Ja,hätte Interesse-PN?

Hallo Phila-Metaller
-
-
hallo leute ich wünsche euch viel spass beim nigthwish konzert
ich habe euch ein gustostückerl beigefügt - einfach unglaublich
so zu spielen............ kreativ - eigenständig - dynamisch.........
habe versucht zumindest den rythmus nachzuahmen....
die hand tut mir noch immer weh.....
die spielen auch ein paar metal klassiker nach.......
ist etwas für musik liebhaber ( auch abseits des metal) !
also glg und schöne grüße -
[Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/15/1144704611.gif] Hi mamaleone
Wirklich aller erste Sahne die Gitarristin Gabriela. Die Gitarren-Hexer sind zwar eher bei der E-Gitarre zu suchen meiner meinung nach.....aber die Frau hat es in sich.
Habe noch nie jemanden auf der klassischen Gitarre so spielen gesehen !!!!!Mit staunenden Grüssen Thomas
-
hallo !
klassische gitarristen gibt es natürlich viele die spielerisch so etwas drauf haben.... aber natürlich muss man da immer musikstück spezifisch üben sonst geht da gar nichts... aber was bei den beiden natürlich außer dem hohen können hervorsticht ist die innovation und die habe ich so auch noch nicht gesehen.... aber für mich als musik und gitarren infizierten ist das natürlich unglaublich.........
glg und schöne grüße -
[Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/15/1144704640.gif] Hi mamaleone
Da gebe ich Dir Recht. Zwischen Innovation und Handwerk sind zwei Welten. Ich kenne
mich auch nicht bei den klassischen Gitarristen aus.
Was klassische Gitarren anbelangt, bin ich einAhnungsloser !!
Kennst Du den Super Gitarristen Randy Roads (gest. 1982) ?
Für mich der genialste Mensch der je eine [Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/15/1155228641.gif] E-Gitarre in der Hand hatte !!Geh mal auf die Site da kannste ja mal anfangen nach zu spielen.
Hör Dich auch mal in seine CD Ozzy Osbourne „Tribute“ für mich das genialste und schönste was je auf einer E-Gitarre gespielt wurde.Jackson RR-3 Rhoads
Body Alder with Flame Maple Veneer on Transparent Colors
Neck Bolt-On Rock Maple with Scarf Joint Head Stock
Neck Dimensions 1st Fret: .745”, 12th Fret: .810”
Tuning Machines Sealed Die-Cast Tuners
Fingerboard Rosewood with Compound 14” to 16” Radius
No. of Frets 22 Jumbo Frets
Bridge Pickup Seymour Duncan® JB™ TB4 Humbucking Pickup
Neck Pickup Seymour Duncan® Jazz™ SH2N Humbucking Pickup
Controls Volume (Bridge Pickup), Volume (Neck Pickup), Master Tone
Bridge Floyd Rose® Licensed Jackson® Low Profile JT580 LP Double Locking 2-Point Tremolo
Pickup Switching 3-Position Toggle: Position 1. Bridge Pickup Position 2. Bridge and Neck Pickups Position 3. Neck Pickup
Hardware Black
Strings NPS, Gauges: .009, .011, .016, .024, .032, .042Mit metallischen Grüssen Thomas
-
-
wer kennt randy nicht ? genial ! muss mal zählen wieviel ozzy cd´s ich habe.... only the good die young !
die tribute habe ich auch.... das ist ein gute idee - gleich mal den cd-player angeworfen .......
an diesem stücke arbeite ich gerade ( siehe link) - ist aber fast ein lebenswerk....
die ersten takte kann ich schon --- aber dann wird es haarig.....
egal ....
e- gitarre mäßig naja da koche ich mein eigenes süppchen !!!
ich spiele nach tabulatoren .... naja meine notenkenntnisse sind mäßig---
und die mondschein sonate ( klavier) ist mein 2 lebenslängliches unterfangen............
also glg und schöne grüße -
Zitat:
Wird schon seinen Grund haben, warum er auf zwei der fünf Bilder auf ner LP Custom rumpfriemelt
Wollt' ich als alter Gitarren-Freak nur mal einwerfen, bitte die Störung zu entschuldigenHi cyberschrott
Du bist ein Gitarren Profi.
Darf ich Dich um Deine ehrliche Meinung zu dieser Gitarre fragen ?
Und wenn es geht noch ein paar Infos zu dieser Gitarre.Für mich "die Gitarre" die einen brachialen Riff-Sound hat.
Sie wird von meinem Lieblingsgitarrist gespielt.ESP-Custom Shop ESP EV-1
Die ESP EV-1 basiert auf dem Grundgerüst der Horizon FRII
Halskonstruktion: Set-thru
Body: Mahagoni mit Wölkchenahorndecke (Quilted Maple)
Griffbrett: Ebenholz
Inlays: Offset blocks mit Modellnamen im 12. Bund
Pickups: 2 Seymour Duncan USA Humbucker, 1 Seymour Duncan USA Singlecoil
Electronik: 1x Volume, 5-way slotted toggle
Hardware: Gold, ESP Mechaniken
Bridge: original Floyd Rose
Binding: Weiß ( Griffbrett + Headstock), Natur (Korpus)
Frets: 24 XJ (Jumbo)
Farbe: WeißSie wird speziell für den Gitarristen der Band hergestellt.
