15 Centesimi 1850 Platte 6
-
-
Huber / Wessely (1976): "Platte 6: 3x graviert, sehr klarer Druck, zumeist Feinstdruck. Der Druck dieser Platte wurde erst knapp vor Verwendung des Maschninenpapiers begonnen, daher die Seltenheit dieser Marke."
Der Huber / Wessely wertet die III/6 karmin, lebhaftkarmin folgend: Gestempelt lose 400.-- (Schilling) und 500.-- (Schilling) auf Briefstück.
Nimmt man nun beispielsweise die 10 Centesimi silbergrau (Erstdruck), welche Huber / Wessely mit 3.500.-- (Schilling) angibt und den 4-teiligen Ferchenbauer Katalog mit 750.-- €., so käme die III/6 heute auf umgerechnet einen Katalogpreis von ~ 86 Euro (lose) und ~ 107 Euro (Briefstück).
Soweit in der Theorie. In der Praxis wird wohl nur noch Type III HP und die Abstempelung bewertet. Dann sind wir im realen Verkauf im einstelligem Euro Bereich. Mit dem Attest vielleicht ein bisschen höher. Leider...
Nimm´s gelassen. Für den Spezialsammler ist es eine interessante Marke. Allerdings muß man auch sagen, daß die Plattenzuordnungs-Systeme hinterfragt sein sollten. Ich habe meine Zweifel, ebenso bei den Farben. Das Gelbe vom Ei habe ich noch nicht gefunden, aber ob nun Huber/Wessely, oder Kainbacher, etc.....es ist interessant nach diesen Systemen sammeln zu versuchen. Gewisse Marken sind selten und das ist für den Spezialisten spannend.
...hmm...vielleicht sollte ich doch wieder L&V zu sammeln anfangen...