Guten Abend Jean-Martin,
ich habe mich auch schon lange von den Sondermarken verabschiedet und mich auf Dauerserien spezialisiert (ist etwas übertrieben) Meine Interessen hauptsächlich Belgien und DR. Ich glaube dass ich Dir bei Belgien helfen kann.
Beste Grüße
Karl
Beiträge von Belgiensammler
-
-
Gebe ab die Amtsblätter des Reichspostministeriums mit Bekanntmachungen der Deutschen Reichspost 1943 -1945 gebunden.
Geld will ich keines, nur Ersatz der Portokosten in Briefmarken nach Ihrem Ermessen. Ich will nur dass die Bücher nicht im Müll landen. Bei Interesse mail an karl.linseisen@t-online.de
Karl -
Guten Abend liebe Sammlerfreunde,
ich gebe ab Verkehrsministerialblatt für Bayern der Jahre 1916 - 1919. Das sind die postdienstlichen Mitteilungen . Sehr schön gebunden und sehr gut erhalten. Ich stelle mit vor als Erstattung der Portokosten einige Bayernbelege Ihrer Wahl. Ich will nur, dass diese Bücher nicht auf dem Müll landen, sondern in die Hände von interessierten Sammlern kommen. Interessenten bitte melden unter karl.linseisen@t-online.de
Karl -
Hallo Gemeinde,
biete an Hefte Archiv für deutsche Postgeschichte
1964-1, 1964-2, 1965-1 Inhalt Schiffs- und Seepost 1978-2, 1979-1, 1970-2 und die Post im alten Haburg Postgeschichtliche Blätter Hamburg 1984,
Fränkische Postgeschichtsblätter 1982 - 1990
Archiv für deutsche Postgeschichte 1980 - 2001 natürlich auch Einzelhefte auf Anfrage
Wenn mir jemand dafür Ganzsachen Deutsches Reich oder Bayern gibt wäre es auch ok. Korrespondenz über PN
Karl -
Hallo muesli,
ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber leg den Umschlag mal unter die UV-Lampe. Opitsch sieht dieser Brief ja nach Totalfälschung aus.
Übrigens Deinen Faltbrief Kaiserreich habe ich in Wien vorgelget.
Gruß Karl -
ich weiß schon was los ist. Gott sei Dank hat er das nicht mehr zu seinen Lebzeiten erlebt. Es sind noch ja auch noch alle Rechnungen dabei. Ich habe versucht es im Verein anzubieten, aber da gab es auch keinen Interessenten für 0 EURO. Es wird wohl so ausgehen wie die Witwe gesagt hat: was sie nicht verkaufen, werfen Sie in die Papiertonne. Da wäre es besser, wenn man das Geld was das gekostet hat irgendwo auf die Straße legt, da wäre dann ein glücklicher Finder.
Karl -
Hallo Sammlerfreunde,
von einem verstorbenen Vereinsmitglied soll ich die Sammlung auflösen. U.A. vereinte Nationen Wien und Genf. Mehrere Alben mit Marken und Pakete mit FDC und sonstigen Karten. Hat jemand Interesse?
Liebe Grüße
Belgiensammler -
Hallo Sammlerfreunde,
ich soll von einem verstorbenen Vereinsmitglied die Sammlung auflösen. Dabei sind u.A. Maximumkarten aus VR China. Über 250 Stück nach kurzer Durchsicht 1982 - 1993 Es kann auch noch mehr werden, da wir erst 2 Pkw-Ladungen augbehol haben.
Hat jemand Interesse?
Grüße an alle
Belgiensammler -
Hallo Automatensammler,
von einem verstorbenen Vereinsmitglied soll ich seine Automatensammlung verkaufen. Er war exzessiver Sammler. Es sind weit über 100 kg Alben allein von Deutschland. Zu jeder Marke ist anscheinend eine Quittung vorhanden. Soweit ich mich noch erinnern kann, reiste er durch ganz Deuzschland wenn ein neuer Automat in Betrieb ging. Ich kann aber bei dieser Menge keine genauen Angaben machen, da dies überhaupt nicht mein Sammelgebiet ist. Es sind auch nach überschlägiger Durchsicht ATM aus Europa, Hongkong, Japan, Israel hier 2 Bände 1x Marken 1x FDC und noch vieles mehr vorhanden. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das anbieten soll?
Bin für jede Antwort dankbar.
