..Nachtrag, aber Falschstempel zum Sammler!

Echte Stempel Österr. Levante
-
-
Danke alstri, ich werd die Marken "markieren"
? habe den letzten Hinweis/Anhang nicht verstanden. -
in der Eile habe ich eine Wort verschluckt
"zum Schaden der SAmmler"
-
Hallo Altstri,
anbei zwei schöne Stücke, was sagst dazu? Weißt Du mehr über diese Stempel als im Tchillinghirian steht?
LG
-
Servus philatelikus, da laüft mir das Wasser im Mund zusammen
der Rosinenstempel ist für einen Gummistempel sehr sauber und komplett! abgedruckt, wie Du sicher weisst kommt die Bezeichnung "Rosinen" stempel
daher , weil meist Dosen oder sonstige oft unregelmäißige Schachteln mit Inhalt Rosinen ( aus dickem Karton oder Holz) verschickt wurden, und ein Gummistempel zum Entwerten der darauf befindlichen Marken bessere Abdrucke machte als die üblichen Metallstempel.Ist zwar nicht wirklich selten aber sehr attraktiv!Frage zu der zweiten Marke, ist der SALONICH Ü auf kompletter Karte?- ist ÜSKÜB und eine seltene Entwertung. Habe zwar schon Belegstücke, aber Bedarf falls der Preis passt.
-
Servus - ich dachte mir, dass Dir diese beiden gefallen. Einen kompletten Rosinenstempel hatte ich noch nie. Er geht halt auch so schwer auf eine lose Marke rauf.
Der SALONICH Ü ist auf dem abgebildeten Ausschnitt, witzigerweise ist es exakt jenes Stück, auf dem man auf der Bildseite ÜSKÜB lesen kann. Ich hatte vor ca. 2 Jahren einen Kabinettstempel auf kompletter Karte, die noch dazu das Konsulat zeigte. Die Karte war aber innerhalb kürzester Zeit verkauft. Ich habe bereits in meinem Archiv gekramt um die Scans von damals zu finden, sobald ich sie habe schicke ich Dir die Bilder. Ich denke jedenfalls an Deinen Bedarf, wenn ich eine solche Karte finde.Anbei noch zwei Lieblinge, die V 21 ist leider eine Ruine, aber wie oft gibt es diesen Stempel? Und den Ägypter halte ich schon für mehr als exotisch ...
-
...da freu ich mich, und das ist auch einer der Gründe, warum ich ein großer Freund der Österr Levantepost bin. Diese Vielfalt an Farben , Stempeln und Nationen ist einzigartig. Und in eingen Jahren wird sich das auch im Preis entsprechend niederschlagen, weil ja noch so manches neue Eu - Mitglied
( Länder mit historischem Levante-Bezug) dazukommt.Wenn ich etwas Zeit habe werde ich auch einige Levante - Stücke präsentieren, villeicht können wir ja einen Sammler mit diesem Gebiet infizieren?
-
SMYRNA ist das ehemals SMIRNE ??
-
ein Beitrag zum Postverkehr zwischen Österreich und Asien/Türkei.
Wien - Ankera 15.9.1930
erich
-
wie versprochen stelle ich ab und zu interessante Stücke der Levantepost ein in diesem Fall, eine recht unscheinbare 10 Soldimarke (enge Zähnung) - in zweiter Qualität.
Allerdings hat es der Stempel in sich, es ist der rote Stempel von CORFU (siehe auch Abb. Tch) der sehr selten ist.Oft lohnt es sich die Dubletten von Lombardei ( Adlerausgaben eng und weit) auf Levantestempel zu durchsuchen.
Schöne Grüße aus Kärnten
-
Hier folgt jetzt das Original
-
hallo die Runde
habe da auch einenLevante Stempel (Thessalien) entdeckt , leider ganz schwach abgeschlagen,
aber mit ein bisschen Spielerei erkennt man den Stempel.
es ist VOLO in blau Mü: 80 Pkt. aber sicher nicht in dieser Erhaltung
erich -
servus altstri,
hab heute beim gleichen verkäufer zugeschlagen, was sagst denn zum abgebildeten corfu stempel. die verzierung stimmt nicht mit der müller abbildung überein, es stimmen aber auch die müller und die tchillinghirian abbildungen nicht überein. möchte die marke jedenfalls an hrn. hochleutner schicken, wie beurteilst du den stempel?
lg, fritz
-
Müller erwähnt auch das die Abbildungen in Seinem Buch nicht 100% dem Origenal entsprechen ,wegen Fälschungsgefahr,aber meist ist es nur ein Punkt der fehlt oder sonstige Kleinigkeiten
erich -
@ erich: servus, mir gefällt die abstempelung gut, ist ja einwandfrei lesbar. bloss, was ist das für eine rote verfärbung der marke?
-
die Verfärbung ja díe weis ich auch nicht zu deuten da die Rückseite diese fast nicht aufweist sonst hätte ich auf Färbiges Briefpapier getippt das beim ablösen die Marke verfärbt hatt , hilflos mit den Achseln zuck
erich
-
Hi Philatelikus, habe den Stempel auch gesehen - gefällt mir nicht, kann aber echt sein. Siehe Edwin Müller Originalausgabe 1925 auf Seite 327, genau dieser Stempel und das selbe Datum!
-
@erich .. ist Levante nicht ein spannendes Sammelgebiet
Bei den blauen Marken ist der Blaustempel von Haus aus schwer sichtbar, VOLO ist aber nicht häufig und auf jeden Fall ein Belegstück.
Bezüglich der Qualität ist Levante auch schwierig, ich habe in meienr Stemeplkartei eine ganze Reihe von MArken in schlechter Qualität aber mit seltenem Stempe, oft sind das STücke die nur in ganz wenigen Exempalren bekannt sind.
-
servus altstri
ja Levante Sammelgebiet ist echt nicht schwach !!
habe mir schon ein eigenes Album für dieses Sammelgebiet angelegt
einziger Wermutstropfen sind die vielen Falschstempel ist ja fast so wie DR sammeln
gruß erich
-
@ altstri, hab diese ausgabe von müller nicht, was steht denn da zu lesen, ist der stempel als echt oder falsch eingetragen? 1925, das ist ja die erstausgabe des buches
auch schon wieder sammelwürdig ... übrigens glaube ich dass levante ein steckenpferd von müller war, es existieren nämlich relativ viele müllersignierte levantemarken.
-