Nun gibt es ja merkwürdige Menschen, die die Briefmarken auf ihrer Post mit Teststreifen festkleben. Wie bekommt man diese wieder runter? Klappt das überhaupt? Ich habe gelesen, dass es durch längeres Einweichen in Ether funktionieren kann.
Hat das schon mal jemand von euch ausprobiert? Oder gibt es (bessere) Alternativen?
Der Hintergrund ist: auf unserem australischen Weihnachts-Kiloware-Paket klebten u.a. einige Dollar-Wert die uns natürlich in der Sammlung fehlen. Der nette Versender hat die Marken auf ein DinA4-Blatt geklebt (genaugenommen auf 2 - die auch beide voll sind) und das dann mit Tesa auf dem Paket fixiert - und leider die untere Markenreihe um ca. 5 mm überklebt X(.
Wir wären sehr dankbar für Tipps...