Hallo
Ist es möglich als Laie Bizirkshandstempelfälschungen zu erkennen
Tragen rueckseitig Signatur Richter
weiss aber nicht ob sie echt ist
Gruss
Rainer
Hallo
Ist es möglich als Laie Bizirkshandstempelfälschungen zu erkennen
Tragen rueckseitig Signatur Richter
weiss aber nicht ob sie echt ist
Gruss
Rainer
Da gibt es interessante Links.
Zunächst die Homepage des entsprechenden Prüfers, Dr. Böheim:
http://www.briefmarken-boeheim.de/index.htm
Und auf der Homepage des BPP sind vor kurzem die neuen Sonderregeln des Prüfgebietes Bezirkshandstempel veröffentlicht worden, da kannst du genau nachlesen, worauf es ankommt:
Viel Spaß beim Lesen.
Habe hier einen Beleg, der für mich Unwissenden in dieser Sache voller Rätsel steckt.
- Absenderin in Woltgersdorf/Erzgebirge
- Adressatin wohnhaft in Weimar
- frankiert mit SBZ 174 II. Kontrollratsausgabe mit Bezirkshandstempel
- abgestempelt HERMANNSDORF über ANNABERG (ERZGEB) 15.7.48
- Nachgebühr
Meine Fragen:
- Warum Nachgebühr?
- Ist ev. Absendergebiet mit Bezirkshandstempel nicht vereinbar?
- Bezirk 41 ist mit klar, aber die Orschaft?
- Wie ist der Wert einzustufen: Blosser Liebhaberpreis für Kuriosum, weil zwar hübsch aussehend, aber mit offenbar ungültiger Marke frankiert?
- Oder als Nachgebührbeleg?
Fragen über Fragen, vielen Dank für Antworten.
ubahuga
Die BZH-Stempel-Marken waren nur bis 10.7.48 gültig, da bereits ab 3.7.48 die Marken mit dem Aufdruck "Sowjetische Besatzungszone" die BZH abgelöst haben und diese nur 1 Woche "nachverwendet" werden durften. Nachgebühr von "36" = 1.5-fache Strafgebühr.
Also nichts ungewöhnliches, was den Brief angeht, sind weder selten noch häufig, wie generell Briefe die mit ungültigen Marken frankiert werden, die gerade abgelaufen sind. Im Endeffekt ist die Frage nur ob die Marken des Bezirk "41" selten sind oder nicht, da sollte der Michel Auskunft geben.
...der Ort könnte Schlettau sein...
Die Bewertung der Marke ist wahrscheinlich Sache eines Spezialisten, echt nehme ich mal an ist diese.
Besten Dank für die Aufklärung.
Ich habe das mit der Gültigkeit der Bezirkshandstempel-Marken übersehen, resp. nur gefunden, dass die amtliche Herstellungszeit per 2.7.1948 ablief.
Schlettau dürfte hin kommen, mindestens Schlett.. ist gut zu lesen. Leider habe ich keinen Spezial.
Noch einen schöne Restsonntag.
ubahuga