Hallo leon_sellos!
Ja, Michel und ANK hab ich. Ich werde meine Fehlliste hier im Forum noch updaten, dann kannst du dort sehen, was mir noch fehlst.
Hast du eine Fehlliste?
LG, Bettina
Hallo leon_sellos!
Ja, Michel und ANK hab ich. Ich werde meine Fehlliste hier im Forum noch updaten, dann kannst du dort sehen, was mir noch fehlst.
Hast du eine Fehlliste?
LG, Bettina
Hallo Ihr!
Ich suche einen Tauschpartner für gestempelte Österreichmarken der Eurozeit. Sammelt diese jemand von Euch und möchte mit mir tauschen?
LG, Bettina
Mehr war nicht drin?
Ich sammle eher lose Marken, drum hab ich da wesentlich mehr.
Aber ja, ich kann mal meine Belege zusammensuchen.
LG, Bettina
Wow, hab gar nicht gewusst, dass es da so viel Interessantes darüber gibt.
Ich hab sehr viele Marken mit schönen Briefzentrum-Stempeln, darum meine Frage. Und ich hab mal gehört, dass die Briefzentrum-Stempel nicht so beliebt sind.
@gruendi: Ja, tauschen wär auch möglich. Also wenn jemand was sucht, lasst es mich wissen
Lg, Bettina
Hallo Ihr!
Gibt es Leute, die Marken mit Briefzentrenstempel sammeln?
LG, Bettina
Zitat
Die selbstklebenden Versionen der Jahreszeiten und des Dampfers gibt's meine Beobachtungen nach viiiiiel häufiger als die gummierten, bei den Rizzis ist der Mengen-Unterschied zwischen den beiden Ausgaben anscheinend klein.
Ja, das finde ich auch. Drum wundert es mich, dass du keine Selbstklebemarken davon hast.
Mir gehts genau umgekehrt. Ich hab nur die gestanzten Selbstklebemarken.
Man erkennt sie dadurch, dass die Selbstklebemarken eine glatt geschnittene Zähnung haben. Bei den gezähnten sind die Zacken ein wenig "ausgefranst".
Hi BB!
Würd mich für die Blumen interessieren
Toll! Wo bekommst du diese schönen Blöcke her?
Oh wie schön! *haben mag
Mich bitte auch einmal auslassen. Ich habe bei den angegebenen Ländern nur etwas GB.
Liebe Grüße,
Bettina
Das Album ist diese Woche wohlbehalten bei mir angekommen.
Ich werde es dann am Montag weiterschicken an Oranje.
Danke und liebe Grüße,
Bettina
Auktionsende: 03.02.09 20:54:10
Bietende: 03.02.09 08:54:10
phila4ever: 210.- EUR
leomemmi: 265 Euro
Braunbear: 458 Euro
Heide1: 170 €
nugman: 199,-
skabene: 236,- €
241264hsv-fan: 303,- €
christopher84: 248€
bettina: 212 Euro
Auktionsende: 01.02.09 20:45:00
Bietende: 01.02.09 08:45:00
241264hsv-fan: 1038 Euro
skabene: 704,- €
Braunbear: 1500 Euro
christopher84: 1700€
leomemmi: 546 Euro
Markenfreund: 975€
mar-vel: 1111 Euro
phila4ever: 1600 EUR
hobbymarke: 600,00 €uro
bettina: 849 Euro
Auktionsende: 29.01.09 19:04:00
Bietende: 29.01.09 7:04:00
phila4ever: 1234 EUR
Novembermann: 462 EUR
KArnoldBln: 510
bettina: 523 EUR
Toll, ich freue mich schon!
LG, Bettina
Ok, bin eigentlich mit allem einverstanden. Die Lösung von Oranje klingt auch toll, weil dann auch der Starter zu beginn einmal tauschen kann. Allerdings könnten dann Marken mehrfach vorkommen.
Wer soll nun starten? Wenn Brasil das übernehmen würde, habe ich auch nichts dagegen.
Liebe Grüße,
Bettina
Z270332088357
Angebotsende: 28.01.09 12:42:10 MEZ
Bietende: 28.01.09 00:42:10 MEZ
leomemmi: 69 EUR
hobbymarke: 150,00 €uro
241264hsv-fan. 51,00 Euro
skabene: 77,- €
nugman: 40,-
christopher84: 63€
phila4ever: 37 EUR
rolin: 112,00 Euro
Novembermann: 92 EUR
Bernd HL: 99,--€
stamps1850: 89 euro
Phila_Tom: 73 €
bettina: 61 EUR
Bis jetzt hatte ich nie Probleme mit den Steckkarten, aber ein Album ist auch ok.
uli: bei 300 Marken müsste bitte jemand anders den Start übernehmen
ab 1960 wäre für mich ok, aber ich finde, aktuelle Marken sollten schon auch dabei sein.
LG, Bettina