Hallo Markdo, leider habe ich keine Info über diese Serie "Russische Typen".
Hier sind einige Typen dabei, da bietet sich direkt ein Blick in die Vergangenheit.

Russland Ak
-
-
Zitat
Original von Markdo
Ich habe auch eine, die werde ich bei Gelegenheit mal zeigen.
Russischer Wassermelonenverkäufer ist drauf abgebildet, aus der Serie "Russische Typen".
Weiss jemand wie gross die Serie ist?Ich begeistere mich für dieses Thema nicht, aber ich interessiere mich.
In der Rubrik "Typen" nur " Russische Typen " wurden nicht von einer Serie herausgegeben.
Und waren noch " Typen Malorossii ", " Typen Sibiriens ", " Typen Mittelasiens ", " Kaukasisch Typen ", " Typen Tataren ", " Typen des russischen Mädchens " usw. -
Typen Malorossii
-
Kaukasisch Typen "Ingusche"
Typen Tatars
Typen Mittelasiens "blinde Banduraspieler"
Typen Östlichen Sibiriens die "Burjaten" -
Zum Thema "Russische Typen" mir ist näher solche Karte mit dem Verkäufer der Schlösser.
-
Einige Ansichten von Moskau.
-
Einige Ansichten von Städten.
-
Hallo sedoy,
habe mir deine Ak vom 11.12.2007 00:10 angeschaut,
Die zweite dürfte einen Hetman zeigen, der Kinschal hat eine aufwendige
Ausführung, Silber mit Niello Einlagen. Kinschal´s hatte ich auch schon einige in meinen Besitz.Ja, und gleich noch einige Ak´s zeigen.
-
Habe mal "gegraben" und den Hafen von Petersburg um 1900 gefunden, dazu eine alte AK mit einem prächtigen Dampfer.
ubahuga
-
Zwei aus Astrachan. Die Litho (mit Austria-Frankatur) ist leider rückseitig ziemlich schmutzig. Dafür die andere mit einem schönen Text an den Oberverwalter Hochwohlgeboren Herrn Max Kupka.
ubahuga
-
Von Petersburg kann ich auch einige zeigen.
-
Hier sind noch einige:
-
ubahuga deine Ak´s sind sehr schön, würden mir auch gefallen.
Nach langen mal wieder etwas:
Petersburg im Schnee, mit einigen schönen Stempelabschlägen. -
hallo Forumsfreunde,
ich finde dieses Thema, obwohl außerhalb, meines Gebeietes TOP.
Sehr schöne Belege der Zeitgeschichte.Aus meiner Sammlerkiste kann ich einen Beleg beitragen, den jeder
echter Russlandsammler gerne haben kann ( Bitte PN ). Dann weiß ich wenigstens, daß er in guten Händen ist. ( Kann leider nicht russisch lesen und weiß daher nicht was da steht)
Und wer zuerst kommt, der ... ihr wißt schon.Sammlergrüße von Wolle
-
Beim sortieren in die Finger gefallen:
-
Bei den Karten geht es mehr um die Ortspost Stempel.
-
Zitat
Original von -steppenwolf
ubahuga deine Ak´s sind sehr schön, würden mir auch gefallen.Hallo steppi
Habe das erst heute gelesen. Man kann über alles reden. Die Frage ist, wieviel die Karten Dir wert sind.
ubahuga
-
Das sollte auch mal "wiederbelebt" werden.
-
2 mal Petersburg, und Rostow am Don
-
einige gibt es noch:
-