Dann habe ich doch noch eine dritte Nummer 33 (mittleres Stück) für einen Vergleich gefunden.
Durch eure schönen Berichte und meine bisherigen „Erfolge“ bei anderen Marken ein klein wenig ermutigt, traue ich mich als Übung an eine genauere Bestimmung von drei Stücken der Serie.
Erst habe ich mich hier im Forum etwas eingelesen.
Dann habe ich mal ein wenig in den Unterlagen der Arge gelesen.
Und dann noch mal hier im Forum.
Etwas später.
Faszinierendes Thema und wie immer Fragen. Sorry!
Nummer 33 - 10 PFENNIGE – Spektrum Farbvariante a – billigste Sorte
lilarot mittellilarot lebhaftlilarot
Dunkelkarminrot ist die linke Marke wohl nicht. Wäre von der Farbe dann ein wenig enttäuscht. Aber da würde ich mich wohl gerne eines Besseren belehren lassen. Denn da bin ich mir schon etwas unsicher, denn satt Rot ist die schon so vorhanden wie zumindest bei mir am Bildschirm abgebildet 😉
Stempel
Nr. 33a – lilarot – (Hei)delberg – 31 – 3 – 78
Nr. 33a – mittellilarot – ### e A.S. -No 2 : 75
Ich dachte der Stempel wäre leicht zu finden, aber so nichts gefunden. Komme immer noch nicht mit den Stempeldatenbanken zurecht. Arbeite daran.
Nr. 33a – lebhaftlilalrot – (21-7)7(5 oder 9) – Söge(l)
Könnte der Stempel aus Sögel - Emsland sein?
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%B6gel
Beim Datum meine ich 21-7 zu erkennen. Unten die 5 nach der 7, anstatt einer 7, wäre meine Vermutung wegen dem etwas runden Bogen oben links, der in Waage und nicht in Rundung übergeht. Da habe ich aber zu wenig Vergleiche gesehen, um da zu viel zu sehen.
Rechts oben, dass parallel abgeschlagene Stempelbüschel (halbes Herz) ist ein Ausrutscher?
Kann mir jemand etwas bestätigen / ausschließen, bzw. etwas genaueres zu den Stempeln mitteilen?
Erst einmal Danke