---------------------------------------------------------------------------
Hallo, wunderbares Forum!
Gibts es vielleicht einen Helgoland-Experten, der mir bei dem Scan weiterhelfen kann?
(die 16er ist nur als Größenvergleich dabei).
Gab es 1875 evtl. vorgedruckte Briefumschläge oder handelt es sich hier um die im Michel
erwähnte Benutzung der MiNr. 14 als Sparmarke der helgoländischen Sparkasse? Oder was sonst???
![](https://philaforum.com/images/avatars/58/173-580ed82f3beba1129a042d62ec2493db42de094f.jpg)
Helgoland Streifband
-
-
Das ist ein Streifband. Ob Neudruck oder echt, kann ich Dir nicht sagen. Der Werte dürfte aber in beiden Fällen gering sein.
-
Danke, Gagrakacka!
Nee, das Papierchen steckte mindestens seit 1940 in dem Album. Muss sich wohl eiiner der Ahnen vertan haben. -
Neudrucke gab es schon lange vor 1940!
-
Hallo Kai,
danke für die Auskunft. Eure Antworten und Euer Wissen zeigen aber doch, dass die Dinger offenbar doch gesammelt werden. Und ich wollte es schon in die runde Ablage befördern... -
Wolffi
17. August 2024 um 09:22 Hat das Thema aus dem Forum Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken nach Altdeutschland verschoben. -
Wolffi
5. Dezember 2024 um 17:40 Hat den Titel des Themas von „Helgoland-Experten?“ zu „Helgoland Streifband“ geändert.