1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Briefmarken Allgemein

Briefmarken kleben...

  • Phila90
  • 26. Oktober 2007 um 23:28
  • Phila90
    neues Mitglied
    Beiträge
    7
    Geschlecht
    Weiblich
    • 26. Oktober 2007 um 23:28
    • #1

    Hallo,
    ich habe vor kurzem eine riesige Sammlung geerbt. Leider waren die Alben alle nicht sortiert.
    Nun habe ich sie größten Teils sortiert, so gut es ging...nur da gibt es jetzt ein Problem, die Alben sind sehr alt, genauso die Briefmarken und der frühere Besitzer, hatt die Jahre lang irgendwo verstaut und jetzt kleben etliche Briefmarken in den Alben fest, untereinander fest und ich weiß nicht, wie ich die von einander und aus den Alben abgelöst bekomme...

    Hat da jemand Erfahrung mit und könnte mir nützliche Tipps geben?

  • Lacplesis
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.770
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 26. Oktober 2007 um 23:37
    • #2

    Wie alt sind die Marken denn? Das spielt eine gewisse Rolle dabei.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.

    Voltaire

    Einmal editiert, zuletzt von Lacplesis (26. Oktober 2007 um 23:42)

  • soaha
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    924
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Oktober 2007 um 06:16
    • #3

    hallo,

    in vornherein, ich kann Dir leider auch keine besseren Tips geben so leit es mir tut, aber lese den Thread den Lacplesis verlinkt hat.
    Es ist entscheident ob die Marken auch als "*" was wert sind, ohne Gummi halt.
    Das Problem hatte ich auch schon und kann sagen, das ist eins der beschisteten Probleme das in der Philatelie gibt.
    Kaufte mal ein Album mit ** DR Marken und? das Album war mit schwarzen Seiten fast alle Marken klebten an denen. Beim versuch die Marken irgent wie zu retten, erkannte ich was für eine Katastrophe es war.

    Halbwegs jetzt habe ich halt die Marken ohne Gummi, tja.

    Beste Sammlergrüsse

    Verstehen heißt verstehen wollen.

  • Phila90
    neues Mitglied
    Beiträge
    7
    Geschlecht
    Weiblich
    • 27. Oktober 2007 um 22:54
    • #4

    also die marken sind vom Zeitraum 18(24?) weiß ich nicht ganz genau bis 1980, alles Deutsche Briefmarken.

    Danke für den Link, aber sehr hilfreich war der leider auch nicht.
    Werd mal den letzten Tipp davon probieren, aber wie ich die Marken aus den Alben bekommen soll, weiß ich immer noch nicht...
    Und ich hab auch nicht so die Ahnung, was die genau Wert sind, also ein paar, die ich im Netz finden konnte, scheinen doch so 40-100€ Wert zu sein, aber die anderen und die alle hier reinzustellen würde Stunden dauern...

    Jetzt hab ich auch noch entdeckt, dass in zwei Kartons tausend Briefmarken aus der ganzen Welt sind, die meisten mit komplettem Umschlag oder Karte und andere die eigentlich abeglöst werden müssten, wobei hier das Problem ist, dass die halt auch schon so alt sind...
    Noch ein Problem ist, die Kartons und ihr Inhalt riechen sehr merkwürdig/unangenehm und ich glaube eine Karte entdeckt zu haben, die zur Hälfte Schimmel oder ähnliches angesetzt hat. Die muss ja ich dann wegtun, muss ich denn jetzt die anderen Marken auch wegtun, man sieht ja nicht immer, ob da auch schon Bakterien dran sind...

  • Lacplesis
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.770
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 27. Oktober 2007 um 23:10
    • #5

    Was dir der verlinkte Beitrag erklären sollte, ist folgendes: Was festgeklebt ist, ist IM EIMER. Warum willst Du dir die Arbeit machen Papiermüll mühseelig aus den Alben zu lösen?
    Nur sehr wertvolle Marken sind ohne Gummi noch ein wenig Wert. Der Rest ist Müll.
    Was sich nicht ohne Wiederstand aus den Alben nehmen lässt ist nicht mehr zu retten.

    Mach doch bitte einmal ein Foto von einer Albumseite mit den (deiner Meinung nach...) ältesten Marken. Dann können wir dir mehr dazu sagen, wie Du weiter verfahren sollst.

    Was den rest angeht:
    Niemals was ablösen. Das hat man früher mal gemacht. Heute werden die ganzen Stücke ("Belege") höher geschätzt.
    Was nicht direkt vom Schimmel befallen ist vom Rest trennen. Ich friere das ganze dann vorsichtshalber einmal ein. Dann einzeln zum lüften auslegen und ein paar Tage liegen lassen.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.

    Voltaire

  • Phila90
    neues Mitglied
    Beiträge
    7
    Geschlecht
    Weiblich
    • 28. Oktober 2007 um 10:41
    • #6

    wie lange denn einfrieren und worin, in gefrierbeuteln???

