Schweiz Stehende Helvetia, 40(C) Mi.Nr.: 61XB-Zähnung, Z.Nr.: 69B
Wertvolle Briefmarken (Showcase)
-
Nimrod -
17. Februar 2006 um 22:48
-
-
du hast 2006 mal eine 5 pfennig briefmarke von spiele der olypiade 1984 mit beschädigter ecke gezeigt,ic habe den kommpletten satz ink.85 pennig block - was ist der satz wert?
-
kann mir jemand sagen was der satz olympiade 1984 wert ist.2006 hat jemand ein bild(5 pfennig marke) im forum ausgestellt allerding mit beschädigter ecke und meinte sie sei wertvoll - ich habe im album meiner oma nun den ganzen satz gefunden,siehe bild. danke
-
SEHE GERADE DER SATZ IST VON 1988
-
Mi-Nr. 3183 - 3188, 6 Werte, Satzpreis 2,40 €
Mi-Nr. 3189, Block 94, 2,40 €Willkommen im Forum.
Für's Identifizieren und Wertschätzen haben wir diesen Bereich hier im Forum. Dort wirst du mit solchen Fragen mehr Leute erreichen.Möchtest du nicht weitersammeln?
skabene
-
nein - möchte alles verkaufen.
-
Lieber Berlingruss,
leider sind dies alles Marken, die zusammengenommen beim Verkaufen im einstelligen Euroberreich liegen.
Und nein, möchte die Marken nicht kaufen.
Mfg.,
Gerhard
-
Bis auf einige Aussnahmen,
wie Plattenfehler, nicht herrausgegebene Olympiamarken, Lackmarke, Marken bis 1951 , die Marx-Blöcke, die Freimarkenserie von 1952/53 Michelnummer 327-341, bestimmte Ausgaben des 5 Jahreplan, Engelsblock, Buchenwaldblock, bestimmte FDC´s bis ich sage mal 1952 und vor allem desöfteren auch Briefe und Bögen, möchte ich sagen, ist DDR nicht sooooo viel wert.
Sicher gibt es auch ausnahmen wie Plattenfehler usw. .
DDR ist ein super spannendes Gebiet, das ich mit Begeisterung selber sammel, es gibt gerade im Bereich der Forschung/Neuentdeckungen viel zu finden, aber große Reichtümer, die ein Erbe verkaufen kann, sind nicht zu erwarten meiner Meinung nach.
Mfg.,
Gerhard
P.s.: War als Kind recht oft bei meinen Verwandten in der DDR und hab mit begeisterung Briefe verschickt, versucht Marken von der Post zu bekommen usw., nicht wertvoll, aber als Kind hat mir das eine Menge Spass, Zufiredenheit und auch Tauschmaterieal gebracht für die damaliege Zeit.
Das ist mir (bzw. war mir), viel, viel mehr wert damals und auch noch heute als die tollste wertvolle geerbte Sammlung
-
hier mal zwei Briefe von mir
der erste mit Mi.-Nr. 316 DD gepr. als Einzelfrankatur (KW für ** 150,- Euro, gest. und Brief unbewertet)
der zweite ebenfalls geprüft mit
2 x 312Aa
306
290 DD ( KKW für ** 280,- Euro, gest. und Brief unbewertet)Angaben sind von einem 2006er Katalog^^
-
schade, dass hier schon lange kein Eintrag mehr erfolgte
und sorry, ist mein erster Versuch, ich kann das nicht besonders gut mit den Bildern
Es handelt sich um Freie Stadt Danzig, Michel Nr. 39, gestempelt, geprüft
[SIZE=7]winzig[/SIZE]mittel[Blockierte Grafik: http://data9.blog.de/media/299/7312299_a0e77acb57_l.jpeg]
-
Hallo und Willkommen im Forum!
Ist die Marke "Infla-echt" geprüft? Bei dem Stempel sehe ich einen "24-Stunden-Stempel" und die Ortsnamenendung "-HAFEN". So kommt mir das etwas seltsam vor.
MVG Z
-
Hallo Z,
nein, sie ist nicht infla-echt geprüft und ich kann auch nichts über die Herkunft sagen, da ich die Sammlung geerbt habe und selber wenig Ahnung habe.
Aber danke für die Einschätzung
Vielleicht lasse ich die ganze Danzig-Sammlung mal prüfen ... wenn ich viel Geld habe
VG
Cara -
Hallo caramellino,
ein "24-Stunden-Stempel" ist ein "Knock-out-Kriterium" für Infla-Marken. Diese Stempel wurden erst nach der Inflation eingeführt.
Wenn Du ernsthaft sammeln willst brauchst Du Informationen. Neben Fachliteratur kann auch eine Mitgliedschaft hier im Forum nützlich sein. Man kann hier viel lernen!MVG Z
-
Hallo Z,
jetzt muss ich erstmal nachlesen, was ein 24-Stunden-Stempel ist.
Mal sehen, wie tief ich da einsteige
VG
Cara -
Zackenzaehler meint damit, dass seinerzeit nur 12-Stunden-Stempel eingesetzt wurden mit der Unterscheidung zwischen "V" und "N" ( Vormittag / Nachmittag ).
-
caramellino, mit dem Scan hast Du geschrieben, die Marke sei geprüft. Was oder wessen Zeichen kannst Du denn erkennen ?
Die ganze Sammlung prüfen zu lassen wird wahrscheinlich etwas teuer werden, ich würde mir mal die Spitzen heraussuchen. Einen Katalog hast Du ja.VG
-