Karl der Belgiensammler -
Hallo,
Colli hat recht. Nicht aufgeben----- es ist ein Plattenfehler. Beschrieben im COB das ist der Catalogue Officiel de Timbres-Poste. Es ist der Plattenfehler 1090-V1 Platte 1 Feld 16 Preis wenn ** 24,00 wenn * 12,00 Euro
Belgiensammler -
Barnie40
mail mir mal Deine Adresse, damit ich Dir was zusenden kann
Belgiensammler -
Bekomme ich eine Fehlliste, oder soll ich mal Auswahlhefte schicken? welcher Zeitraum?
Belgiensammler -
Hallo Barnie40
Endlich mal ein Belgiensammler. Es scheint, dass in Deutschland Belgiensammler sehr rar sind. Wenn man dagegen mal nach Belgien kommt wird es interessant.
Ich sammle jetzt seit fast 40 Jahren Belgien. Früher habe ich mal ausgestellt, aber jetzt mache ich mir diese Mühe nicht mehr. Das Geld stecke ich lieber in Marken.
Als Barnie40. Was suchst Du denn? ich habe jede Menge Doubletten alt und neu. Ich suche auch noch vor allem nach 1940. Aus der Not heraus mache ich jetzt eine Sammlung mit Dauerserie König Baudoin. Habe auch viel Literatur, Also meld Dich mal.
Ich bin zwar Mitglied der ARGE BELUX, aber da sind die Belgiensammler rar, alles dreht sich um Luxemborg.
Belgiensammler Karl aus Passau -
Hab es mal versucht etwas aus meiner Verwandtschaft zu zeigen. Schaut mal rein bei bdph online-Sammlungen Feldpost 1. WK
Belgiensammler -
Hallo Emmanuel,
vielen Dank für die Hinweise. Ich habe jetzt einmal einen Teil als Online-Exponat beim bdph veröffentlicht. Schau mal rein was sagst Du dazu? Das mit dem LAndsturm habe ich so vermutet, nur hatte ich keine Unterlagen dazu. Ich habe auch einige Hinweise auf die Front in Fordfrankreich vom Club Valenciennes gefunden.
Nochmals Danke
Karl -
Liebe Sammler und Feldpostspezialisten,
hat jemand Informationen zu Landsturm Inf. Btl. Hammelburg und Gunzenhausen? in Google gibts nichts. Auch das Buch der Bayerischen Armeen im 1.WK hat nichts.
Grß Belgiensammler -
Hallo Freunde,
also zuerst mal die Geschichte. Ein Vereinsmitglied war super stolz auf seinen DOX Brief, den er vor kurzem auf einem Tauschag gekauft hat. Ich war sofort der Meinung, dass hier vieles nicht passt. Aber wie das so ist wenn man stolz ist - na ja.
Ich habe den Stempel Passau mit dem gleichen Stempel, allerdings 6 Monate später verglichen und da fällt es sofort auf. Die Typen sind viel zu groß und der Rand zu dünn. Das fällt besonders bei der Stundenangabe auf. Wenn also das falsch ist, dann ist der Stempel Staad wahrscheinlich auch falsch. Über den Flugpoststempel will ich gar nicht reden. Und das Beste, aber das könnt ihr nicht sehen, der Umschlag ist Fluoreszierend. Da kann man leider gar nichts mehr gebrauchen, auch wenn man die Marken ausschneidet.
Also vielen Dank für Eure Meinung, ich werd sie abschreiben und dem stolzen Besitzer des Briefes geben - natürlich anonym.
Belgiensammler -
Liebe Sammlerfreunde,
ich habe da einen DOX Brief von dem ich glaube, dass da einiges nicht ganz koscher ist. Zur Information. das Unglück in Passau war am 9. Mai 1933. Schaut mal die Stempeldaten an. Was ist eure Meinung?
Grüße an alle aus Passau
Belgienammler -
Liebe Sammlerfreunde,
ich suche die Einheiten zu folgenden FP-Nummern
Feldpoststation 409 17.6.1916 Absender ist Feldarzt
Deutsche Feldpost 43 22.04.1917 Absender Feldhilfsarzt
K.D. Feldpoststation 77 22.4.1915
Es scheint, dass die Sanitätsruppen keinem Regiment unterstellt waren, sondern in gewissem Maß eigenständig waren, ebenso die Feldgeistlichen.
Belgiensammler -
Hallo Feldpostsammler,
durch euere Seiten bin ich auch zum halben FP-Sammler geworden. Die FP war bisher in der Belgiensammlung versteckt und nun mache ich es neu. Die Sammlung steckt nicht in den Kinderschuhen, sondern liegt in den Windeln. Auch mache ich es ein wenig anders. Hier mal 4 Seiten mit lesbaren Stempeln, keine aptierten!
Belgiensammler