ZitatOriginal von sys1849
Ich kann gut damit leben, daß letztendlich meine eigene Bewertung dieses Briefes
anhand von Indizien(z.B. Stempelübergänge/Beschaffenheit der Papieroberfläche)
als auch der Befund eines Bundesprüfers keine absolute Sicherheit ergeben haben.
Eine derartig angestrebte Sicherheit werde ich aber auch bei ähnlich gelagerten
Sachverhalten, wie z.B . bei Farbprüfungen nie haben.
Ich denke, genau das trifft es.
Man sollte nach eigener Überzeugung kaufen und nicht auf den "Marktwert" schielen, den vielleicht andere bereit wären, dafür auszugeben.
Wer jahrzehntelang Freude an einem Sammelobjekt hat, benötigt nicht die Genugtuung, sein Geld gewinnbringend angelegt zu haben. Der Gewinn ist die Beschäftigung mit der Sammlung, nicht der materielle Effekt!
Das klingt ein wenig nach Moralpredigt, ist aber der Ausfluß einer Sammlererfahrung, die ein halbes Jahrhundert längst überschritten hat!
Beste Grüße
Altsax