Hallo,
entschuldigung jetzt bin ichs nochmal.
Habe gerade den Block Wiederaufbauspende gefunden.
Habe ich eventuell den A Y ?
Ich weiss nicht , ob man das Wasserzeichen auf dem Photo sehen kann, aber es ist Treppe aufsteigend.
Danke
Monika
Hallo,
entschuldigung jetzt bin ichs nochmal.
Habe gerade den Block Wiederaufbauspende gefunden.
Habe ich eventuell den A Y ?
Ich weiss nicht , ob man das Wasserzeichen auf dem Photo sehen kann, aber es ist Treppe aufsteigend.
Danke
Monika
Hallo bayern klassisch,
gestern habe ich mal 3 Alben bei Kirstein - Larisch eingeliefert, erst einmal ausschliesslich mit besseren FDCs. Der Michelwert liegt bei 25000 €. Die Dame sagte , dass der Ausrufpreis bei 3000- 3500 € liegt.
Die sind dort wirklich ausgesprochen sympathisch und hilfsbereit.
Meine anderen 120 kg sind jetzt einzelne Marken , die ich erst ein bisschen ordnen möchte , da in den Alben Deutsches Reich und dann auf einmal Vatican oder so ist und ca 300 billigere FDCs.
Dank Dir erst mal für den Tipp.
Liebe Grüße
Monika
danke lickle,
wäre es nicht vielleicht sinnvoll, sie ein wenig vorzusortieren und zumindest grobe Unterscheidungen zwischen gut und schlecht machen zu können ?
iIch weiss nicht , ob ich das Forum dazu missbrauchen darf, mir ein bisschen zu helfen ?
Dürfte ich denn häufiger Photos einstellen und man sagt mir, ob das Massenware ist , oder ob ich darauf mein Augenmerk richten sollte ?
Liebe Grüße
Monika
Danke Hangover,
meine Frage wäre, worauf ich bei diesen Marken achten muss, ob sie was wert sind und weshalb die verschiedenen Ausführungen vom 1er z.B.
Du musst wissen , ich hab so unendlich viele geerbt und muss irgendwie vorsortieren und Prioritäten setzen und da ich nicht weiss ,was was Besonderes ist , wäre ich sehr dankbar, wenn ich das Forum um Hilfe bitten dürfte.
Ich bin kein Sammler und möchte die Marken verkaufen, aber ich kann schlecht mit 125 kg ( kamen per Spedition ) Briefmarken zum Auktionshaus oder sonst wohin gehen.
Liebe Grüße
Monika
Hallo,
bitte kann mir Jemand sagen , worauf es bei den Marken ankommt? Es gibt3 verschiedene 1er und 2 unterschiedliche 3er.
Leider sind die Photos etwas unscharf , aber ich habs noch nicht raus , wie man Briefmarken fotografiert.
Danke schon mal für Eure Hilfe
Monika
Vielen , vielen Dank für die Antworten, damit ist mir sehr geholfen.
Meine Mutter hat bedauerlicherweise alle Länder gesammelt. Ich bin gerade dabei, sie etwas zusammenzufassen. Habe noch kein richtiges System gefunden.
Es gibt unzählige FDCs , wahrscheinlich , weil die am einfachsten zu ordnen waren.
Es gibt Marken, die mit so einem Falz auf gedruckte Motive geklebt sind und die Gleichen auch lose. Soll ich die mit dem Falz aus dem Album, das ja nicht komplett ist, rausmachen oder Kleben lassen?
Bitte seid mir nicht böse , ob der laienhaften Ausdrücke, aber ich kenn mich kein bisschen aus.
Liebe Grüße
Monika
Hallo ZUsammen,
bitte ich hätte Fragen zu diesen FDcs . Ich hoffe ich kann die Bilder kopieren , da sich die Fragen darauf beziehen
1. Was ist das für ein Brief ist der was Besonderes ?
2. bei diesem Heuss steht fluoriszierend, was bitte heisst das ?
3. dieser Stephan ist einmal ein normaler FDC, einmal so ein komischer , bei dem im Michel stehz bei diesem Datum handelt es sich um eine Fälschung ?
4. dieser Einser ist nicht mit Preisangabe im Michel ?
5. Sind denn auf eine Postkarte gedruckte Briefmarken auch etwas?
Gilt als FDC nur wenn alle Werte auf einem Cuvert oder dürfen es auch mehrere Cuverts sei ?
Entschuldigt so viele Fragen , aber bevor ich es in ein Auktionshaus bringe möchte ich ein bisschen Bescheid wissen.
Dank
Danke Zusammen,
werde mich am Montag mal auf die Reise zu den Auktionhäusern machen.
Liebe Grüsse
Monika
Hallo Bayrisch Klassisch,
dank Dir vielmals für die schnelle Antwort.
Wie ist die richtige Reihenfolge ? Zuerst Auktionshaus , dann wie heisst der noch , Du weisst schon, so ein vereidigter Sachverständiger, oder umgekehrt ?
Es gibt nur von 2 Blöcken Ipostablock-auf R-Brief, R-Nr 856 ( Iposta ) und vom Ostropablock ungebraucht ein Attest. Hast Du vielleicht eine Ahnung, was die wert sind ?
Danke
Monika
Hallo,
bin neu hier, da ich von meiner Mutter unzählige Briefmarken geerbt habe und keine Ahnung habe .
Ein klein wenig gelingt es mir zwar die Spreu vom Weizen zu trennen , aber ich denke die Besseren sollte ich einem Gutachter schicken. Ich würde die Marken gerne verkaufen , da ich kein Sammler bin.
Kann mir bitte jemand sagen , wo ich Einen finde und was das ungefähr kostet ?
Ich wohne im Raum München.
Danke
Liebe Grüße
Monika