Vielen Dank schon im Voraus
Mit metallischen Grüssen Thomas
-
-
nachdem ich auch ein gibson habe ( les paul studio standard) würde mich interessieren welche gibson du spielst @cyper.
für mein können reicht meine gibson vollkommen aus... meistens nehme ich im moment eher meine klassische gitarre in die hand...
aber natürlich kommt es auf den sound an den man macht .
meine kollege von dreams of sanity hat zwar mit meiner gitarre herumgespielt ( er spielt aber mindestens doppelt so gut wie ich) aber für einen richtigen metalsound hat er sich eine
John Petrucci Signature Guitar zugelegt... und die war echt ein brett...
aber wie gesagt mit der heutigen technik ist soviel möglich....
und bei den gitarristen ist es so wie bei den skifahrern. auf dem ski steht zwar atomic aber das hat mit der massenware rein gar nichts zu tun...
da geht es ums geld....
was für einen sound machst du cyber...?
glg und schöne grüße....p.s eine muss ich sagen ---- was mike olfield 1972 für eine sound erzeugt hat ist, abgesehen von seinem können ist für mich noch immer vom feinsten....
p.s und vom stimmverhalten ist die gibson natürlich 1 a --- -
-
@Les Paul Classic Bj. 1990 - geiles teil ( musste sein !!)
und gary moore - da bist ju ja fast richtig - over the hills and far away klingt noch immer in meinen ohren ( die platte haben wir rauf und runter gehört) und jimmy page........
ich habe einen marshall valvestate 8210 ( das hat für unsere auftritte vollkommen gereicht)..... aber eine röhre......
ich habe mich auch verliebt in meine gibson ( gesehen und gekauft) .....
... schade das mit deinen händen ----
also glg und schöne grüßep.s ich bin musikliebhaber ! ob - metal - rock - jazz - blues - hardrock - klassiche musik -orientalische musik wenn die qualität stimmt dann kann ich nicht weghören... wäre ja einfach zu schade sich nur auf eine stilrichtung einzuschränken - es gibt so viel geniale musik auf der welt....
-
Hi cyberschrott
Bin einwenig sprachlos.......
Also zuerst
Riesen Dank für Deine präzise und ausführliche Informationen.
Superdas Du die zwei Gitarren so beschrieben hast, dass auch ein Aérophilatelie-Sammler sich was vorstellen kann.
Du hast Dir wirklich Riesen Mühe gemacht....nochmals herzlichen Dank !!
Da ich ein grosser Nightwish Fan bin, interessiert es mich halt sehr, was Experten von der Gitarre meines Lieblingsgitarristen meinen.Wie Du sicher gemerkt hast, spiele ich keine Gitarre bin aber seit meinem 16 Lebensjahr komplett angefressen von den betonschweren Riffs der E-Gitarre des Heavy Metal.
Mit 12 Jahren hatte ich 4 Lp’s geschenkt bekommen von meiner Omi. James Last, Formel 1 der deutschen Schlager, Heintie und eine Platte mit einem Feuerwehrauto drauf.
(Diexieland-Jazz)Was anderes kannte ich nicht !!
1979 das Schlüsselerlebnis, dass mich bis heute gezeichnet hat und nie mehr los lies.
Ich hörte beim Nachbarn den Track „Go Down“ von der australischen Band AC/DC.
Dieser brachiale Hammer-Riff von „Go Down“ am Anfang, der laute Sound und das Klangbild einer hart gespielten E-Gitarre liessen mich bis Heute mit 45 Jahren nie mehr los ! Die Lp musste ich unbedingt kaufen.......aber Sackgeld war aufgebraucht, so musste ich den ganzen Rasen zu Hause mähen und dem Vater beim Heckenschneiden helfen.
Aber der Beton schwere Hammer Riff von „Go Down“ war es Wert.
Klar wollte ich natürlich auch sofort E-Gitarre spielen. Noten konnte ich nicht lesen und klassische Gitarre fand ich dazumal völlig uncool !!
Ich fand einen Gitarren Lehrer der einem das Gitarrenspielen nach Gehör beibrachte.
Aber nur klassische Gitarre. Biss in den saueren Apfel und erschient mit klassischer Gitarre beim 1. Unterricht. Mein Lieblingstück fragte der Lehrer ?
„Go Down ...AC/DC (Kassette natürlich dabei) ¨
Er hörte das Stück 2-3 mal und spielte den Riff nach !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Extrem irritiert ( Wieso kann der auch das spielen was Angus Young kann ?????????)Nach 2-3 Stunden verlor ich aber leider die Lust am Gitarren spielen und brach den Kurs ab.
