um mir die bewertung meines spitzenlotes
etwas einfacher zu machen folgendes:
lt. mi ösi - gilt bis 1938 folgende bewertung * postfrisch mit falz ** postfrisch ohne falz
ist das bei dr marken auch so oder ???
p.s die mi nr. 199 hl bonifaz auf postkarte ( müncher oktoberfest 1954 mit stempel münchner oktoberfest) wertet wie ohne 6 mieuro oder ???
also danke danke
![](https://philaforum.com/images/avatars/31/153-31eb29905f899b3eccf1a867c7bd1b962b38cd8e.jpg)
Drei Germaniamarken mit Aufdruck !
-
-
noch eine frage auf der mi nr: 15 steht: 15 II hinten auf der marke
gibt es da 2 arten ???? also danke für die infos
und die nr 15 ist doch nur wirklich nicht in einem schlechten zustand ? oder ???
also danke danke glg -
Zitat
Original von mamaleone
um mir die bewertung meines spitzenlotes
etwas einfacher zu machen folgendes:
lt. mi ösi - gilt bis 1938 folgende bewertung * postfrisch mit falz ** postfrisch ohne falz
ist das bei dr marken auch so oder ???
p.s die mi nr. 199 hl bonifaz auf postkarte ( müncher oktoberfest 1954 mit stempel münchner oktoberfest) wertet wie ohne 6 mieuro oder ???
also danke dankealso im deut. mich, gibt es nur postfrisch: alle gummiert verausgabten postwertzeichen, die in dem zustand sind, in dem sie am postschalter erhältlich waren,
und ungebraucht mit falz: ungestempelte postwertzeichen, die mit falz(resten) behaftet sind,
also nix mit postfrisch mit falz
ihr ösis
klaus
-
naja und ich habe den fehler ( die ösi - lässigkeit)gemacht es steht natürlich ungebraucht mit falz * und postfrisch **
also sorry sorry
ist jetzt meine minr 15: ** ( keine falz - auf der rückseite)
also danke und sorry -
wenn da nur Gummi (Originalgummi) drauf ist ist sie **
-
danke sie ist mir gummi
eine II gibt es da nicht oder ??
glg und danke -
nö nur I und III bezieht sich auf den Aufdruck große oder kleine Schrift die entweder 10,7 oder 10,5 mm lang ist übrigens ist die 15 nur noch mit 1,30 ME ** notiert
-
dann ist bezeichnung auf der rückseite der marke 15 II falsch
danke -
Zitat
Original von mamaleone
dann ist bezeichnung auf der rückseite der marke 15 II falschMuss nicht unbedingt gleich falsch sein. Wenn eine I und eine III katalogisiert sind, gabs sicher mal eine II
Vermutlich war die damalige Differenzierung der Aufdrucktypen nicht mehr haltbar (Forschung läuft ja weiter) deshalb wurde die II überflüssig. Im Katalog könnte ein entsprechender Hinweis stehen.Gruß
Thomas -
im Michel steht bei Typ II Schrift wie Typ I mit kurzem feinen Kontrollstrich unter dem Balken
-
danke danke
aber natürlich denkt man gleich an etwas spezielles ----
sonst würde man doch nichts ( also ich) auf eine marke schreiben
als super -
1. ich bedanke mich bei allen die mir bei meinem 13 euro kauf geholfen haben.
2. und hier ist eine kleine zusammenfassung:
insgesamt waren es 65 marken u. 4 postkarten
insgesamt: dürfte sich der michl wert bei " normaler bewertung" zwischen 80 und 90 mi euro bewegen.
1 postkarte habe ich nicht bewertet - die marke ist kaputt
1 marke die mi 261 habe ich nur mit dem halben wert bewertet ( da ein fleck die marke nicht gerade aufwertet) - bei manchen marken habe ich kleine abschläge vorgenommen. die meisten marken sind aber recht brauchbar.
ich habe 13 euro bezahlt ! bei ebay zahlt man den versand und das risiko ist größer ...
sicher wird es vorkommen dass man bei ebay weitaus besser kauft.
aber ganz so schlimm war meine investition doch nicht....
außerdem kommt noch das erlebnis ( schauen handeln spannung) etc... dazu....
also noch einmal dankep.s vielleicht finde ich noch einen plattenfehler - die infla rosetten marken schauen sehr gefährlich aus....
-
Hallo alle Germania-Liebhaber!
hier zwei Marken, wer will sie haben?
-
Ich rufe mal "hier"
-
@ Jesus
die beiden gebe ich dir gerne, ich habe noch nicht alle Alben durchgeguckt, ich habe Gefühl - ich habe ein paar Germania`s mehr (falls ich welche finde - lege ich sie dazu).
Du bezahlst dann Porto und - vergiß bitte nicht die Sache von Gagrakacka!! Okay ? -
Zitat
Original von mamaleone
insgesamt: dürfte sich der michl wert bei " normaler bewertung" zwischen 80 und 90 mi euro bewegen.
.wenn man dann höchstens 10% vom Michelwert als Handleswert ansetzt,war es trotzdem kein gutes Geschäft-ich glaube,mir Dir muß ich noch einen Handel anfangen...
-
to concorde @
rechne die mal die transportkosten bzw. versandkosten dazu dann dürfte es doch ein faires geschäft gewesen sein....
sagen wir mal ich kaufe bei ebay - 3 x 2 euro = 6 euro
aber egal ---- ich bin zufrieden !!! außerdem war das lange briefmarkengespräch mit dem verkäufer auch sehr informativ und lustig.....
to concorde du bist natürlich aufgerufen mir angebote zu machen.....
also glg und schönen tag -
erron
9. März 2021 um 19:32 Hat den Titel des Themas von „3 germanias mit aufdruck !“ zu „Drei Germaniamarken mit Aufdruck !“ geändert. -