Hallo Afredolino.
Nun mein Vater hat nur eine mögliche Erklärung der Problematik abgegeben; wie das Endresultat bei uns ist, haben wir auch schon gepostet.
Aber die "Schwarz-Liebhaber" haben auch ihre Gründe dieses gut zufinden.
Mfg Ernie
Beiträge von Ernie
-
-
danke du "Verwechsler"
und dann sage uns nach über einem Jahr hier, noch einer wir hätten uns das Problem nur eingebildet..
Es ist genauso, wie man es uns unseligerzeits versucht hat einzubleuen... wo der "Feind" steht...Dank lickle & Co
Mfg Ernie -
Morgen, am 23.11. findet in Halberstadt, Große Ringstr. Brauhaus "Heine-Bräu" von 9-15 Uhr der jährliche Großtausch statt.
Wenn die "Umwelterwärmung" nicht noch weiter zuschlägt, werden wir auch kommen. .. und den Frischen "Apfelsaft" der Hausbrauerei kosten....
Also bis denn Bernd -
Am Sonntag, den 12.10., findet in 17033 Neubrandenburg Betaniencenter der traditionelle jährliche Großtausch der Nordbezirke statt. Uhrzeit: 10.00-17.00 Uhr.
Wir werden auch da sein-mit Vaddern :);).
Mit freundlichen Grüßen Ernie -
Hallo wolleauslauf,
ich traue mich auch mal, als Neuling ihnen zu gratulieren.
Viele ihrer Beiträge habe ich gelsen und mich über den Humor dadrin gefreut.
Wie ich gelesen habe, waren sie ja mal Lehrer, solch einen hätten wir auch gerne, mit dem Herz am rechten Fleck.
Vielleicht werde ich meine Briefmarkensammlung weitermachen:).
Mit freundlichen Grüßen Ernie -
Hiermit bedanke ich mich für die aufmunternden Worte, besonders der von Frau mtcyrus; macht mir Mut. Die Olllen müssen immer streiten und versuchen, sich gegenseitig auszustechen, ist mir leider allzu bekannt (wer trägt die geilsten MNarkenklamotten...).
Noch eine Frage: es wird hier soviel über Plattenfehler geschriben, nun hoffe ich, dass in meiner Berlin Sammlung auch welche sind. Nur in meinem Katalog steht darüber nichts drin.
Vielleicht werde ich später einmal, wenn ich Zeit und Lust habe, euch Einige vorstellen.
Also nochmals danke.
Mit freundlichen Grüßen Ernie -
steppenwolf
Danke für die Einladung. Leider muss ich noch die 13. machen, sodass ich ab nächster Woche wieder früher in die Falle gehen muss.
Mit freundlcihen Grüßen & gute Nacht Ernie -
Hallo Wolle, du scheinst mir noch einer zu sein, der ein Herz für die Jugend hat :), aber leider kann ich hier mit einigen Supersammlern nicht mithalten. Ich besitze nur eine Sammlung Berlin gestempelt und einige Ausgaben BRD , sowie Schweiz und Liechtenstein.
Kein Vergleich mit den hier oft gepriesenen alten Briefen.
Ich hatte die Hoffnung, dass einige junge Sammler hier mit mir eventuell in Tausch treten würden, aber der Expertenstreit frustriert mich und ist bestimmt keine Einladung, dieses Altpapier weiter zu horten.
Mit freundlcihen Grüßen Ernie -
Als Jungsammler (17 J.) möchte ich hierzu auch mal etwas bemerken.
Es ist in diesem Forum genauso wie bei uns in der Schule.
Alles Gute kommt von jenseits der Elbe und wenn wir mal ne eigene Meinung haben, werden wir abgebügelt.
Da ich ja bisher nicht viel geschrieben habe, sondern nur mal um Hilfe gebeten habe, die dank meiner präzisen Herkunftsangaben doch recht spärlich geflossen sind, habe ich mich bisher wenig beteiligt, jedoch lese ich schon rund 1 Jahr hier mit.
