Hier sind unsere Österreich Spezies gefragt
Die Marken sind von einem Sammlerkollegen, der die Marken
erwerben möchte.
Kann man erkennen ob die Aufdrucke und der Prüfstempel,
wenn es denn einer ist, OK sind.
Enttäuscht mich nicht
Tausend Dank im voraus

Österreich auf Hitler
-
-
Wiener Aufdrucke sehen gut aus, die Grazer Werte sind geprüft Weihs, also sehr wahrscheinlich auch echt.
LG
-
hallo kauli,
zu den Grazer Aufdrucken noch ergänzend.
Es gibt zwei Aufdrucktypen
Typ I : fetter Aufdruck, die Landesbezeichnung "Österreich" ist 18,5 mm breit
Typ II : magerer Aufdruck, die Landesbezeichnung "Österreich" ist 16,25 mm breit
zu den Wiener Aufdrucken noch ergänzend.
bei den Werten zu 30 und 42 Pfennig gibt es zwei Aufdrucktypen
Typ I : Gitter und Balken sind nicht verbunden. Balkenhöhe (-dicke) = 2,5 mm. Die Landesbezeichnung Österreich zwischen den Gittern ist meist leicht verschoben, da der Aufdruck in zwei Druckgängen durchgeführt wurde.
Typ II : Gitter und Balken sind verbunden. Balkenhöhe (-dicke) = 3 mm. Die Landesbezeichnung Österreich ist immer in der Mitte, da der Aufdruck in einem Druckgang durchgeführt wurde.
Im Anhang noch ein Paar Mark-Werte (Auflösung 300 dpi)
-
Danke Ihr beiden
Also kann man davon ausgehen, das die Marken OK sind
-
Hallo zusammen!
Was man über diese Marken sagen kann?
Vor allem interessiert 1RM mit Lz. 12,5.
-
Zitat
Original von sedoy
Hallo zusammen!Was man über diese Marken sagen kann?
Vor allem interessiert 1RM mit Lz. 12,5.
sieht nach Linienzähnung aus,während die oberen Marken doch alle eine Kammzähnung aufweisen.... ?(..
-
Hallo sedoy,
bei den RM-Werten der 3. Wiener Hilfsausgabe gibt es in K. 14 alle Werte, und die Werte zu 2, 3 und 5 RM in Lz 12,5.
Den 1 RM Wert gibt es nur gezähnt Kammzähnung 14.Und wenn du deine Aufdrucke mit den von mir weiter oben gezeigten vergleichst, wirst du vor allem beim " h" feststellen, dass hier ein großer Unterschied ist. Das " h " beim echten Aufdruck hat keinen Anstrich.
Ich würde sagen deine Marken sind leider Aufdruckfälschungen.
Gruß, obelix.fg
-
Zitat
Original von obelix.fg
Hallo sedoy,bei den RM-Werten der 3. Wiener Hilfsausgabe gibt es in K. 14 alle Werte, und die Werte zu 2, 3 und 5 RM in Lz 12,5.
Den 1 RM Wert gibt es nur gezähnt Kammzähnung 14.Und wenn du deine Aufdrucke mit den von mir weiter oben gezeigten vergleichst, wirst du vor allem beim " h" feststellen, dass hier ein großer Unterschied ist. Das " h " beim echten Aufdruck hat keinen Anstrich.
Ich würde sagen deine Marken sind leider Aufdruckfälschungen.
Gruß, obelix.fg
Hallo obelix.fg,Danke!
Ich auch dachte.
Wollte die Meinung des Spezialisten hören.Noch einmal Danke!
Gruß
Roman