Hallo zusammen,
Als Beifang eines Konvoluts erhielt ich vor einiger Zeit vier mit Germania-Marken frankierte Belege aus der Korrespondenz des schwedischen Komponisten und Musikpädagogen Emil Sjögren (http://www.emilsjogren.se), drei davon mit Inhalt. Die Belege sind sehr schöne Zeitdokumente und illustrieren einen Ausschnitt aus Verbindungen und Tätigkeit von Sjögren und seiner Frau Bertha innerhalb der Musikwelt.
Die Briefe stelle ich hier chronologisch vor:
Ich beginne mit einem Brief aus dem Jahr 1907 von Berlin W 35 nach Kopenhagen, adressiert an „Herr Emil Sjögren |Tonkünstler“; Absender ist die Musikalienhandlung Otto Jonasson-Eckermann & Co.
Das inliegende Schreiben ist in schwedischer Sprache verfasst und von Erhard Heymann unterzeichnet; u.a. wird darin Adolf Wiklund (https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Wiklund) erwähnt, der zu jener Zeit Repetitor an der Königlichen Oper in Berlin war.
Die Transkription und Übersetzung des Briefes ist etwas für kommende lange Winterabende (oder jemanden, dem Schwedisch geläufiger ist als mir und deshalb schneller ist ).