Lieber bayern klassisch,
laß mich raten:
eindeutig festestellbar ist, daß der Brief ursprünglich eine Marke trug, die mit der gezeigten nicht identisch sein kann (wegen der Stempelanordnung. Die gezeigte muß vorher auch bereits einmal als Frankatur gedient haben.
Spekulation:
Der Brief war überfrankiert, der Postler bemerkte es, löste die Marke ab, verwendete die korrekte 3 Kr. Marke (die möglicherweise von einem unterfrankierten Brief stammte), klebte sie auf und entwertete sie noch einmal, um die Korrektheit der Frankatur zu bestätigen.
Liebe Grüße
Altsax