Vor allem möchte ich dem Spruch "früher war alles besser" begegnen, ja ganz früher (vor 20 Jahren :P) wie meine Eltern z.B. erzählen.
Meine Oma erzählt von ganz ganz früher, da war alles noch viieeeeeeeelll besser:P, aber soviel ich mitgekriegt habe, herrschte hier im Forum immer Bambule.
Ich erinnere nur an die Querelen mit dem BM-Nobelpreisträger SaschJohn, den diversen Trolls, z.B. aus Frankreich, gegen den manche sogar Anzeige erstatten wollten 8), den Hackerangriffen...
Also ich muss sagen, die Briefmarkensammler haben das verdient, was ihr Ruf ist.
Werde also meine Briefmarkensammlung aufgeben und wieder ein vernünftiger Mensch werden.
Mit besten Grüßen Ernie -
Danke euch beiden für die Bestimmung.
Vielleicht kann mir einer der Spezialisten noch was näheres sagen.
Mit freundlichen Grüßen -
Diese Marken müssten ziemlich alt sein und es steht ja auch drauf. Nur was ist das für ein Gekritzel auf der 2.? Finde die Marken aber trotzdem nicht, bzw. habe nicht die Kataloge. Nehme mal an, dass die nichts Besonderes sind, oder etwa doch? Da ich sowas nicht sammele, könnte ich diese gerne gegen Portoersatz verschenken.
Mit freundlichen Grüßen Ernie -
Hallo liebes Forum,
nachdem ich schon einige Zeit hier angemeldet bin, traue ich mir heute euch nach diesen 5 Marken zu fragen. Diese habe ich einem ollen Album gefunden und finde sie nicht im Katalog.
Übrigens ich finde es hier sehr lustig, genau wie beim Tausch, wo ich immer mit muss, man erkennt die Schlausten immer gleich:).
Für eure Bemühungen danke ich jetzt schon.
Mit freundlichen Grüßen -
Hallo,
weil ich ähnliche Briefmarken der USA auch in meinem Album habe, kann ich dir wohl helfen. Diese Marken aus den 50er-Jahren der USA mit damals sehr niedriger Nominale von einigen Cents sind im Schnitt 30- 50 c wert.
Mit freundlichen Grüßen -
@ Kalle
Hallo Kalle,
damit die Daümchen wieder zahlreich nach oben gucken, möchte ich aus der Sammlung, die ich weitermachen soll, diesen Satz auf Vorlage-Stücken mit Erstagsstempel zeigen. Dargestellt sind Bilder aus Frankfurt- aber dem 2. Frankfurt in Deutschland Frankfurt an der Oder. Ich glaube, dass war die Geburtsstadt von meinem Ollen (Dad)
:D.
Mit freundlichen Grüßen
-
Ein kleiner Abschluss-Joke:
Nach einem 1:1 sagt der Trainer zum Team-Manager: "Wir hätten den neuen Stürmer nach dem ersten Tor auswechseln sollen, ein zweites war nicht mehr nötig."
Hahahahaha Abendgruß Ernie
-
2:1 für Deutschland nach Verlängerung.
-
Das ist ein toller Gag :D.
Eine uralte ebay-Bewertung, die wahrscheinlich zum Testen gedacht war, hier zum Besten zu geben.
Cooler Einfall
meint Ernie -
Nun bitte noch schnell eine Frage, denn Opas Sammlung soll ich ja nicht verkaufen :D.
-
Ich habs. Bin ich Erster?
Es ist die Mi.-Nr. 1162, die Karmeliterin Edith Stein.
Michel Junior hats gebracht:D.
Mit freundlichen Grüßen Ernie -
Obwohl ich heute nicht mehr wollte, zwecks schlafen, hier kurz noch 4 (gut) gestempelte Marken.
Was halten die Experten hiervon?