Hallo,
habe hier eine 70 KreuzerMarke von Württemberg. Was meinen die Experten dazu, ist die Echt?
Hallo,
habe hier eine 70 KreuzerMarke von Württemberg. Was meinen die Experten dazu, ist die Echt?
Sieht echt aus, aber wohl repariert (linker Rand?).
Ich habe keine großen Erfahrungen mit dieser sehr teuren Marke. Ich würde diese aber nur geprüft kaufen, da diese sehr fälschungsgefährdet ist. Das alles (Rand, Punkte auf dem Rand, Stempel) kann eh wohl nur ein Prüfer beurteilen. Wenn die Marke also nicht geprüft ist, würde ich raten, diese dorthin zu geben.
Marke sieht echt aus, auch der Stempel scheint in Ordnung zu sein. Ob repariert oder nicht würde ich an hand von dem vorliegenden Scan nicht beurteilen. Bei der 70 Kr. sind nicht Fälschungen das Problem, sondern das wahrscheinlich 95 % der angebotenen Marken mehr oder weniger stark repariert sind. Echt geberaucht UND schön UND gut erhalten ist und bleibt selten und Teuer. Zufallsfunde sehr unwahrscheinlich. 70 Kr waren zur damaligen Zeit ein kleines Vermögen ! Das sollte man sich vor Augen Halten.
Es geht mir darum ein Gefühl zu bekommen ob sie echt sein könnte. Ich möchte vermeiden eine (vielleicht) offensichtlich falsche Marke zum prüfen zu schicken da dies nur unnötig Geld kostet.
ZitatOriginal von Helge
Ich möchte vermeiden eine (vielleicht) offensichtlich falsche Marke zum prüfen zu schicken da dies nur unnötig Geld kostet.
Nur keine Angst: Ist die Marke echt, haben sich die Prüfkosten allemal gelohnt. Ist die Marke eine Fälschung, fallen nur sehr minimale Prüfgebühren an. Allerdings die Portokosten bleiben dir auf jeden Fall. Aber dieses Risiko muss man schon eingehen, wenn man sich mit solchen Raritäten beschäftigt.