Mein Vater war ziemlich sauer.....Wer A sagt muss B sagen war sein Motto und so musste ich längere Zeit Gartenarbeit verrichten, bis ich den Kurs bei ihm abbezahlt hatte.So endete meine Rock Star Karriere im Disaster !
Auf dem Fotos siehst Du die EPS Gitarre im harten Einsatz, gespielt von einem der sympathischsten metal Gitarristen Emppu Vuorinen .
Mit dankenden Grüssen Thomas
-
Hallo Phila-Metaller
Wir sind wieder zurück.....aus der König Pilsener Arena in Oberhausen. Mann oh Mann...da ging die Post ab mit Nightwish [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/m-p/musik/musik0035.gif] [Blockierte Grafik: http://www.web-smilie.de/smilies/musik_smilies/music334.gif] [Blockierte Grafik: http://www.web-smilie.de/smilies/musik_smilies/music269.gif] [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/m-p/musik/musik0054.gif] [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/m-p/musik/musik0801.gif]
Aber der Leidensweg zu Nightwish war lange.....seeeeeeehr lange [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/boese/boese0033.gif] Ein Laster mit Inhalt der Bühnenausrüstung erlitt auf der Anreise einen Achsbruch und deshalb verzögerte sich der Aufbau der Bühne um mehr als 2 Stunden [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/boese/boese0005.gif]
Aber dann ging es endlich los.....oder auch nicht [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/a-d/brutal/brut0001.gif] Die Vorgruppen waren nicht gerade das Gelbe vom Ei....ohhhhhhh nein, die kann man glatt vergessen. Die ersten kleinen Stimmungsausbrüche des Publikum's kamen erst so bei den 2 letzten Band's, bei "Blind" und "Letzte Instanz".
Dann wurde die Bühne nochmals für das grosse Finale mit Nigtwish vorbereitet.
Und jetzt, nach 8 Stunden des langen warten's, ging das Feuerwerk los.....einfach gigantisch !!!! Oder wie mein Sohn sich ausgedrückt hat: "MEGAELEFANTENKRASS". Die Arena erwachte endlich aus dem Tiefschlaf und alles bewegte sich nach dem Rhytmus des bombastischen Sounds. Wer jetzt noch ruhig auf den Stühlen sitzen blieb, der hatte vergessen, das Hörgerät einzuschalten [Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Schilder/32.gif]Mit 50 Jahren war das mein allererstes Livekonzert.....aber bestimmt nicht mein Letztes. Im Anhang noch ein paar Bilder des Konzert's.
Gruss
Afredolino -
Noch ein paar Bilder:
-
Und die Letzten:
-
[Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/15/1144704640.gif] Hi Phila Metaller
War noch über den Jahreswechsel am skifahren, daher mein etwas spätes Posting.
Ja ....grosser Gott....es war ein krasser Hammergig wo die 5 Finnen im unfreundlichen kalten Oberhausen hingezaubert haben.
Leider waren die Vorbands an diesem Abend für mich schlichthin eine Zumutung.
Was die Bands an [Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/8/1169894691.gif] Dillitantismus und Amateurhaftigkeit auf die Bühne legten.....einmalig !!!!
War wirklich schrecklich und peinlich, was sich unter dem Label „Gothic-Metal“ so alles Musiker nennt !!
Dann nach 8 Stunden warten, abgestumpft und frustriert von Lärm und Geschreie auf der Bühne ........
Ladys and Gentelmann....The World Best Gothic Band……Nightwish !!!!
Mit dem [Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/25/1145012008.gif] Nackenbrecher Bye Bye Beautiful eröffneten Nightwish die Höllenshow.
“Finally the hills are without eyes
They are tired of painting a dead man's face red
With their own blood……… They used to love having so much to lose
Blink your eyes just once and see everything in ruinsDid you ever hear what I told you
Did you ever read what I wrote you……”Die 36 jährige Mutter aus Schweden wirbelte, lachte, sang und tanzte auf der Bühne, dass einem die Spucke weg blieb. Begleitet von einer gewaltigen Licht und Feuershow spielten die
5 Finnen absolut [Blockierte Grafik: http://www.smilietv.philaforum.com/upload/15/1155228641.gif] präzise und glasklar !!Aber jeder Traum hat mal ein Ende.......(Leider)
Glücklich und stolz (Nightwish haben mich nicht enttäuscht....Afredolino und sein Sohn waren tief beeindruckt ) ging es dann an den 678km langen Heimweg, natürlich mit Nightwish Sound !!Ich habe noch ein paar Stimmungsfoto von dem Gig am 29 Dezember 2007 in Oberhausen (Pilsner Arena)
Mit metallischen Grüssen Thomas
-
-
-
Na, da hat ja die Luft gebrannt
Hätte gerne mal ein Bild von Fredi beim Haedbangen gesehen
-