Hallo,
wie hast Du die Nummerierung generiert, oder hast Du alle Zahlen "von Hand" eingegeben? Würdest Du mir die Excel-Datei überlassen?
MfG Gerd D.
Beiträge von GHD63
-
-
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Nutzung von Mikroskopen. Gehe ich recht in der Annahme, daß sich für Briefmarken nur Auflichtmikroskope eignen. Welche Vergrößerungen sind sinnvoll? Gibt es Tipps für bestimmte Mikroskope?
Wie immer, vielen Dank im Voraus
Netten Gruß Gerd Deininger -
Hallo,
gibt es eine Art Software-Fehllistenformular, wie bspw. die Michelblocks mit Nummerierungen von 1 bis xxx? Was bietet sich da an, Excel oder ähnliches?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Gerd Deininger -
Schönen guten Tag,
ich gehöre noch nicht zu den "alten Hasen" und beschäftige mich mit den verschiedenen Unterbringungen in Ringbindern, weil ich Briefmarken(Jahrgänge) jederzeit einpflegen können möchte, ohne Umstecken. Außerdem bevorzuge ich Syteme mit unterschiedlichen Taschengrößen, damit die Marken ganz geschützt sind.
Daraus ergeben sich 2 Fragestellungen: Welche Systeme (Leuchtturm alpha, vario, optima; Kobra compact; Prinz system; ...) sind besonders empfehlenswert, bzw. auch preislich am günstigsten (vielleicht gibt es noch andere, die ich bislang nicht kenne?)?
Gibt es welche, nach Möglichkeit mit Euro-Standard-4-Lochung auf Kartonbasis? Mir scheint, daß die PVC-Blätter Staub u.a. anziehen?
Viele Fragen und ich freue mich schon im Voraus auf Antworten und bedanke mich recht herzlich für die Hilfe,Beste Grüße Gerd Deininger
-
Guten Tag,
als Neuling möchte ich mich kurz vorstellen und auch eine Frage loswerden.
Ich bin Baujahr 1954 und sammele Marken nach folgenden persönlichen Vorgaben: Ungestempelt, deutschsprachige Länder komplett. Marken weltweit, die mich aufgrund eines Ereignisses oder des dargestellten Motivs ansprechen.Hier meine Frage: Gibt es eine Liste mit Ländern, die Marken verausgaben und keine eigene Postverwaltung haben, spricht man in diesem Fall von Postagenturen?
Ich danke schon im Voraus für die freundliche Hilfe und freue mich, daß ich dieses Forum gefunden habe, über die vielen informativen Beiträge und Diskussionen und danke vor allem den "Machern" im Hintergrund.
Beste Grüße G.H.D. Gerd Deininger