ZitatOriginal von Saguarojo
@ bettinaDa muß einem als Kakteenbiebhaber ganz komisch werden, wenn er sieht, wie der arme Saguaro auf dem Auto liegt.
und erst ein Mensch unter dem Kaktus-nicht auszudenken...
ZitatOriginal von Saguarojo
@ bettinaDa muß einem als Kakteenbiebhaber ganz komisch werden, wenn er sieht, wie der arme Saguaro auf dem Auto liegt.
und erst ein Mensch unter dem Kaktus-nicht auszudenken...
@Concorde
Kakteenliebhaber sehen das halt anders.
Na,dann wollen wir alle gemeinsam mal ein Liedchen singen:
SUPER Concorde
Hier sind 3 Schmuckumschläge aus Phoenix,Arizona zu sehen.
Der erste mit brauner Einfärbung.
Der zweite als normaler Umschlag.
Der dritte mit fehlender Farbe in türkis.
Dies sind zwei Marken der Arizona-Markenausgabe vom 14.2.1962, die zweite Marke ist eine Abart, eine versetzte Zähnung.
Einen hab ich auch noch.
Sehr schön, gefällt mir gut.
Für die Kakteen-Motiv-Sammler gab es im Februar in BRNO/Tschechien diesen Stempel (Echinocactus grusonii?)
Vielen Dank für die Information, Concorde, ich hoffe, dass ich mir den Stempel noch beschaffen kann.
Ein frohes Osterfest
Hier zeige ich mal einen für mein Sammelgebiet sehr schönen Beleg vom 26.12.2001
diesen möchte ich noch hinterher schieben. Ein ähnlicher Brief vom 21.8.2002
Neuer Sonderstempel aus den USA vom 7.3.2008 "ANA National Money Show" mit Saguarocactus.
Zum Thema Kakteen hab ich heute auch noch ein paar Belege in meiner Briefesammlung gefunden. 1x aus den USA und 4x von Mexiko.
Echt gelaufen, aber bestimmt nicht Frankaturgerecht. Trotzdem sehr schön anzusehen.
@Saguarojo
Leider sind sie nicht zum Tausch oder Verkauf gedacht....
Gruss
Afredolino
Hallo Afredolino,
Schöne moderne Motiv-Briefe zeigts du hier- eine echte Augenweide
Die Mexiko-Briefe sind mMn. durchaus frankaturgerecht. Das LP-Porto wurde jeweils mit der Frm. abgegolten (4,30 P).
Die Kakteen zu je 20 c sind Antituberkolose-Marken, ähnlich den obligat. Zwangszuschlagmarken. Nur sind diese nicht mehr im Mi. gelistet, was auf den Charakter einer Vignette hindeutet.
Sammlergruß Bernd
Das sind schöne Stücke. Schade, dass Du sie nicht verkaufen willst. Was ich aber verstehen kann.
ein offizieller illustrierter Erstflugbeleg der Lufthansa in den Nahen Osten, mit Abbildung eines Saguaro-Kaktus? oder einer Euphorbie triigona?wild wachsen beide nicht in diesen Ländern - wer da wohl im Biologie-Unterricht nicht aufgepasst hat??
Das ist eine Euphorbie, Concorde, die mit den Kakteen nichts zu tun hat.
Hier zwei neue Kakteenstempel aus den USA.
ZitatOriginal von Saguarojo
Das ist eine Euphorbie, Concorde, die mit den Kakteen nichts zu tun hat.
ist mir als ehemaliger Sukkulenten-Züchter bis bis zu 4000 Pflanzen schon bekannt-nur: weder der Kaktus noch die Euphorbie macht Sinn auf dem Flugbrief nach Damaskus...