So kann man auch aus Stempelfragmenten neue Erkenntnisse gewinnen. Das neue LD kann ich bestätigen.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
So kann man auch aus Stempelfragmenten neue Erkenntnisse gewinnen. Das neue LD kann ich bestätigen.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
...bekannt wohl, aber bisher nicht nachgewiesen...
Das ist ab sofort anders!
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Der Stempel aus Weißwasser zeigt ein neues Spätverwendungsdatum.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Der Stempel war mir bisher noch nicht bekannt! So langsam wirst Du mir unheimlich...
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
@Saguarojo
Der Stempel ist von 1913 bis 1925 nachgewiesen.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Den Stempel hast Du richtig zugeordnet. Ich hatte ihn bisher noch nicht erfasst.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Auf den ersten Blick passt leider keiner der von Dir gezeigten Stempel in mein Suchraster.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Der Stempel Weißenfels * 1 e ist von 1921 bis 1944 nachgewiesen. Dein Exemplar stammt somit aus der Anfangszeit.
Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen
Das Betthupferl nehme ich gerne, da sich das Spätverwendungsdatum damit um glatte 12 Jahre nach hinten verschiebt.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Mache aus dem "möglichen" ein "neues" FD!
Was kommt als nächstes? Du bist ja mächtig gut in Form.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Du hast recht, ich habe es bei der ersten, etwas kleinen Abbildung nicht richtig erkannt.
Zum Vergleich die beiden Stempel, links mit UB a, rechts mit UB b.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Treffer bei Weißenfels *1e. Das ist ein neues Spätverwendungsdatum, neun Jahre später, als bisher registriert.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
Der Stempel aus Gießen hat, wenn ich es richtig sehe den UB a. Dieser ist von 1912 bis 1927 nachgewiesen.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA
den Stempel Weißwasser b (Oberlausitz) habe ich zwischen April 1916 und März 1922 registriert.
Mit besten Sammlergrüßen
Concordia CA