Oh scheiße, seh gerade du hast Recht...
Meinst du, dass dieser Stempel nicht echt ist?
Aber ich glaube doch, weil das Album mit den Marken schon mindestens 50 Jahre alt ist :).
Beiträge von Ernie
-
-
@ Dauerseriensammler, Bernd HL
Danke für eure Antworten. Die Stempel auf den beiden verdeckten sind die gleichen wie aud den anderen Marken, also Berlin-Charlottenburg ;).
@ Sammlerbernd
Weiß zwar nicht was das hier zu tun hat, aber meine sonore Stimme hat den "No Angels" noch gefehlt- habe zumindestens eine 4 in Musik:D.
Mit freundlichen Grüßen Ernie -
Hier die selbe Karte mit nur einer Marke....Was ist davon zu halten?
Hinten steht auch was drauf, so in etwa Gruß von der Ausstellung. Diese Karte oder die andere könnte ich auch vertauschen, gegen fehlende West-Berlin gestempelt...
Bin ja mal gespannt....
Mit freundlichen Grüßen Ernie -
Hier eine Karte, von der ich nicht weiß, ob sie portogerecht ist.
Was meint ihr dazu? -
...heute möchte ich euch mal einige Marken aus der Sammlung, die ich weiterführen soll, vorstellen. Es ist der Satz Aufbau der
Kaiser-Wilhelm-Kirche in Berlin.
Meine Farge wäre: ist dieser Stempel echt, da mich einige ältere Sammlerfreunde in Zweifel gebracht haben.
Was meint ihr? Die doppelten könnte ich auch vertauschen, gegen andere Fehlende aus dem West-Berlin-Album.
Mit freundlichen Grüßen Ernie -
Hallo,
klasse von euch Vieren, dass ihr mich hier so nett willkommen heißt und mir Mut macht mit dem Briefmarken-Sammeln zu beginnen. Die Schwez-Sammlung, genauso wie die West-Berlin-Sammlung sind beide in einem Vordruck-Album und bei den ersten sind leider jeweils noch einige Lücken, die ich hoffe hier im Tausch schließen zu können. Scans der Vorhandenen werde ich demnächst machen. Fotografieren kann ich z.Zt. auch nicht, da meine Digi-Cam gerade kaputt ist.
Mit freundlichen Grüßen Ernie -
Hallo,
wie man vielleicht sieht, bin ich neu in diesem Forum.
Zu meiner Person: ich bin 17 Jahre alt, gehe in die 12. Klasse,
spiele Tischtennis, fahre Fahrrad, lebe, atme & was man sonst noch so alles macht:D.
Zu diesem Forum bin ich über googleln gekommen, weil ich 2 dicke Briefmarken-Alben vermacht bekommen habe.
Nun weiß ich nicht, was ich damit machen soll, da ich aber hier schon mitgelesen habe, denke ich, dass ein Verkauf nicht gerade rentabel ist.
Wenn die Expertenmeinungen mich überzeugen, werde ich vielleicht die Alben weiterführen, würde eventuell auch meinen "Ollen" erfreuen, damit ich nicht nur am PC ´rumhänge.
Übrigens: das eine Album ist West-Berlin gestempelt, es fehlen aber noch einige, wahrscheinlich, wie immer die Teuersten; das andere ist viel Buntes aus der Schweiz gestempelt, aber erst ab 1945.
So das solls erstmal gewesen sein.
Freundliche Grüße Ernie