Heute gefunden
Das Datum passt (zum Falschstempel)
Was nicht passt ist die MiNr 13y es ist MiNr 11y (ME 25 ? habe keinen aktuellen Katalog)
Hab den Verkäufer mal angeschrieben. Warte noch auf Antwort.
Gruß Kay
Heute gefunden
Das Datum passt (zum Falschstempel)
Was nicht passt ist die MiNr 13y es ist MiNr 11y (ME 25 ? habe keinen aktuellen Katalog)
Hab den Verkäufer mal angeschrieben. Warte noch auf Antwort.
Gruß Kay
Kann leider keinen Vergleichsscan zeigen, da ich bis jetzt noch keine Vergleichstücke habe.
Kann es sein das es sich hier bei der "Stegbreite" um die "Steghöhe" (8mm) handeln könnte ? Davon bin ich ausgegangen.
Gruß Kay
Ich persöhnlich würde die Marke nicht zum prüfen schicken. Da sie mit Sicherheit mit "Stempel Falsch" signiert zurückkommt.
Hast du mal die Stegbreite gemessen?
Gruß Kay
Hallo
"von dem Stempel PLAU *(MECKLB.) b gibt es einen Falschstempel,der jedoch an der geringen Stegbreite (8 mm) und dem andersartigen KB leicht zu erkennen ist. Folgende Datensätze sind bekannt:
10.12.45 -17 , 19.1.46 3-4N , 12.2.46 15-16 , 15.2.46 12-13 ,
21.3.46 14-15 , 18.5.46 11-12 "
Quelle: Richter Mecklenburg-Vorpommern die Stempel der Postämter,
Zweigpostämter und Poststellen 1945-1952
hoffe das es weiterhilft
Gruß Kay
Hallo
Ich bin der Meinung das dieses Thema(andere auch) sehr aufschlußreich sein könnten wenn nicht mmer PERSÖHNLICHE KLEIN KRIEGE aufkommen würden.
Wie Alt sind wir oder wie hoch ist der Frust(über was auch immer) von einigen hier, das es immer wieder zu solchen verbalen Attacken kommen muss!!
Da MEIN Sammelgebiet nur die SBZ Mecklenburg-Vorpommern ist, kann
kann ich bei anderen Sammelgieten keinen Kommentar zu schreiben.
In meinem Gebiet sind es nicht so die Marken, sondern mehr die Stempel die von Fälschungen betroffen sind, aber auch hier kann das richtig ein Loch in den Geldbeutel schlagen, wenn man nicht weiß was man kauft.
Viele von euch sammeln seit Jahrzehnten und haben deshalb auch das
gewisse Spezialwissen, ich bin erst am Anfang, und würde mich freuen
wenn ich auch einmal Lars einen Hinweiß geben könnte wo eine Fälschung angeboten wird.
Was würde denn passieren wenn sich keiner für diese Sache einsetzen
würde?
Für mich(bei Angeboten wo auch immer) ist klar
"WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL" aber man kann nicht alles wissen!
Lars mach weiter , viel Erfolg weiterhin
das soweit vom Neuling.
MFG Kay
Danke erstmal für die Antworten.
Beide Fragen beziehen sich auf meine private Sammlung (SBZ-Mecklenburg-Vorpommern) die auch Informationen zum Wiederaufbau des Postdienstes, zu den Druckereien...usw. enthält.
Ich werde mal versuchen bis zum Wochenende ein Musterblatt hier zu zeigen.
Hallo,
Hier mal 2 Fragen die mich gerade beschäftigen. Bin für jeden Tip dankbar.
Welche relevanten Infos sollte man zu einem Brief oder einer Ganzsache schreiben (zb.Porto,Stempel,…..) ?
Und wann sollte man auch die Rückseite ( auf selbst gestalteten Albumseiten) von Briefen und Ganzsachen zeigen ?
Schönen Abend noch
Gruß Kay
Hallo!
Nach langer Zeit als Gast in diesem Forum, habe ich es heute endlich geschafft, mich hier anzumelden.
Warum? nette Leute,interessante Themen,guter Umgangston u.s.w..
Na dann,ich heiße Kay, bin 37 Jahre alt und wohne seit 4 Jahren mit meiner Familie in Oslo. Ursprünglich kommen
wir aus Schwerin (Meckl.-Vorp.).
Nach einer Pause von rund 6 Jahren habe ich vor 1 Jahr wieder angefangen mich mit den "Kleinen Gezackten" zu beschäftigen.
Mein Sammelgebiet ist die SBZ.
Seit gut 3 Monaten bin ich nun dabei mich speziell mit Mecklenburg-Vorpommern zu befassen
(Plattenfehler,Farben,Abarten,Ganzsachen,Briefe,geschichtliches...) mal sehen, wie sich das so entwickelt.
Im Moment bin ich gerade dabei, mir weitere Spezial-Literatur zu besorgen.
So das war's erst mal von mir. Ich hoffe, daß ich hier im Forum auch einen kleinen Beitrag zu unserem Hobby leisten kann.
Wahrscheinlich vorerst mehr Fragen als Antworten.
Ach noch was:
Habe aus damaliger Zeit noch Alben mit:
Deutsches Reich
Deutsche Kolonien
Danzig
DDR
Bund
Berlin-West
und minimal Europa
Auch wenn ich mich damals nicht so speziell mit der Materie beschäftigt
habe, würde ich sagen, daß nichts Besonderes dabei ist.
Waren halt die Anfänge der jetzt wieder erlangten "Sammelwut".
So nu is Schluß
Tschüß und schöne Grüße aus Norwegen!!