    Bilder

    • Herbst 2007 021.jpg
      • 188,37 kB
      • 1.024 × 768
      • 198
    • Herbst 2007 022.jpg
      • 185,34 kB
      • 1.024 × 768
      • 172
    • Herbst 2007 023.jpg
      • 165,47 kB
      • 1.024 × 768
      • 196
    • Herbst 2007 024.jpg
      • 131,04 kB
      • 1.024 × 768
      • 165
    • Herbst 2007 025.jpg
      • 116,38 kB
      • 1.024 × 768
      • 196
  • Phila90
    neues Mitglied
    Beiträge
    7
    Geschlecht
    Weiblich
    • 28. Oktober 2007 um 10:43
    • #7

    ich hab keine Ahnung, also die ganz alten, hab ich ja grad noch rausbekommen...

    Bilder

    • Herbst 2007 026.jpg
      • 166,75 kB
      • 1.024 × 768
      • 186
    • Herbst 2007 027.jpg
      • 155,9 kB
      • 1.024 × 768
      • 175
    • Herbst 2007 028.jpg
      • 157,34 kB
      • 1.024 × 768
      • 177
    • Herbst 2007 029.jpg
      • 144,11 kB
      • 1.024 × 768
      • 190
    • Herbst 2007 030.jpg
      • 173,57 kB
      • 1.024 × 768
      • 166
  • Phila90
    neues Mitglied
    Beiträge
    7
    Geschlecht
    Weiblich
    • 28. Oktober 2007 um 10:44
    • #8

    also die Bilder sind alle aus einem der vielen Alben, die anderen Marken müssten auch aus dieser Zeit sein...

    Bilder

    • Herbst 2007 031.jpg
      • 168,48 kB
      • 1.024 × 768
      • 172
    • Herbst 2007 032.jpg
      • 174,99 kB
      • 1.024 × 768
      • 180
  • dj_postmann
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    700
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    15. Februar 1989 (35)
    • 28. Oktober 2007 um 10:56
    • #9

    Hallo Phila,

    da hast du nochmal Glück gehabt, das sind alles Marken der BRD aus den späten 50er und 60er Jahren. Die meisten davon stehen mit nicht mehr als einem Euro im Katalog. Für das gezeigte hättest du bei vielleicht 10 bis 15 € erzielen können, also ist sind da keine Werte verloren gegangen, auch wenns schade um die Marken ist. Aber ungebraucht (also wenn du sie jetzt ablösen würdest) möchte sie noch nicht mal jemand geschenkt haben. Kannst du also getrost wegwerfen (wenn du weitersammeln willst, kann ich dir fast alle Marken davon gestempelt schicken (schenken)), sodass du da auch nicht traurig sein musst. Mit den anderen Marken wird es sich ähnlich verhalten, wenn diese auch aus dem Zeitraum sind. Marken nach 50, insbesondere dann ab 1960, haben fast gar keinen Handelswert mehr.

    Gruß
    Dominic

    Suche immer geschlossene Mühlradstempel auf den Quadraten von Bayern (Mi. 2-13), insbes. Nummern 1 bis 100. Wer was abzugeben hat, bitte melden! Tausch oder Kauf immer erwünscht!!
    Suche momentan eine Mi. 3 .. mit gMR "1". Zahle gut!!!

  • Lacplesis
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.770
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 28. Oktober 2007 um 11:00
    • #10

    Loses Material (Briefe, Ausschnitte usw...) zum einfrieren in Gefrierbeutel verpacken.

    Dominic hat's ja schon gesagt, kein großer Verlust... Briefmarken sind nur etwas Wert, wenn sie selten sind. Und das sind diese absolut nicht.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.

    Voltaire

  • Manowar
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    887
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    7. Juli 1983 (41)
    • 28. Oktober 2007 um 11:15
    • #11

    trotzdem schade um die marken. aber die beiden haben recht. alles was nur mt wiederstand aus dem album zu holen ist, ist altpapier. kannst ja mal versuchen das bei ebay noch für einen € zu verkaufen. aber bitte dabeischreiben, dass die marken festkleben usw. sonst landest du hier schnell in einem anderen thread, in dem über unseriöse ebay-angebote berichtet wird.... *g*

    Ich bin immer auf der Suche nach Tauschpartnern. Schaut euch doch mal meine Fehl- und Dublettenlisten an, vielleicht ist ja was dabei!

    Bei BRD: 90% von dem, was nicht in der Fehlliste auftaucht, habe ich mehrfach. Falls Interesse, einfach melden!

  • Lacplesis
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.770
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 28. Oktober 2007 um 11:18
    • #12

    Was seinerzeit allein durch das kaufen der Marken an Geld vernichtet wurde ist das wirklich traurige daran. Wenn da noch mehr solches Material ist, hätter der ursprüngliche Sammler mal lieber einen schönen Urlaub davon machen sollen. (oder hochwertige Klassikmarken kaufen...)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.

    Voltaire

    Einmal editiert, zuletzt von Lacplesis (28. Oktober 2007 um 11:21)

  • Phila90
    neues Mitglied
    Beiträge
    7
    Geschlecht
    Weiblich
    • 28. Oktober 2007 um 19:25
    • #13

    ok danke, ich probier dann mal für die anderen Platz im Gefrierschrank zu finden, wie lange müssen die denn da drin bleiben, oder ist das egal (also bis sie gefroren sind)?

  • Lacplesis
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.770
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    14. Oktober 1967 (57)
    • 28. Oktober 2007 um 21:11
    • #14

    Ich lasse Papier und Textilien immer ca. 24 Stunden in der Gefriertruhe.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.

    Voltaire

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™