Hi zusammen
Könnte ein wenig hilfe gebrauchen beim Bestimmen.
Die ersten 5 sollten 128 sein und ist die letzte eine 128c?
![](https://philaforum.com/images/avatars/af/190-af252ddbe7dcd6616e304e6107e016e42e4eb028.jpg)
Briefmarkenbestimmungen
-
-
könnte passen - ja hier mal alle (Irrtum vorbehalten) 3 Katalog-Typen
-
Mein ergebniss nach 100 Tellknaben 5 grün
119 grün, Typ I
125 grün, Typ II
125 grün, Typ III
183 olivgrün, sämisch
183z olivgrün, sämisch, geriffeltes papier -
Hallo
Habe hier auch ein paar Fragezeichen um welchen genauen Typ es sich bei diesen Marken handelt:
-
Hi Witchery
Um diese Marken genau bestimmen zu können, muss man wissen ob es sich um weisses oder um gefasertes Papier handelt.
Zwei Marken kann ich auf Grund des Stempeldatums einordnen, bei den andern ist eine Bestimmung so nicht möglich.Es sind dies:
- 2 Rappen links ist Michel Nr. 29
- 5 Rappen links ist Michel Nr. 22cubahuga
-
alle gefasertes Papier
-
Hoi Witchery
ich gebe zu, dass ich bei all den Farbunterschieden auch nicht ganz und gar durchblicke - habe aber in meiner Sammlung auch n paar ganz deutliche Farbunterschiede zur Hand - ich scanne die heute Abend alle mal ein und werde sie hier in dem Beitrag anfügen.
Vielleicht weiss "unser" Fredi da genauer Bescheid
Grüess us SH
Thaynger
-
Hallo Witchery
ZitatOriginal von Witchery
alle gefasertes PapierDas glaube ich nicht....
Ich sehe da mindestens 1 Stempel aus dem Jahr 1871....da gab es noch kein Faserpapier bei der Sitzenden Helvetia
Faserpapier gab's da erst ab 1881.
Mach doch mal Bilder oder Scann's von der Rückseite, besser wären Scann's.
Gruss
Afredolino -
So nochmals die Marken neu fotografiert. Habe mich geirrt mit der Faserung es ist nur eine davon gefasert. Sorry
-
So das wäre noch der rest. Hoffe die Bilder taugen was. Mein Scanner ist defekt und konnte es nur fotografieren.
-
Frage an Schweiz-Spezialisten:
Kennt jemand diesen Stempel (Venus?), habe ihn auf der Rückseite einer Rayon II.Victor
-
Dabei dürfte es sich um ein Besitzzeichen eines Sammlers oder Händlers handeln.
-
Phila_Tom
Danke; da bin ich ja beruhigt.Victor
-
Jetzt hab ich mir deine Marken auch mal angeschaut....ist aber ausser der gefaserten Marke nicht's besonderes dabei.
Scann 1
MiNr. 37........braun.....12€
MiNr. 22........braun.....0.70€
MiNr. 22c...2x....gelbbraun....je 1.80€
MiNr. 22........braun.....0.70€
MiNr. 30...5x...rot (versch.Töne)...je 1.50€Scann 2
MiNr. 29e....hellgelboliv....1.80€
MiNr. 29......oliv..............1.80€
MiNr. 23...2x...blau....je 0.70€Bei den Marken musst Du aber noch Abzüge in kauf nehmen, die sind z.T. nicht in schönem Zustand.
Gruss
Afredolino -
Ich bin mir nicht ganz sicher ob dies eine 14c ist. Was meint ihr dann dazu? Sie ist dünkler als die 14 aber nicht so dunkel wie im Katalogabbild.
Gemeint ist die Rechte Marke.Ach Fredi ist dein Briefasten zufällig voll?
-
Hallo Goldangel
Das ist definitiv keine 14c
Die 14c muss deutlich dunkler sein.
Von deiner Marke gibt es 2 verschiedene Farbtönungen: rot/zinnober(matt)/gelb und dann noch rot/zinnober(satt)/gelb. Beide Marken sind die 1. Ausgaben. Die 14c ist eine 2. Ausgabe in den Farben rot/bräunlichzinnober(hell-satt)/gelb.
Mein Postfach ist auch nicht voll, weshalb fragst Du?
Gruss
Afredolino -
Danke Fredi
Weil ich keine Antwort gekriegt habe zu der Marke da.
Habe keinen Eintrag dazu im SBK muss in einem Spez. Katalog sein. -
Hallo Goldangel
Ich habe die gleiche Vignette auch in meiner Sammlung, kann aber dazu auch nicht's weiter sagen. Da fehlt mir auch die dazu nötige Literatur (wenn es sowas überhaupt gibt). Hab Dir auch schon eine PN geschrieben.
Gruss
Afredolino -
Eine wunderschöne Marke, bin mir aber nicht ganz sicher 36a oder b, der Stempel ist auch nicht gerade Hilfreich. Hoffe ihr könnt mir helfen.
-
Hallo Goldangel
Von dieser "Sitzenden Helvetia" gibt es 3 verschiedene Farbvarianten:
1. Golden.....SBK-Nr. 36 (MiNr. 28c)
2. Goldbronze, rötlich....SBK-Nr. 36a (MiNr. 28a)
3. Goldbronze, gelblich...SBK-Nr. 36b (MiNr. 28b)Ich habe Dir mal im 1. Scann eine 36 und 36a nebeneinander gestellt, da sieht man schön den Farbunterschied.
Im 2. Scann habe ich mir erlaubt, deine Marke und meine Nr. 36 nebeneinander zu stellen. Ich bin da zur Ansicht gelangt, das deine Marke auch eine Nr. 36 ist und keine 36b.
Aber wie schon oft gesagt oder geschrieben, Farben sehen am Bildschirm anders aus als wenn man sie unter der Lupe hat, deshalb ohne Garantie.
Gruss
Afredolino -