und so geben sie es viel lieber fürs saufen aus (da gehör ich auch dazu ) oder um in die disco zu gehen. -
Vllt. auch Tuttlingen, meine Geburtsstadt, obwohl ich es nicht glaube, da Tuttlingen an der Grenze zu Baden liegt und eigentlich zum Schwabenländle gehört.
-
dann gibts ekelige stockflecken
-
-
Hier nun einige Fotos:
-
Klar, ich hab noch so 3-4 Briefe vom "Weihnachtsmann" der Deutschen Post mit schönen Weihnachtsmarkenu und Sonderstempel. Kann ich euch ausleihen.
Mfg
Elite-Sammler -
SBZ haben wollen.
Juhu was haste denn von der SBZ?
Mfg
Elite-Sammler -
SO hier ne kleine Aufstellung:
Bild 1: MiNr.522 Wert: 1,-
Bild 2: MiNr.466 Wert: 0,60€
Bild 3. MiNr.? da ich nich weiß um welche Marke es sich handelt, da ich das Porto nicht sehe
Bild 4: die 40 Pfg. Marke WZ.2 oder 4. Wert: 45,- o. 2,-
die 12 Pfg. Marke WZ.2 oder 4. Wert: 3,- o. 0,50
Bild 5: MiNr.644 Wert: 2,-
Bild 6: KA was dieses Buch kostet???
Bild 7: MiNr.589, 591, 592 Wert: 13,-
Bild 8: gleicher Beleg
Bild 9: Württemberg MiNr.2 verschiedene Typen (billigste Sorte) Wert: 8,- -
wäre ja schön wenn die MiNr.5 aus der letzten Reihe 180,- € wert wär, so wie die abgestempelt ist.
Da wär ich ja schon stinkreichDie sind natürlich alle gefälligkeitsgestempelt und so nur 0,20€ des Stück wert, wenn nich sogar nur 0,10€ für die Neudrucke.
-
Hab hier auch so ein Rollenmarkenende, das ich hier auch gerne zeigen würde.