Hallo
Habe diese Neusüdwales Mi-Nr. 17 W gefunden, wenn ich mich nicht verguckt habe.
Wasserzeichen ist ein 8.
Was haltet ihr von dem Zustand?
Gruß
HEFO58
Hallo
Habe diese Neusüdwales Mi-Nr. 17 W gefunden, wenn ich mich nicht verguckt habe.
Wasserzeichen ist ein 8.
Was haltet ihr von dem Zustand?
Gruß
HEFO58
ZitatOriginal von HEFO58Was haltet ihr von dem Zustand?
Ist das ein Stempel ?
Wie sieht die hinten aus ?
Vielleicht wird jemand €10 dafür gerade Spenden !
Erich
Zustand ist leider sehr schlecht. So eng geschnitten schwer zu sagen ob es einst ungezähnt war. Farbe verblichen. Abstempelung fast unlesbar.
SG gibt folgende Farben für diese Marke an.
1854-59 ungez
Golden yellow oder dull yellow orange SG97 oder 98
1860 P12
lemon yellow
orange
red orange
SG149, 150, 151
P13
red orange
yellow orange
bright yellow
SG167a, 167b, 167c
mfG
Nigel
HI!
Denke auch, daß die Erhaltung ziemlich mau ist! Hab auch das Problem, daß ich einige sehr eng geschnittene Exemplare hab, von denen ich nicht weiß, ob es nicht ursürunglich eine wesentlich billigere gezähnte Marke war!
Gruß
Hallo Nigel,
Ist diese Marke nicht eher SG96a, da es ein Wasserzeichen als 8 hat ?
Mit einer Farbe 'greyish brown' !? Michel 17b - grau(lila) !
Erich
das kriegen wir nur raus wenn jemand die Zahl unter dem Stempel lesen kann. Steht dort eight pence? Ich kann es nicht lesen.
Möglich wärs.
mfG
Nigel
Dem Ring nach im sechseck, ist es eine 6d.
Diese kommt auch vor mit wasserzeichen 8 (Ist grau-brown nach SG- #96a - £110.
Wasserzeichen 8 kommt auch vor auf der 1 Shilling Marke ( weil gerade das papier mit dem richtigen Wasserzeichen für die korrekte Nominale nicht mehr vorrätig war.
Erich
Da steht definitiv six pence. Hab auch ein zwei so ähnliche Stücke!
ZitatOriginal von Philactica
Diese kommt auch vor mit wasserzeichen 8 (Ist grau-brown nach SG- #96a - £110.
Erich
Damit wäre die Marke wohl auch identifiziert. Die Hauptnummer des Eröffnungsposts wird daher stimmen, eine Unterart der 17 b oder 17 d. Wenn ich jetzt die Erhaltung dieses Stückes ansehe, ausgebleicht und beschädigt, dann muss ich feststellen dass das bestenfalls ein Lückenfüller ist. Handelswert leider gegen Null.
Zähne sind zwar nicht abgeschnitten, aber man kann das wohl getrost unter "rounded corners" verbuchen.
Wie kann das sein ??
@ rolin
"Handelswert leider gegen Null." Wenn so viele solche 'schöne' Sachen bei ebay auftauchen
"Zähne sind zwar nicht abgeschnitten, aber man kann das wohl getrost unter "rounded corners" verbuchen."
Zähne Wo ist dort ein Zahn?
Im Ernst - Manchmal ist die 6 schlecht zu erkennen von der 8 wegen der doppellinige Ziffer und noch mit dem schlechten Stempel.
Wenn es doch eine 8 ist, ist sie schon bei ebay €10 wert, halt für die Seltenheit.
Einen seltenen Lückenfüller
Erich
danke für die bisherigen Ausführungen
das Wasserzeichen ist definitiv eine 8
habe auch die Rückseite jetzt eingescannt
Gruß
HEFO58
Hab mal von meinen 6ern welche gescannt. Bei mir hab ich nur 6er als Wz gefunden, eines steht allerdings auf dem Kopf. An die Spezielisten: Ist der Wert für kopfstehende Wzs höher? Bei so manchen denke ich auch, daß es evtl. auch ursprünglich gezackte, jetzt aber beschnittene Marken sein könnten. Hab sie einmal mit Glätten (die mit x) und einmal mit Scharfzeichnen gescannt.
Eure Meinung?
Gruß
ZitatOriginal von Philactica
Wie kann das sein ??
@ rolin
"Handelswert leider gegen Null."Wenn so viele solche 'schöne' Sachen bei ebay auftauchen
![]()
"Zähne sind zwar nicht abgeschnitten, aber man kann das wohl getrost unter "rounded corners" verbuchen."
Zähne
Wo ist dort ein Zahn?
Im Ernst - Manchmal ist die 6 schlecht zu erkennen von der 8 wegen der doppellinige Ziffer und noch mit dem schlechten Stempel.
Wenn es doch eine 8 ist, ist sie schon bei ebay €10 wert, halt für die Seltenheit.Einen seltenen Lückenfüller
Erich
Hi Erich, das stand doch ursprünglich in der Eingangsfrage, "sind die Zähne eventuell abgeschnitte, habe mehrere solch eng geschnitte Marken" (steht jetzt nicht mehr dort). Vielleicht habe ich mich auch getäuscht und das in einem anderen Thread gelesen. Natürlich hat diese Marke keine Zähne, und auch niemals welche besessen.
ZitatOriginal von jojo30
An die Spezielisten: Ist der Wert für kopfstehende Wzs höher? Bei so manchen denke ich auch, daß es evtl. auch ursprünglich gezackte, jetzt aber beschnittene Marken sein könnten.
Eure Meinung?
Gruß
Gute raustehende Farben, mit sichtbaren Ränder sehen immer gut aus im Album. Meisten haben schon eine 'ausgewaschene' Farbe. Die sind ja auch schon über 150 jahre alt.
Marken wovon die Zähnung abgeschnitten ist, ist leider nichts Wert. Viele im Umlauf haben auch Falzverdünnung.
Wovon dann solche Marken die verkehrten Wasserzeichen haben, sind interessante Sentimentstücke, gute Vergleichstücke. Abarten in guter erhaltung nach Katalog oder auch nicht ist für den Sammler schon etwas Wert. Die kopfstehende Marke, der Farbe nach, sieht mir aus als eine Marke wovon die Zähnung abgeschnitten wurde.
Saubere oder wenigstens erkennbare gestempelte Stücke sind von Sammler schon geschätzt. Für die ungestempelte Marken mußt Du schon Dein Porsche verkaufen
Erich
Danke für die Infos!