Hallo
Es gibt ja Anbieter, die meinen alle Leute wären nur dumm, besonders wahrscheinlich die Briefmarkensammler.
Besonderes Augenmerk auf den Preis auf der Packung.
und hier noch besser:
lg
HEFO58
Hallo
Es gibt ja Anbieter, die meinen alle Leute wären nur dumm, besonders wahrscheinlich die Briefmarkensammler.
Besonderes Augenmerk auf den Preis auf der Packung.
und hier noch besser:
lg
HEFO58
Wahrscheinlich suchen da noch welche im Michel
Hallo!
Wenn sich da wirklich ein Dummer findet hält sich mein Mitleid schwer in Grenzen. Zumal ja der Verkaufspreis von 80€ deutlich sichtbar drauf steht.
Zumindest in den mir bekannten Filialen liegen sowohl das Paket als auch die Numisbriefe wie Blei in den Regalen. IIRC habe ich das Paket sogar schon für 50€ auf dem Grabbeltisch gesehen.
Also falls jemand die 149€ zu teuer sind, ich besorge die Dinger auch gerne für 100€ :-)))))
Grüße
db
Hab gestern ne Auktion entdeckt wo jemand alte Neuseeland eingestellt hat,Basis Lipsia-Katalog- laut dem Verkäufer der ultimative Katalog,überall vergriffen.
Für 200 Lipsia-Mark (Katalog) wolte er nur 49 Euro haben, na wenn das kein Schnäppchen ist.
Wetten, dass man bei Ersteigerung dieses Angebots wunderschöne Bundware zugeschickt bekommt?
ZitatOriginal von Denis
Wetten, dass man bei Ersteigerung dieses Angebots wunderschöne Bundware zugeschickt bekommt?
Vielleciht hat er einfach die falschen Bilder eingestellt
ZitatOriginal von Briefmarkensammler991
Vielleciht hat er einfach die falschen Bilder eingestellt
Das ist ja nun einer der ältesten Tricks auf ebay, ein tolles Lockvogel-Bild in die eBay-Maske einzustellen und dann auf einen ganz anderen Scan des eigentlich angebotenen - weniger wertvollen - Artikels zu verlinken. Im Kleingedruckten der ellenlangen AGB steht dann irgendwo versteckt die Klausel, dass man nicht die abgebildete Ware, sondern einen ähnlichen Artikel kauft.
ich tippe auf Versehen weil das ist ja nu zu offensichtlich und geht ganz schnell. Die Bilder sind auf der seperaten HP und der Azubi speichert Bilder einer anderen Auktion unte gleichem Namen auf dem Server... Denis wetteste gegen deine Baden Marken dann halt ich dagegen...das sind nämlich Berlin Marken und keine Bund
Mal sehen. Habe einen Euro geboten, um die Auktion nicht aus den Augen zu verlieren. 1 Euro ists allemal wert
ach du bist das
Screensize: hättest ja auch beobachten können!!!
paralysus gib mir mal per PN deine Adi dann kann ich deiner Freundin was schicken
[Blockierte Grafik: http://smilietv.philaforum.com/upload/20/1164976661.gif]Hallo Hefo58
Ja, das ist wirklich der Hammer. Auf der Verpackung steht limitiert auf 10'000 Stück.
Nach meinem Wissen (bin mir zwar nicht 100% sicher......) gibt es eine Bestimmung, die besagt, dass ein Produkt das limitiert ist, keine höhere Stückzahl wie 5000 aufweisen darf.
Mit fliegerischen Grüssen Thomas
Hallo concordus,
Ich glaube, eine solche Regelung existiert nicht. Ich habe jedenfalls LPs/CDs in lim. Auflage, die deutlich höhere Nummern tragen, nichts desto Trotz offiziell sind. Ob eine "Limitierung" auf solche Stückzahlen noch zu recht als Limitierung bezeichnet wird, ist natürlich eine andere Frage. Schönes Bsp.: Bruce Springsteen "In Concert / MTv plugged". Wurde mit Sticker "Limited Edition 1993 European Tour" verkauft und steht noch heute genauso in den Läden, nur ohne Sticker... Auch schön sind lim. Editions, die eine höhere Auflage haben als die durchschnittlichen Verkaufszahen der anderen Alben.
Und letzlich gibt es kaum etwas, das nicht limitiert ist, selbst eine 6 Pf. Hitlermarke (DR785) existiert ja nicht unendlich oft, aber das hindert ja auch niemanden, sie einzeln bei eBay als RRR zu bewerben
Beste Grüße vom
reichswolf
Wahnsinn, was für ein toller Posthornsatz
"Gummi verlaufen" "Vielleicht Neugummierung"...ja klar
Denis:
Die Marke ist doch auf jeden Fall als (*) beschrieben, ist also insofern OK, finde ich...
Da muss man doch den Weg zeigen wenn sich jemand verlaufen hat und darauf bieten
Der bietet die Marke als neu an und dann noch ohne Hinweis auf Garantie o.ä.
Selten dämlich.
Gruß
HEFO58
wer für den Lappen 15 Euro ausgibt ist auch selber Schuld
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230058639939&ru=http://search.ebay.de:80/230058639939_W0QQfromZR41QQfviZ1
habe für denselben in besserer Erhaltung nur 4 Euro bezahlt
PS: Mein Vordruckblätter dazu sind bald fertig, dann poste ich sie euch gleich hoch.
der Bieter hat erst einen1 Punkt seit 2004 und hat nur 2 Artikel von einem Verkäufer erworben, sieht verdächtig nach einem Zweitaccount aus, um den Preis hochzutreiben